
Panik und neun Verletzte an Bord: Flugzeugtür von Airbus ging im Flug auf
Für die Passagiere eines Airbus A 380 ist ein Albtraum wahr geworden: Beim Landeanflug sprang plötzlich eine Tür der voll besetzten Maschine auf. Die Kabine wurde durchgewirbelt, neun Fluggäste kamen verletzt ins Spital.
Der Airbus der “Asiana Airlines” befand sich auf dem Rückflug zu seinem Heimatstandort in Seoul. Doch im Landeanflug auf die südkoreanische Hauptstadt geschah das Unglück. Die Tür für den Notausstieg sprang auf, Turbulenzen erschütterten das Flugzeug, der A 380 begann bedenklich in der Luft zu trudeln. Unter den Passagieren entstand Panik, Fluggäste schrien vor Angst. Im unmittelbaren Bereich der offenen Tür verloren Passagiere die Orientierung, konnten wegen des Gegendrucks kaum noch atmen.
Door of Asiana Airlines plane opens in mid-air just before landing in South Korea; 9 people taken to hospital with breathing difficulties pic.twitter.com/rUI6LTRihj
— BNO News (@BNONews) May 26, 2023
Den beiden Piloten gelang es dennoch, die Maschine sicher auf den Boden zu bringen. Bei der Landung tauchte der Airbus in Blaulichtkegel etlicher Rettungsfahrzeuge, die am Rand der Piste bereitstanden. Neun Passagiere klagten über starke Atembeschwerden, mussten in ein Krankenhaus transportiert werden.
Die Polizei hatten die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Einvernahmen besteht der verdacht, dass einer der Passagiere am Öffnungsmechnanismus der Tür hantiert hatte. “Ich haben den Hebel nur kurz berührt”, sagte er aus. Dadurch allein dürfte sich eine Notausstiegstür in der Luft allerdings nicht öffnen lassen.
Man arrested after opening door as plane prepared to land in South Korea, 9 people taken to hospital - Yonhap pic.twitter.com/2cCmwV27Yg
— BNO News (@BNONews) May 26, 2023
Kommentare
Trottel an Board 🛬
Also ich gucke mir gerade die Doku-Serie „Mayday, Alarm im Cockpit“ an. Alles Flugzeugunfälle nach wahren Begebenheiten.
Mich bringt keiner mehr in so ein Flugzeug.
Dann schau Dir lieber nicht die Statistik über Haushaltsunfälle an.
Ich war lange genug als Führungskraft tätig. Da sind so einige Unfallprotokolle über meinen Tisch gewandert. Und ja, ich habe auch selbst Sicherheitsvorschriften erstellt.
Ich sehe jedenfalls einen großen Unterschied darin, wenn ich meine persönlich Checkliste durchgehe, bevor ich meine Finger in eine Hochspannungsanlage stecke, oder ob ich in Reihe 14 sitze und jemand Anderer einige Punkte aus der Liste auslässt, weil er gerade unter Zeitdruck steht.
In „Mayday, Alarm im Cockpit“ gibt es eine hervorragende Ursachenanalyse. Und die zeigt mir, dass es nicht viel braucht, dass aus Routine eine Katastrophe wird.
Laut anderen Nachrichtenportalen (aerotelegraph) war es ein A321 und der Fluggast hat bewiesenermaßen die Notverriegelung geöffnet – ansonsten wäre der Notausstieg nicht geöffnet worden.
Dem ewigen Leben verpflichtet.
Ich stürbe.? Wieder was gelernt.
Keine Ahnung, war ein Bauchgefühl. Hätten Sie eine bessere Form ?
Ich stürbe ist Konjunktiv II und vollkommen richtig.
Der selige TMX Robert Löffler kichert gerade….
… ich weiß schon warum ich mich nicht in fliegende Computer setze.
Gut, kann auch im Zug passieren, Matsch ist Matsch, aber ich stürbe nicht in panischer Höhenangst. Naja, wir bewegen uns sowieso nur laufend oder im noch selbstkontrollierbaren Altauto fort. Mal sehn, wie wir die 15 km – Zonen austricksen können. Ich seh die Deutschen schon Tunnelsysteme graben.
Auch ein “fliegender Computer” hat Notausgänge, welche man (zwingend vorgeschrieben ) manuell entriegeln kann.
Sollte das irgendein Idiot (wie offenbar geschehen ) während des Fluges tun, ist es nicht die Schuld “des Computers”.
Na das ist doch schön für Sie. Mein Vertrauen in die digitale Technik tendiert nach unten. Und nein, ich glaube nicht, dass das jeder Idiot während eines Fluges einfach tun kann. Falls doch, ein Grund mehr, kein Flugzeug zu besteigen.
Tja, Pech für Sie, aber dann werden Sie auch nirgendwo hinkommen, ausser den Bereich, den Sie mir ihrem “Altwagen” Anfahren können. Schade, denn das wäre eine eindeutige Erweiterung des persönlichen Horizontes. Denn, reisen bildet.. so sagt man doch, oder? Und im Übrigen, das kann sehr wohl jeder Idiot tun weil gerade die Passagiere, die an den Notausstiegsluken sitzen, dort ist mehr Beinfreiheit, werden bei der Sicherheitseinweiseung, vor den Start, extra “gebrieft” wie das mit der Türe funktioniert. Dort hat man einfach nicht hinzugreifen ausser eben im Notfall…
Toll ! – da braucht ja keiner mehr eine Bombe an Bord schmuggeln, einfach nur den richtigen Sitzplatz buchen.
@Spock
26. Mai 2023 um 9:47 Uhr
Um 09h47 bereits im Vollrausch?