
Orion-Raumkapsel kehrt nach Mondmission zur Erde zurück
Mit einer Wasserlandung im Pazifik wird die Orion-Raumkapsel am Sonntag ihre Mondmission beenden. Zuvor wird der Hitzeschild beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre jedoch noch einmal auf die Probe gestellt.
Die unbemannte Orion-Raumkapsel der Mondmission Artemis 1 soll am Sonntag auf die Erde zurückkehren. Die Wasserlandung im Pazifik vor der Küste Kaliforniens ist nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde NASA für 18.40 Uhr (MEZ) geplant. Der Wiedereintritt in die Erdatmosphäre wird den Hitzeschild der Kapsel auf eine harte Probe stellen, denn er muss Temperaturen von rund 2800 Grad Celsius standhalten. Das ist etwa halb so heiß wie auf der Sonnenoberfläche.
Mission am 16. November gestartet
Nach monatelangen Verschiebungen hatte die NASA am 16. November mit ihrer neuen Riesenrakete SLS die Mission Artemis 1 gestartet. Zweck der Mission ist es, zu überprüfen, ob die Kapsel für künftige Besatzungen sicher ist. Die Folgemission Artemis 2 soll dann Astronauten in eine Mond-Umlaufbahn bringen. Mit Artemis 3 soll dann frühestens 2025 eine erneute Mondlandung glücken. Ziel des Artemis-Programms ist es, eine dauerhafte Präsenz auf dem Mond aufzubauen – um damit eine Weiterreise zum Mars vorzubereiten.
Kommentare
Die Rakete wurde auch erst getestet, ob sie überhaupt fliegt. Also gab es vor 50 Jahren auch keine Saturn V Rakete. Und wer sagt, dass der Mond überhaupt echt ist? Kennen Sie jemand, der schon dort war? Na eben. Das ist auch nur so eine Projektion aus Hollywood. Darum scheint er nur in der Nacht. Die wollen uns verarschen und bezahlt wird das alles von George Soros und Klaus Schwab. Zum Glück durchschauen wir Querdenker diese ganzen Lügen. 😉
War als Antwort an Leon Kreuzer gedacht. Die NSA hat den Kommentar verschoben. 👺
Und auch das Ding war nicht beim Mond.
Wödklasse 😂😂😂 also waren die Amerikaner doch nicht am Mond wenn man erst prüfen muss ob landen kann… Hollywood lässt grüßen,gell . Wiesoooooo hat es vor rund 50 Jahren geklappt * zwinkern zwinker ? Wieso nimmt man nicht due Pläne von letzens her…im digitalen Zeitalter musst das ja ein Kinderspiel sein..
Gute Güte, du bist wirklich in deinem bisherigen Leben von jeder Art von naturwiss. technischen Denken verschont geblieben. Aber du solltest sowas nicht posten – ist ein Anlass zum Fremdschämen.