Dieser Tage gibt es in der heimischen Politiklandschaft ja eher weniger zu lachen, doch ein bisschen Humor hat dann doch noch nie geschadet – zumindest wenn man sich an die Impression eines Ex-Politikers wagt. Wenn die Polit-Parodie dann auch noch gekonnt ist, auf Social Media geteilt wird und gefällt, regnet es schnell viele “Likes”: Ein solcher Coup ist soeben dem TikToker “Paul der Papst” gelungen, der sich den ehemaligen NEOS-Chef und Unternehmer Matthias Strolz vorgeknöpft hat. In einem kurzen Video illustriert Paul, dass “alles was er (Strolz, Anm.) sagt”, für ihn wie “Poetry Slam einer 15 jährigen Person” klingt. Nachsatz: “And i love it 😂” Dazu noch die Hashtags #matthiasstrolz und #impression gesetzt, und das Netz ist um eine Heiterkeit reicher:

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Hohoh sagt:

    Lebt Strolz nicht von Beraterverträgen die von Steuergeldern bezahlt werden?

  • Dr.P sagt:

    Ich hau mich ab, der Strolz in Reinkultur

  • Speedy sagt:

    Gar nicht heiter finde ich die Tatsache, dass S. Kurz mit M. Strolz und I. Griß 2016/17 vertrauliche Gespräche betreffend einer gemeinsamen Plattform geführt hat. Jener M. Strolz hat in seiner hellseherischen Eigenschaft festgestellt, dass Kurz ein Lügner und kaltschnäuzig ist. Mit dieser Meinung über Kurz erklären sich jetzt die permanenten Angriffe der Neos. Bedenkt man, dass Strolz ein von der ÖVP enttäuschter Politiker ist bekommt das noch mehr Bedeutung. Auf euinfothek kann man von einem Treffen der beiden Hauptakteure des Ibiza Videos mit C.J. der Neos Mitte Juli 2017 nachlesen. Wusste Strolz von diesem Treffen? Die Neos waren im U-Ausschuss und bei der Erstellung der Anzeige von Kurz federführend. I. Griß stellt die politisch moralische Eignung von Kurz in Frage.
    Sein “es ist vorbei Ellie” war mir einfach zu vertraut”! Haben sich S. Kurz und seine Verhandler den Falschen anvertraut?