
Polen lässt erstes Atomkraftwerk von US-Firma bauen
Polen lässt sein erstes Atomkraftwerk von der US-Firma Westinghouse Electric bauen. Ministerpräsident Mateusz Morawiecki gab die bereits seit längerem erwartete Entscheidung am Freitag per Twitter bekannt.
“Wir bestätigen, dass unser Kernenergieprojekt die zuverlässige und sichere Technologie von @WECNuclear nutzen wird.” Polen will seinen CO2-Ausstoß reduzieren und sich ganz von der Kohle verabschieden.
Die Entscheidung für die Technologie der ersten drei Reaktoren sollte bis Ende dieses Jahres erfolgen. Der erste Reaktor soll 2033 in Betrieb genommen werden.
"US-Partnerschaft für alle von Vorteil"
Westinghouse konkurrierte mit Südkoreas staatlichem Unternehmen Korea Hydro Nuclear Power, das im April ein Angebot abgegeben hatte. Auch französische Unternehmen waren im Gespräch. Die Regierung in Warschau war auf der Suche nach einem Partner für den Bau von Kernkraftwerken mit einer Kapazität von sechs bis neun Gigawatt.
Die Zusammenarbeit sei unter Mithilfe von Vizepräsidentin Kamala Harris und Energieministerin Jennifer Granholm zustande gekommen, sagte ein Vertreter des US-Präsidialamtes. “Die US-Partnerschaft bei diesem Projekt ist für uns alle von Vorteil: Wir können die Klimakrise angehen, die europäische Energiesicherheit stärken und die strategischen Beziehungen zwischen den USA und Polen vertiefen”, erklärte Harris in einem Tweet.
Kommentare
Bravissimo: die Technik wird immer sicherer, nur bei uns wollen die Linken Chaoten zurück zur Natur. Wie sollen Elektroautos den Strom beziehen? Kein Wind, kein Strom, kein Licht, kein Strom. Man will, ich sag es klipp und klar, die Wirtschaft und den Wohlstand ruinieren. Linkes Pack.
Ich dachte wir müssen dringend aus der Atomkraft
Aussteigen?
Polen ist derzeit das vernünftigste Land der EU.
Aufrüstung mit US Waffen und Bau von Atomkraftwerken 👍
Und wir die EU werden den Polen weitere 54 Mrd. als verlorenen Kredit Spenden. Und die geschäftstüchtigen Polen lachen sich ins Fäustchen! Haben die Polen ja klug gemacht. Die Überzahl der Entscheidungsträger in Brüssel sind junge Akademische Polen Staatsbürger*innen.
Deutschland wird als EU-Nettozahler künftig ausfallen und damit auch der EU-Geldregen für Polen. Die können sich aktuell schon nicht einmal mehr das norwegische Gas aus der taufrischen Baltic-Pipeline leisten, wie wollen die dann bitte den Bau von drei AKWs finanzieren?
Und die USA hat ihr Ziel erreicht. Zu den Waffenlieferungen nach Europa und Ukraine übernimmt sie nun auch das Geschäft Atomkraftwerke welche früher die Russen gemacht haben. Und das nächste ist der Wiederaufbau der Infrastruktur der Ukraine durch USA und das Dumme Europa wird das nochdazu alles bezahlen. Herr hilf ihnen im Kopfe!
Den verseuchten Mühl werden Sie in Russland lagern als endlager sind die Russen gut oder nehmen die Amis den Dreck
interessant wäre zu wissen – WO diese AKW – Reaktoren gebaut werden sollen
Sehr gut, man sieht der Krieg zahlt sich für die Amerikaner immer mehr aus.
Abgesehen davon, dass die USA kein verlässlicher Partner ist, stellt sich die Frage: Woher will man das Material für den Betrieb herbekommen? Wer kein Partner Russlands ist, hat nämlich gewaltige Beschaffungsprobleme, wie man unschwer am Beispiel Deutschland, Frankreich, oder auch USA derzeit sehen kann. Die Herstellung spaltbaren Materials ist ein langwieriger Prozess, der sich über Jahre(!) erschliesst.
Alle EU-Gelder sperren ! Die spinnen, die Polen….. !! 🙁 🙁