
Polen und Italien machen sich für Union der Vaterländer stark
Frohe Kunde brachte zu Weihnachten der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki. Vorausgesetzt, man ist kein Anhänger eines europäischen Superstaates. Denn Morawiecki erklärte, dass er mit seiner italienischen Amtskollegin, Giorgia Meloni, die EU wieder zu einer Union der Vaterländer machen möchte.

Der polnische Premierminister, Mateusz Morawiecki, hat große Ziele, und die sollen von der italienischen Ministerpräsidentin, Giorgia Meloni, unterstützt werden. Gegenüber italienischen Medien hat Morawiecki erklärt: „Wir glauben nicht an einen Superstaat mit 27 EU-Mitgliedstaaten. Wir wollen eine Rückkehr zu einer Union der Heimatländer.“
Er wies darauf hin, dass sich Europa entscheiden müsse, zwischen einer echten Solidarität europäischer Staaten, oder dem Modell des Superstaates, in dem Entscheidungen in den größten Hauptstädten getroffen werden. Ohne Rücksicht auf andere Länder. Davon träumen viele Politiker, auch in Österreich.

Van der Bellen und Meinl-Reisinger sind Anhänger eines europäischen Zentralstaates
NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger und Partei machten sich zum Beispiel bereits für die „Vereinigten Staaten von Europa“ stark. Auch Bundespräsident Van der Bellen hat daran bereits Gefallen geäußert und sprach in einem Interview mit den „Vorarlberger Nachrichten“ wohlwollend von einem EU-Superstaat. Der Konter seitens der FPÖ damals: „Ein Bundespräsident, der sein eigenes Land abschaffen will.“
Konservative Regierungen sind geschlossen gegen einen EU-Superstaat
Konservative Regierungen sind von dieser Idee gar nicht begeistert. Nicht zuletzt deshalb erwähnt Italiens Meloni öfter, dass die konservativen Parteien zusammenhalten müssen. Jüngst sagte sie, dass sie sich mit ihrem Land an den Ideen der Regierungspolitik von Polen und der Tschechischen Republik orientieren möchte.
Kommentare
Mich ekelt die falsche Freundlichkeit von U. von der Leyen einfach nur an.
Die EU war gestern, nur eine EWG der Vaterländer wird überleben – Alles andere, auch der Euro sind Verarmungsinstrumente der Globalisten für die Bevölkerung – derzeitige Inflationsquote ca. 15 – 20% JÄHRLICH !!
Geldmenge M3/BIP ergibt Inflaton. Alles andere ist Manipulation.
…nur die Deutschen wollen es einfach nicht kapieren. Sie wollen alle Völker in Europa mit ihren völlig geisteskranken Ideen vergewaltigen. Sie wollen das vierte Reich, die Eudssr. Und schon wieder sind es Sozialisten, diesmal halt die Internationalsozialisten…
Die EWG herbei, die EU versenken !
Wie geistesgestört muss man wohl sein, wenn man zusehen kann wie ein Monstergefüge wie die UDSSR vor einen zerbricht, danach den Schluss zu ziehen : wir bauen noch einen noch größeren Monsterstaat.
So wie es Charles de Gaulle bereits 1960 sagte “eine Vereinigung souveräner demokratischer Nationen”. Niemals war dabei die Rede von einem Moloch mit 25.000 und mehr Würstchen in Brüssel, die wir alle durchfüttern müssen und die im Endeffekt nichts anderes machen als die Hand aufzuhalten und Vorgaben, Vorlagen, Gesetzesentwürfe usw von NGO´s, Lobbygruppen, BigPharma, WEF, IWF, Weltbank, US-DeepState und Co umzusetzen. Ein Brüssel das in etwa so demokratisch ist, wie man einen Mengele als Empath bezeichnen könnte. Im sinne eines echten Europas gibt´s für mich nur eine Lösung, raus aus dem Wahnsinn und zurück zu EWG+EWR. Lustig finde ich ja schon lange, dass die ganzen Linksabgebogenen diese Forderung als rechten Populismus bezeichnen; was unmittelbar zeigt wie ahnungslos diese Typen in Sachen politischer Lehre und Begriffsdefinition zu Populismus sind 😉
Bin von Meloni sehr Enttäuscht…Aber man ihre Politik eh schon so ähnlich vorausgesagt…Mit der Einstellung zur Ukraine wird sie sich auf lange Sicht auch keine Freunde machen…Aber ich vermute das ist der Abhängigkeit der EU geschuldet…leider.
Passt. Machma. Die EU, dieser gefährliche Treppenwitz der Geschichte, muss zerstört werden. Ein Hoch den europäischen Kulturen!
ÖVP, SPÖ sind auch für den EU Superzentralstaat, EUssr😂😎
So auch Neos. Meinl-Reisinger Bilderberger-Frau
Ungarn, Polen, Italiens Konservativen lassen die links-grünen Brüsselkosmopoliten zittern….
Weil deren ,,Mehrheitsbeschlussfähigkeit” im Parlament endet… (lol.
VdB und MR sollten wohl vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
Nur wenn Europa sich Richtung Vereinigte Staaten entwickelt, kann es auf Dauer gegen Russland, Indien, China und die USA bestehen. Gemeinsam ist man stark. Zersplitterung ist Schwäche. Populisten, Nationalisten scheuen natürlich die Abgabe von Macht, da sie nur an Ihren Vorteil denken und bewusst spalten. Die Geschichte hat gezeigt, gemeinsam ist man erfolgreich und stark.
Ham Sie auch nur ein EINZIGES Argument dafür – außer gemeinsam….blabla !!?? Gibt es Ansätze Ihrerseits, wie man Korruption, Vetternwirtschaft, Mißwirtschaft , Bildungsnotstand, Energienotstand, Innere Unruhen, Inflation, Über-Verschuldung…. in den Griff bekommt !?? Nur ein EINZIGES !!??
Gott , was sind Sie nur für ein fehlgeleiteter Plapperer….. traurig ! 🙁 🙁
ja genau. und die freie markwirtschaft ist natürlich auch schlecht. weil da gibt es zersplitterung und konkurrenz…
diese großmachtsträume sind unnötig. politik fubktioniert dann besonders schlecht, wenn die unmittelbare kontrolle durch die bevölkerung fehlt. ein karas hätte nie die chance auf das amt eines bürgermeisters.
in brüssel ist er wer.
die schweiz zeigt ganz genau wie man als demokratie erfolgreich und wehrhaft sein kann. die schweizer haben ihr militär nie so vernachlässigt wie der rest westeuropas.
Persönliche Meinungen sind uninteressant, dass was sie uns vor dem Beitritt versprochen haben, dass zählt.
…dachte auch das römische imperium…
Gratulation zur vollzogenen Indoktrination a la ORF-Dauer-Dumm-Propaganda. Dieser von den Linken sehnsüchtig angestrebte Unsinn hat allerdings einen gravierenden Denkfehler, weil der solcherart erschaffene Superstaat durch den immer rasanter vorangetriebenen Bevölkerungsaustausch (= Asyl-Invasion) letztendlich auch nur zu einem weiteren unregierbaren islamistischen Failed-State werden würde.
Sie meinen, totale Überwachung wie in China, Bargeldabschaffung, hin zur Versklavung der Menschen von einem sozialisch-diktatorischen Regime, ohne Freiheit für die Bürger, Enteignung u.dgl. ist der bessere Weg für die Zukunft?
Ö wäre in ihren Vereinigten Staaten von Europa vollkommen fremdbestimmt. Ob das Machtzentrum dann in Brüssel/Peking/Washington liegt wäre egal.
Populisten haben Zulauf, wenn die Demokratie ihre Bürger schlecht repräsentiert. Populisten wie Donald Trump versprechen, sie würden endlich die gewöhnlichen Menschen vertreten. Mehr EU fördert also den Populismus. Die Schweiz wäre das Gegenmodell.
“gegen Russland, Indien, China und die USA bestehen”. Was soll denn immer dieser Wettbewerbs-Gedanke? Das ist nicht die Fußball-WM. Wenn die Länder friedlich Handel miteinander treiben, ist alles gut.
Im Laufe der Geschichte gab es immer Wettbewerb in militärischer, wirtschaftlicher, politischer Hinsicht. Wird nie anders sein.
So ein Staatengefuege wäre sehr nach dem Geschmack Deutschlands und Frankreichs. Auch jetzt haben diese beiden Staaten, wenn es die USA zulässt, das Sagen in der EU. Daher, gleiches Recht für ALLE. Eher wäre mein eigenes Bestreben der OEXIT.
Eine Rückkehr zu einer reinen Wirtschaftsunion ,wie ursprünglich angedacht, genügt vollkommen….eine Union der Mutterländer,wer weiß ,was da wieder raus kommt!😎