
Perfektion! iPhone 15 Pro Max von Apple schreibt Test-Geschichte
Das hat noch kein Smartphone geschafft: Das iPhone 15 Pro Max erhielt von der Stiftung Warentest die Note Sehr Gut! Bei Apple Flaggschiff gibt es einfach (fast) nichts zu beanstanden.
Bisher ließen sich die Prüfer der Stiftung Warentest immer etwas Luft nach oben. Apple scheint mit dem iPhone 15 Max nun aber tatsächlich Perfektion erreicht zu haben.
Insgesamt erreichte das iPhone 15 Pro Max die Note 1,5.
Für ihre Kamera erhielten das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max auch zum ersten Mal die Note “Sehr gut”.
Hält aus, was der Preis verspricht
Aber das Ding hält auch was aus: Die Prüfer ließen die Handys mehr als 100-fach auf einen harten Steinboden fallen. Dabei blieben die Apple-Modelle intakt, was bisher noch keinem Testgerät zuvor gelang. Ein bisschen Abstriche mussten beim Akku gemacht werden. Hier halten Konkurrenzprodukte noch ein wenig länger durch. Und auch der Preis bleibt als kleiner Kritikpunkt: Das iPhone 15 findet man aktuell ab 850 Euro das iPhone 15 Pro Max ab 1450 Euro.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Das neue Ei-Fon kann jetzt auch ausser Telefonieren noch Saugen, Putzen, Kochen, Einkaufen….wau deswegen gebe ich soviel Geld aus!
Was hat Stiftung Warentest zum Thema Datenschutz und Alternativ-APP-Entwickler denn bewertet.
Kann man den Akku ohne Werkzeug unterwegs schnell austauschen?
Wie sieht es mit Reparaturen aus? Ist das Ding auch vom Nutzer leicht zu reparieren?
Ist das Betriebssystem Quelloffen, damit man selbst…
Welche Ladebuchse hat das Gerät?
Ist die SIM-Karte leicht zu tauschen?
Gibt es einen Platz für eine micro-SD-Karte?
Dinge auf die ich besonderen Wert lege.
Gebt mir mal so ein Ding zum Bewerten. Kann sein, dass ich kritischer als Stiftung Warentest …
Sie leben scheinbar in einer älteren Welt. SIM Karten, SD Karten, Akkuwechsel usw. usw. braucht ein Apple User nicht. Das OS brauchen Sie auch nicht zu patchen, das macht 4 mal pro Jahr Apple für Sie. Das Handy funktioniert einfach. Also nichts für Bastler. Und mit AppleCare gibts die günstige Vollkasko für das Gerät, inkl. Diebstahl und Verlust.
Bullshit
idi…. steuer
Das ist richtig, die werden technisch immer leistungsfähiger, und trotzdem gebe ich nicht alle 2 Jahre 1000 – 1500 € für ein neues Handy aus. Das ist es mir nicht Wert; um das Geld mache ich lieber Urlaub.
Nur so nebenbei, nichts gegen das neue Appel,aber das neue Google 8 pro hat 4,7 Jahre die neuesten Updates in denn Staaten 14j.deshalb wenn ich mir ein neues Händy kaufen würde dann dieses Google 8pro .
Teuer ist halt auch relativ. Mitte der 90er Jahre hatte allein eine 20-MB-Karte so viel gekostet. Oder ein GSM-“Modem” um Daten übers Handy zu bekommen. Und ein Nur-Handy sogar mehr. Damals hatte auch allein ein GPS-Empfänger, der nur die Kordinaten gezeigt hatte so viel gekostet. Für 2 GB Speicherplatz war ein halbes Kabinett voll mit Harddisks.
In Wirklichkeit ist das iPhone 15 spottbillig für alle jene, die die Anfangszeiten miterlebt hatten.