
Personal-Hammer bei VW: Audi-Chef Duesmann nach Fehlzündungen gefeuert
Der interne Machtkampf ist entschieden: Audi-Chef Markus Duesmann muss seinen Hut nehmen. Neben mehreren verpatzten Modellanläufen konnte Duesmann für die Nobel-Marke auch in China und den USA nichts reißen.
Der Nachfolger steht bereits fest: “Gernot Döllner ist jetzt die richtige Person, um die Produktstrategie und die Aufstellung in den wichtigen Märkten für Audi weiter zu schärfen”, sagte der Audi-Aufsichtsratschef Manfred Döss nach der Entscheidung des Kontrollgremiums.
Döllner, der seine Karriere 1993 bei Volkswagen begann, leitet seit 2021 die Produkt- und Konzernstrategie und das Generalsekretariat im Volkswagen-Konzern.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
get woke – go broke
einmal mehr: Äääääätsch !
Geschieht Audi mehr als recht.
War Audi nicht die erste größere Firma in Deutschland, die ihre Mitarbeiter per Dienstanweisung zu dem Genderschwachs*in:n gezwungen hatte ?
Und deswegen sogar gegen einen Angestellten einen Gerichtsprozess führte?
Tja, äääätsch, Karma is a bitch !
Nobelmarke? Wenn man sieht, wer Audi fährt(vorzugsweise Schwarz), darf man das bezweifeln…
Ich hoffe das er kein SOZIALFALL wird.
diese visage sagt alles…
Die werden mit ihrem Elektrowahn VW u Audi bewirtschaften.
Vielleicht hört Audi jetzt mit dem Elektroschrott auf und verbaut wieder ordentliche Motoren.
Audi – die Firma, deren Mitarbeiter zur Gendersprache gezwungen werden. Kann weg.
Nicht nur zur Gendersprache:
Sie boykottieren auch nicht-linke Medien bei Online-Werbung weil sie nicht links sind. Zum Beispiel Achgut.
Sollen sie doch ihre Kunden im grünen Subproletariat finden …
@ PP: interessant, das mit dem Werbeboykott wusste ich noch ned.
Jakobiner eben durch und durch, hoffentlich geht es ihnen bald auch wie damals.
Früher war die Qualität hoch, heute nur noch die Preise. Total überbezahlt.