
Polen will Grenzbefestigung notfalls ohne EU-Hilfe bauen
Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki unterstreicht: “Wir sind nicht abhängig von der EU”. Notfalls werde man auch ohne EU-Mittel die Befestigung an der Grenze zu Belarus errichten. Gleichwohl schütze die Grenze nicht nur Polen vor illegaler Migration, sondern die gesamte EU.
Polen will eine dauerhafte Befestigung an der Grenze zu Belarus auch ohne EU-Mittel bauen. Wenn es eine finanzielle Unterstützung aus Brüssel geben sollte, dann werde sein Land diese Mittel annehmen, sagte Regierungschef Mateusz Morawiecki am Donnerstag in Warschau der Nachrichtenagentur PAP zufolge. “Wir sind jedoch nicht abhängig von der EU.” Gleichwohl schütze die Grenze nicht nur Polen vor illegaler Migration, sondern die gesamte EU.
Die Regierungen Deutschlands und Polens beschuldigen den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko, in organisierter Form Flüchtlinge aus Krisenregionen an die EU-Außengrenze zu bringen. Lukaschenko hatte Ende Mai angekündigt, Migranten nicht mehr an der Weiterreise in die EU zu hindern – als Reaktion auf verschärfte westliche Sanktionen gegen die ehemalige Sowjetrepublik.
26.000 versuchte Grenzübertritte seit Jahresbeginn
Polens Grenzschutz registrierte seit Jahresbeginn 26.000 Versuche eines illegalen Grenzübertritts, davon allein 14.200 im Oktober. Das Parlament in Warschau hatte deshalb vor zwei Wochen den Bau einer “soliden, hohen Barriere” beschlossen, die mit einem Überwachungssystem und Bewegungsmeldern ausgestattet ist.
Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber rief in der “Bild” die EU auf, die betroffenen EU-Staaten “mit Personal und Geld für ihre Grenzkontrolle zu unterstützen. … Dazu gehört natürlich auch die Unterstützung für einen Zaunbau, wenn notwendig”, sagte er. Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte das abgelehnt. (APA/Red)
Kommentare
Ungarn hat heuer an seiner Grenze ca 100 Tausend! Migranten abgefangen und nach Serbien zuruckgeschickt.Für diesen Bemühungen hat von Brüssel Rechtsstaatlichkeitsverletzungsverfahren am Hals.Diese Massen wollen eigentlich gar nicht in Ungarn bleiben sondern nach goldenen Westen in der soziale Hängematte das Leben genießen. Die Kosten beläufen sich bis jetzt ca.1,5 milliarden € von dem die EU großzügig 20 millio € übernommen. Dieser Verein ist wirklich zum Ko….
Föderalismus (Nationalstaaten) zieht vor Zentralismus (Brüssel). Das ist seit hunderten Jahren so. Wann kapiert das die EU endlich?
Das wollen die EU Spitze und Apparat gar nicht kapieren. Haben linke Agenda “no border, no nation “. Daher wird auch in “Die Presse ” Beilagen propagiert: “Die EU vertiefen!”
Hauptsache (wir) die EU zahlen den Türken Milliarden!!!!! Die eigenen mitgliedsländer lassen wir im Stich. Genauso wie wir den Migranten alles bezahlen und die Armut in unseren Armen EU Ländern nicht verbessert wird. Sch… Brüssel und EU
Wir schieben es nicht nur den Türken hinten hinein, sondern auch sogenannten Asylanten, die eigentlich nur Wirtschaftsflüchtlinge sind (beispielsweise Somalier) …
Das wollen die EU Spitze und Apparat gar nicht kapieren. Haben linke Agenda “no border, no nation “. Daher wird auch in “Die Presse ” Beilagen propagiert: “Die EU vertiefen!”
War heute (leider) den ganzen Tag in Innsbruck unterwegs: Wie eine Stadt verkommt ist noch harmlos, was sich mittlerweile dort abspielt!
2018 haben wir nach 33 Jahren die Stadt fluchtartig ins Tal verlassen. Heute sind wir froh, wenn wir nicht in die Stadt müssen!
Danke Polen!
Ein von Herzen kommendes “Danke ” an Polen!
Auf den Punkt gebracht Chesterfield…Teddybären samt den Welcome-Klatschern daran mangelt es sicher Nach wie Vor nicht.Und diese Weichei-Regierung wird ALLE herzlich willkommen heißen..Abwehr wird es nicht geben.Sonst schimpft nämlich Brüssel..gelle..Die Schutzsuchenden werden uns überrennen…früher oder später.
Wieder ein totales Versagen der EU. Löst diesen Verein endlich auf.
Wie reagieren unsere Eierlosen eigentlich auf den steigenden Migrationsdruck? Sind genügend Teddybären lagernd?