
Othmar Karas und Evelyn Regner zu Vize-Präsidenten des EU-Parlaments gewählt
Unter den 14 neuen Vize-Präsidenten des EU-Parlaments befinden sich gleich zwei österreichische EU-Abgeordnete. Karas wurde bereits zum dritten Mal gewählt, er erhielt dabei die höchste Zustimmung. Mit Regner ist nun auch eine österreichische Sozialdemokratin Vizepräsidentin.
Die beiden österreichischen EU-Abgeordneten Othmar Karas (ÖVP) und Evelyn Regner (SPÖ) sind zu Vizepräsidenten des EU-Parlaments gewählt worden. Karas und Regner erhielten am Dienstag in Straßburg auf Anhieb im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit, wie die zuvor neu gewählte EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola mitteilte.

536 Stimmen für Othmar Karas
Karas war bisher bereits einer der 14 Vizepräsidenten der EU-Volksvertretung. Der ÖVP-Abgeordnete erzielte mit 536 Stimmen die höchste Zustimmung, Regner kam auf 434 Stimmen.
“Es ist ein Zeichen der Wertschätzung und des Vertrauens, dass Karas vom Plenum des Europaparlaments bereits zum dritten Mal mit dieser verantwortungsvollen Position betraut wurde”, gratulierte ÖVP-Delegationsleiterin Angelika Winzig. “Er ist ein erfahrener und verdienter Europapolitiker, der diese Aufgabe auch weiterhin mit viel Geschick meistern wird.”
SPÖ: Wahl Regners ist "Bestätigung ihres starken Einsatzes"
Aus der SPÖ gratulierten Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und Europasprecher Jörg Leichtfried. “Evelyn Regner ist eine der profiliertesten und erfahrensten Europapolitiker. Ihre Wahl zur Vizepräsidentin ist eine wichtige Bestätigung ihres starken Einsatzes für bessere Arbeitsbedingungen, faire Steuern und Chancengerechtigkeit zwischen Frauen und Männern”, so Rendi-Wagner. Auch Leichtfried betonte Regners Einsatz für ein progressives und soziales Europa. Ihr beharrlicher Einsatz für Arbeitnehmerrechte und Steuergerechtigkeit sei “notwendiger denn je”.
“Mit Othmar Karas und Evelyn Regner wurden zwei Präsidiumsmitglieder der Europäischen Bewegung Österreich (EBÖ) und ausgewiesene Mitstreiter für ein starkes gemeinsames Europa zu Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments gewählt”, zeigte sich auch Christoph Leitl, Präsident der Europäische Bewegung Österreich (EBÖ) erfreut. “Mögen die beiden das derzeit schwache Europa stärken”, so Leitl. (APA/Red)
Kommentare
14 Vizepräsidenten
Das erklärt sich selbst.
Wenn man ihn anschaut, weiß man, wie die EU ausschaut!
Wie wahr,wie wahr!
Schlag auf Schlag wird mir die EU unsympathischer. Ich will da bitte raus!!!
ÖÖÖÖÖXIT !!!
Und so kann der selbsternannte ” Politiker von internationalem Format ” weiter gegen die Mehrheitsinteressen Österreichs agieren.
Ganz Europa wurde unreparabel ruiniert von diesem Vasallen und Knebelverein! Erst wenn es diesen nicht mehr gibt, besteht Hoffnung. dass es einmal wieder besser wird und das kann Jahrzehnte dauern, weil diese enorm angerichteten Schäden unmöglich sind, in kurzer Zeit zu bereinigen!!!!!!!!
Das sind für mich zwei der “Garanten” für den Niedergang der EU 🙁
in Volksmund .. glühende Europäer
Das sind Garanten für den Niedergang Europas, aber leider nicht der EU.
Super. Ein Ansturm von Asylwerbern ist garantiert.
Furchtbar , alles nur noch furchtbar !! Die Personen, die dort zu Ehren + Geld kommen , die Parteien , die dort ihr Unwesen treiben , die gesamte EU , die eine Geldvernichtungsmaschine der Sonderklasse ist – OHNE Vorteile für die Menschen in diesem Völker-Gefängnis !!! Fuuuurchtbar….. 🙁 🙁
Diese Nachricht hat ein Gutes: er kommt GsD nicht nach Österreich zurück!
Das Beste wäre, dieser Verein würde sich friedlich auflösen, bevor…..
Hmmm , ich tendiere eher zu “bevor”…. ! 🙂