
PCR-Strategie: Gratis-Tests enden, Chaos bleibt
Auch nach einer Sitzung von Gesundheitsministerium und Ländern zur Teststrategie sind am Freitag noch mehrere Fragen offengeblieben. Es wurden lediglich Gruppen definiert, die Anspruch auf mehr als die fünf vorgesehenen PCR-Tests pro Monat haben – wie diese an die Tests kommen sollen, blieb unklar.
“Ab 1. April wird die Teststrategie nicht einfacher, im Gegenteil. Nach wie vor sind viele Fragen ungeklärt”, resümierte Kärntens Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ). In der Sitzung der Testkoordinatoren der Länder mit dem Bund seien Gruppen definiert worden, die auch nach dem 1. April uneingeschränkten Zugang zu PCR-Tests haben sollen. Zum Beispiel alle Personen im Umfeld von Pflegeheimen: Besucher, Mitarbeiter, Bewohner und externe Dienstleister. Das Gleiche gilt für Kuranstalten, Krankenhäuser, Rettungsdienste sowie Elementarpädagogen und betreute Kinder. Personen, die noch alte PCR-Gurgeltests zu Hause haben, können maximal zehn pro Monat verbrauchen. Wie das kontrolliert wird, ist aber noch offen.
Ärzte wollen endlich Klarheit
Und ebenso unklar ist nach wie vor, wie Personen, die Anspruch auf mehr Tests im Monat haben, auf diese Zugriff haben sollen. Ob das über die jeweiligen Einrichtungen oder Labore laufen soll, müsse noch ausgearbeitet werden. Es sei aber angeklungen, dass man beim Bund hofft, dass die Menschen die Wahrheit sagen und glaubhaft machen, wofür sie die zusätzlichen Tests brauchen.
Fix sind nach dem Termin lediglich zwei Dinge: Das System der Verdachtsfalltestungen bleibt wie gehabt. Und auch die Gurgeltests sollen bleiben. Allerdings soll es noch andere Möglichkeiten geben – etwa für Personen, die kein Smartphone haben und sich deshalb mit den Gurgeltests schwertun. Das könnte über die Apotheken ablaufen – wie genau, war aber ebenfalls noch offen.
Kritik kam am Freitag auch aus der Ärztekammer. “Nicht nur die Bevölkerung, auch die niedergelassenen Ärzte brauchen rasch Klarheit, wie die künftige Corona-Teststrategie geregelt wird”, erklärte Johannes Steinhart, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte, in einer Aussendung. Es sei keinesfalls akzeptabel, dass das entsprechende Reglement erst wenige Stunden vor dem geplanten Inkrafttreten am 1. April bekannt gemacht oder man gar noch über die Frist hinaus im Ungewissen gehalten werde, meinte Steinhart mit Hinblick auf die mit starker Verzögerung verordnete Masken- und 3G-Regelung.
Kommentare
Aufhören, mitden ganzen Maßnahmen. Gibt es nirgends mehr, nur österreich und Deutschland, haben nur Pfeifen in der Regierung. Hätten sie bei der Influenza, schon so ein Müll gemacht, hatte es damals schon überall Personal Angel gegeben. Damals waren auch die vulerabelen Menschen, von den Grippewellen betroffen, nur keiner, ist mit einem schnupfen oder kratzen im Hals zu Hause geblieben. Die SPÖ kompet unwahlbar, dann sind wir in 10 Jahren, noch am testen und in Quarantäne
Bleibt gesund
man verlangt vom Steuerzahler die Tests zu bezahlen die mit Steuergelder gekauft bezahlt wurden und nichts nachweisen können? wer verdient mit diesem betrug?
Wenn ich dann zig Mal testen gehen muss (auf eigene Kosten), um zur Arbeit zu dürfen (kein Gesundheits-/Pflegeberuf) dann werd ich drauf endgültig pfeiffen, und dieser super Staat darf mich dann mal eine Zeit aushalten. Gehe sicher nicht arbeiten, um 1. eh schon ordentlich Steuern abzudrücken und dann auch noch für solch unsinnige Maßnahmen völlig abgehobener Politköpfe zu brennen. Sicher nicht!🤯
Richtig
Ja genau 😡jetzt bezahlen wir die Tests zweimal !!!! Beim grünen Männchen qualmt es nicht nur bei seinem Namen
😂 da filmt mich dann der Apotheker beim Gurgeln, oder wie? Wie abartig chaotisch wird dieser Sumpf noch? Die Körpersprache des zurzeitigen GM ist ziemlich spooky 😂🤣 jedenfalls spare ich das Geld für einen Kabarett besuch….
Reine Willkür in diesem Land.
Zu kontrollieren ist das wohl sehr einfach, da ja alle Testergebnisse amtlich erfasst sind.
Dafür braucht man keine Nobelpreisträger. Gern geschehen.
Das sind keine Gratistest,die bezahlen wir Steuerzahler
Ganz einfach, kein Gratistest, kein Test. Ich brauch den nicht und wenn den wer verlangt, muss er den zur Verfügung stellen.
Leider hat aber nicht jeder die Freiheit, einfach keinen PCR-Test zu machen.
Nonstop Nonsens mit Didi Hallervorden.
Die Testerei hat sich völlig verselbstständigt, ich kann keinen übergreifenden Sinn darin mehr erkennen. Also mache ich es wie Ludwig und die Künstler, maximale Eigenverantwortlichkeit …
Die Testerei hat nie Sinn gemacht, nach zwei Jahren ORF Gehirnwäsche kommts jetzt drauf, Gratulation, langsam aber doch. Aber was solls ich bin doch nur ein Verschwörer.
Diese Land wird von den größten Narren regiert. Wir testen 60x so viel wie Schweden!
Weil hier sehr viele – Freunde unserer Politiker – von dem Testgeschäft profitieren.
@Scrato, genau! Ein Käfig voller Narren.
1. April, alles klar oder ?