
Paralympics: Athletenbewegung fordert Ausschluss von Russen und Weißrussen
Die internationale Athletenbewegung Global Athlete hat das Internationale Paralympische Komitee dazu aufgerufen, Athleten aus Russland und Weißrussland von den Paralympics im kommenden Jahr in Paris auszuschließen. Am Freitag soll im Rahmen einer Generalversammlung in Bahrain die Entscheidung fallen.
Die internationale Athletenbewegung Global Athlete hat das Internationale Paralympische Komitee dazu aufgerufen, Russland und Belarus von den Paralympics im kommenden Jahr in Paris auszuschließen. Am Freitag entscheidet das IPC auf seiner Generalversammlung in Bahrain darüber.
“In Anbetracht der fortgesetzten Verletzung der Souveränität und der immer höheren Kosten des Konflikts hat das IPC als weltweit führendes Sportgremium die Verantwortung, seine prinzipielle Suspendierung russischer und belarussischer Athleten aufrechtzuerhalten”, hieß es in einer Erklärung von Global Athlete.
Para-Sportler sind nach IPC-Beschluss weiter ausgeschlossen
Während das Internationale Olympische Komitee mit dem deutschen Präsidenten Thomas Bach seinen Landesverbänden die Teilnahme von Russen und Weißrussen trotz des andauernden russischen Angriffskrieges in der Ukraine unter Bedingungen empfiehlt, sind Para-Sportler nach einem IPC-Beschluss weiter ausgeschlossen.
Gemeinsam mit Athleten aus der ganzen Welt fordere man das IPC auf, den “Druck Russlands, Belarus’ und des Internationalen Olympischen Komitees zurückzuweisen, um russischen und belarussischen Athleten den Weg zu den Wettkämpfen zu ebnen”, hieß es weiter. So etwas wie eine “neutrale Mannschaft” oder einen “neutralen Athleten” gebe es nicht. “Die Entfernung der Identifikation ändert nichts an der Tatsache, dass ein Team oder ein Athlet sein Land – und im Falle Russlands das Putin-Regime – repräsentiert und möglicherweise unterstützt oder ihm dient”.
Kommentare
Politik hat im Sport nichts verloren. Niemals.
hier werden menschen mit behinderungen ausgegrenzt und zwar von menschen mit behinderungen welche für sich toleranz einfordern
Es wäre eine Frechheit, die Russen auszuschließen, wo Putin doch so erfolgreich für Nachschub an behinderten Sportlern sorgt.
Der olympische Gedanke scheint vor lauter Manipulation verloren gegangen zu sein. Die russischen Menschen gehören wie ALLE anderen Menschen aller Völker zur “Menschheitsfamilie” – ohne Ausnahmen. Mögen sich diese ferngesteuerten Moralapostel mal selbst fragen, worin der olympische Urgedanke begründet ist – ansonsten zurück auf die Schulbank. Dann fällt das Event so lange aus bis ALLE es begriffen und sich rückbesonnen haben.
Der Elitesport hat schon seit Jahren nichts mehr mit dem Sport und deshalb schaue ich auch keine Sportveranstaltungen im Fernsehen an.
Wie beschämend selbst diese Behinderten und ihre Organisatoren nun sind!! Ausgerechnet diese sprichwörtlichen “Krüppel”, erlauben sich Derartiges.
da sieht man wieder, wie tolerant diese Paraolympic-Sportler sind. … ein dreifaches Hipp-Hipp-Hurra auf diese Sportler; ich sehe mir sicher dann keinen Wettbewerb an!
Wenn weniger hervorragende Sportler teilnehmen dürfen – kann der Rest endlich auch einmal viele Pokale nach Hause bringen.
Der Wahre olympische Gedanke !
Weiter so ihr Grün-Linken Phantasten!
Diskriminierung und Rassismus aus einer Gruppe, die Gleichberechtigung fordert, zum Kotzen🤮
Ein gerissenenes Völkchen -so kommt bestimmt die eine oder andere Medaille ins Land – ihr Schlingel!
Ahh, schau an, wie sportlich die Sportler sind…
Es ist seltsam, dass diese aktiven und prinzipiellen Leute keine grundsätzliche Disqualifikation der USA für die Besetzung des Irak und Syriens verlangen. Zum Beispiel.
sammt diverser haftbefehle
Wenn alle behinderten Ukrainer kommen, ists eh überfüllt.
Schaus nicht wegen Baerbock, Borrell und Panzerolaf.
entschuldigt bitte den deftigen, aber ich kann nicht anders: geht’s shicen! Wenn DAS diese westlichen Werte sind! Erklärt ihr doch diesen Sportlern, daß sie nicht teilnehmen dürfen! Ich kann nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte!
Erbärmlich! Auf dem Rücken von Behinderten Politik zu machen, das ist ist so schäbig, das man fassungslos da steht. Sport ist Völkerverständigung, das Gegenteil von Krieg. Da treffen sich Menschen aus aller Herren Länder, es entstehen Freundschaften, es gibt gegenseitige Besuche, etc. Und das wollen ein paar intolerante Selenskyj Lakaien verhindern. Unterirdisch asozial!
Es ist schon traurig, dass Sport nicht mehr für das steht, wofür es, zumindest für mich, einmal stand. Der Austausch und das Messen unter den Menschen, die Talent in einem bestimmten Bereich haben, und dass ohne Gewalt und ohne Ausgrenzung! Mittlerweile ist Sport ein zusätzlicher Kanal für politisches Mindset! Gerade jetzt wäre es wichtig, den Athleten aus Russland und Weißrussland die Hand zu reichen und vorzuzeigen wie Frieden gelebt werden kann! Ausgrenzung führt nur zu Hass und schürt noch mehr Gewalt! Ebenso macht es mich traurig, dass Athleten von den Paralympics Ausgrenzung betreiben, obwohl viele von denen, leider, selber von Ausgrenzung betroffen waren oder sind!
Ja, ja, so ist sie halt, die westliche Wertegemeinschaft. Sie macht nicht einmal vor körperlich beeinträchtigen Menschen halt. Schämen sollten sie sich.
Sport, richtiger Sport darf nie politisch sein!