
Plastik verbannt – und jetzt das: Giftige Chemie in Papier-Strohhalmen
Sie werden schnell weich und fühlen sich seltsam an: Das Trinken aus Papierstrohhalmen ist für viele Menschen unangenehm. Doch damit nicht genug: Die Strohhalme können krebserregende Stoffe enthalten, wie jetzt Untersuchungen zeigen.
Um auf Plastik zu verzichten, müssen viele Hersteller auf Papierstrohhalme ausweichen. Diese sind zwar biologisch abbaubar, können jedoch schädlich sein. Mehrere Studien haben demnach herausgefunden, dass zahlreiche Papiertrinkhalme krebserregende Substanzen enthalten können, die sich bei längerem Kontakt mit Lebensmitteln freisetzen.
Giftiges Harz kann Mensch und Umwelt schaden
Damit die Strohhalme aus Papier möglichst lange stabil bleiben, verwenden Hersteller ein sogenanntes Epichlorhydrinharz. Dieses Festigungsmittel kann jedoch mit Chlorpropanolen verunreinigt sein. Diese schaden nicht nur dem Menschen, sondern auch der Umwelt. Das Problem: Der Stoff wird nur sehr langsam abgebaut.
Strenge Vorschriften
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) beruhigt jedoch: “Wenn man sich bei der Herstellung an die strengen Vorgaben hält, bestünden nach derzeitigem wissenschaftlichen Kenntnisstand keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen”, erklärt das BfR.
Kommentare
Plastikstrohhalme verbieten, dafür Millionen Tonnen sinnlos Maskenplastikmüll verursachen.
……
Es ist völlig absurd, Plastikstrohhalme zu verbieten, wenn das gesamte Obst, Gemüse, Fleisch, Getränke, Käse, Wurst, etc. ausschließlich in Wegwerf-Plastikverpackungen verkauft wird. Es ist völlig idiotisch, genauso wie die Verschluß-Befestigung bei Tetra-Packs. Ein Grüner Terror, sonst nichts.
Dass in der dritten Welt (Asien, Afrika, Südamerika) der Hausmüll von Millionenstädten in die Flüsse gekippt wird und sich damit im Ozean Kontinente aus Plastikmüll ansammeln, das ist unseren “Grünen” wurscht! Damit können sie ja nicht das eigene Volk terrorisieren. Nein, sie spenden sogar unsere Steuermillionen an deren korrupte Politiker.
Für was braucht man zum Trinken überhaupt Strohhalme?Für mich ergibt sich diese Problematik erst gar nicht.
Eine Menge heilige Religquien der grünen Sekte sind tatsächlich ziemlich gesundheitsschädlich, brauchen ne Menge Energie und/oder zerstören die Natur, aber es geht ja um Religion und Ablasshandel.
In meiner Kindheit gab es auch Strohhalme. – Und die waren, heute für viele unvorstellbar, tatsächlich aus STROH. – Plastik-Strohhalme wurden erst Ende der 1960-er aktuell.
Was brauch i an Strohhalm für mei Bier?
die große “Plastikwende”, die uns auf Aug gedrückt wurde, um den Planeten zu retten, war nur ein weiterer, grüner Rohrkrepierer! Uns wurden Bilder des Plastikwirbels im Pazifik – so groß wie Texas – fast täglich im Staatsfunk reingepresst und es war laut den Grünen unerlässlich, Plastiksackerl und Strohhalme aus Plastik zu verbieten! Nur war alles nur eine Linke Partie, denn in dem gezeigten und so bedrohlichen Plastikwirbel war kein Stück Plastik aus Österreich, nicht mal ein Strohhalm! In Italien sind sie da weit gescheiter, denn da bekommst du in den Supermärkten nach wie vor Plastiksackerl – und die brechen dir nicht auseinander, wenn du was feuchtes im Sackerl transportieren willst!!
Ich frag bei solchen Diskussionen meist nach einer Erklärung, wie ein Plastikstrohhalm, mit dem z.B. in Klagenfurt getrunken wird, ins Meer kommen kann.
Aber: Mach einem Idioten klar, dass er ein Idiot ist.
Es gibt eh Plastikhalme auch noch. Sie sind wiederverwend- und biologisch abbaubar. Die musste ich mir extra bestellen, weil die Papphalme widerlich schmecken und sich bald im Glas auflösen. Ich habe höchstens zwei verwendet und dann die Packung weggeworfen. Frechheit, dass die sogar giftig sind.
Ich trinke oft Wasser mit Zitrone und verwende daher Halme, um die Zähne zu schonen.
Plastik Halme sind ein grosses Problem ..
Millionen von Masken bei corona egal..,,und die ganzen Tests kein Umweltproblem…..kenn mich nimma aus😃
!!!GLASRÖHRCHEN!!!
Die gibts beim Wirten meines Vertrauens.
P.S. Werden aber leider immer wieder geklaut. 😎
Oder aus Metall. Feuerfeste Halme sind auch bei einem B52 Shot gut 🔥. Wenn Leute da nicht schnell genug sind, fängt ja manchmal der Halm an zu kokeln.
Die aus Glas sind nicht ungefährlich gab schon einige Verletzungen damit.
Bis ein Depp damit niederfaellt und sich das in den Gaumen oder ins Aug rammt und dann den Wirten verklagt.
Oder wie wäre es mit Trinkhalme, welche aus dem Material wie z.B
die Löffel hergestellt werden. Aber die muss man dann waschen, wie die Glashalme auch und das belastet dann auch wieder die Umwelt. Wie man es macht ist es verkehrt 😭
keine “gute” idee, überhaupt für kinder. glas ist sehr zerbrechlich
Mit dem Verbot dieser Plastik “Röhrl” wollten die Grünen ja die Welt retten, und jetzt das.
… machens hin die Grünen. Viele Firmen wandern ab nach Asien, weil sie hier nicht mehr kostendeckend peoduzieren können wegen der hohen Energiepreise. Und in China wird dann garantiert ökologisch produziert.🫢 Und Österreich bzw. D wird zum Schwellenland.
Es ist ihnen zuzutrauen, dass sie Bescheid wussten… denn die Welt wollen sie vermutlich nicht retten, auf die haben sie höchstens einen Hass.
“Wenn man sich bei der Herstellung an die strengen Vorgaben hält, bestünden nach derzeitigem wissenschaftlichen Kenntnisstand keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen” <— Das Stichwort gleich zu Beginn: WENN.
Wo werden die meisten Papierstrohhalme produziert? Richtig, in China. Es erübrigt sich also meistens das “wenn”… 😉
In China wird produziert anhand EU-Verträge und Aufträge.
Sie haben keine Ahnung…..Da werden Sachen gefordert. China bestaetigt es und niemand analysiert etwas. Selbst bei Lebensmittel ist es ganz selten das Proben untersucht werden. Das wird nur gemacht wenn man ein Land bestrafen will. (Thailand nach dem Putsch, hatte Antibiotika in den Shrimps, als die eingeknickt sind waren die Antibiotika kein Thema mehr)
Wegen der Umwelt und den Klimawahn machen die trotzdem einen Scheiß nach dem Anderen und gefährden mehr als vorher die Menschheit.
Das Leitungspersonal der EU besteht aus genau solchen inkompetente Idioten, wie unsere Regierung
Stimmt nicht. Richtig ist das mit den “inkompetenten Idioten” in Brüssel natürlich schon. Aber die sind kein “Leitungspersonal”, sondernnur willfährige, gut bezahlte und jederzeit austauschbare Lakaien für die wirklichen Leiter. Und das ist nur eine Handvoll Leute, die man nicht kennt…
WEF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WEF…und das der Klaus da aus dem Nichts kommend das alles macht glaub ich auch nicht. Da gibts wieder Leute im Hintergrund. Alter Adel, alte Bankster, andere Superreiche.
Die wollen uns durch’s “Hintertürchen” verräumen, habe ich grad den Verdacht. Aber das ist sicher wieder nur paranoides Geschwurbel.
Nein, so wie es bei uns, auf unseren Kontinent läuft ist das pure Tatsache, sie haben vollkommen recht.
Ps. Plastikstrohhalme kann man immer wieder verwenden, gibt eigene Bürstchen dafür und sind nicht so gefährlich wie die Glas und jetzt dieser Papiermatsch. Ich habe immer eigene dabei in einer Zahnbürstenschatulle, ganz praktisch.
Stimmt und sie haben recht, nur unsere Leute schnallen das leider nicht, bis es zu spät ist. Nocheinmal geschrieben. Gaaaanz laaaaaaaaaaangsam.
Warum stellt man nicht Strohhalme her? Natürlich, abbaubar und niemand ist zu Schaden gekommen.
Oder verwendet immer wieder die Plastikstrohhalme und hat weniger Abfall.
Oder man trinkt einfach ganz normal so wie frueher, statt zu zuzzeln.
Sehe ich auch so; dasselbe gilt für Papierbecher. Ich trinke z.B. Kaffee lieber aus Porzellan als “to go” aus einem Papierbecher mit Papierstrohhalm. Das ist hygienischer, nachhaltiger, schmeckt viel besser und ist (wie man im Bericht lesen kann) auch gesünder.
Also ich fand es immer seltsam, dass man uns als Grund für das Verbot von Kunststofftrinkhalmen immer die verschmutzten Weltmeere nannte. Dazu zeigten uns der Mainstream immer Bilder mit Plastik verschmutzte Strände.
Das seltsame daran… Haufenweise Plastikflaschen. Aber Trinkhalme waren zwischen den Plastikflaschen nicht zu sehen.
Ob jetzt durch das Kunststofftrinkhalmverbot weniger Plastikflaschen im Meer landen?
Wurscht,irgendwie muss man ja die Bevölkerung dezimieren,gell!
Hauptsache wir geben früh genug den Löffel ab. mRNA oder Strohhalm. Egal. Du bist das CO2 das sie einsparen wollen.
Ich lass mich nach meinem Ableben verbrennen. He, he … 😎
Filterlos.
Haben die Firmen keine Qualitätskontrollen wo man prüft ob das Material in Ordnung ist, und den gesetzlichen Vorgaben entspricht, oder abweicht und Verunreinigungen enthält?
So viel zum Thema… Lebensmittelecht
Wo sind hier die Panikmacher Rauch und Lauterbach.
Das hier ist wohl nicht im Sinne einer Lobby.
Da merkt man schnell, dass es den Gesundheitsministern nicht um die Gesundheit der Bürger geht.
Aus der Not wird prinzipiell eine wirtschaftliche Tugend gemacht. Ich verwende seit meiner Kindheit keine Strohhalme mehr. Bekomme ich einen zu einem Fruchtcocktail dazu, wird er entfernt. Auch diverses Plastik-/Pappgeschirr (Partyklumpert mit Plastik beschichtet, als Papier angeboten) wird nicht verwendet. Es gibt günstige und gute Alternativen. Man muss nicht mit jedem Hype mitmachen. Grillparty: Leute bringts ein paar Teller, Besteck und Trinkgläser mit – funktioniert einwandfrei.
Früher war der Plastikstrohhalm in einer Papphülle.
Jetzt ist der Pappstrohhalm in einer Plastikhülle, weil er sich sonst durch die Luftfeuchtigkeit auflöst.
Da sieht man wieder einmal, wie dämlich und schädlich linksgrünes eindimensionales Denken ist und das im, sogenannten, EU-Parlament (ein Parlament benötigt einen Staat und die EU ist keiner) die Dummheit konzentriert wurde; siehe Sparlampe, Staubsauger, Geschirrspüler usw.
Noch schlimmer sind die Eislöfferln aus Holz.
Da kriegt man einen Pelz auf der Zunge …
Absolut ekelig das Zeug. Wie die Eisstangerl aus Holz. Das Eis nimmt den Geschmack an. Grauenvoll. Deshalb und auch aus anderen Gründen hab ich immer ein Camping-Besteck in der Tasche. Ist zusammenklappbar und sehr wichtig geworden. Die Holzdinger benötigen bei der Produktion übrigens immens viel Wasser. Bringt also gar nix dieser grüne Hype.
… Strohhalm! 1. Ändern 2. abschaffen 3. Auswirkungen modifizieren, wenn etwas nicht zum Leben, Wachsen, Wohlbefinden, Heilen beiträgt.
Abschaffen.
Ersatzlos.
Sowieso nur ein Fortsetzen der pränatalen Phase um den Menschen unterschwellig (weiter) zu beeinflussen.
Und für die Gastro, wo halbwegs vertretbar aufgrund des Inhaltsstoffe”mix”:
Für Eiskaffee&Cocktail gibt’s schon längst Glastrinkhalme.