
Polens Regierung will Aufstockung der US-Truppen in Europa um 50.000 Mann
Polen fordert angesichts des Kriegs in der Ukraine eine erhöhte Militärpräsenz der USA in Europa. Aber nicht nur eine Aufstockung der US-Soldaten von 100.000 auf 50.000 stellt sich das Nachbarland der Ukraine vor – auch die Stationierung von Atomwaffen könnte es sich vorstellen.
Polen fordert angesichts des andauernden Kriegs in der Ukraine und der wachsenden russischen Aggression ein härteres Vorgehen gegen Moskau. In diesem Zusammenhang hat sich der Vorsitzende der dort regierenden Partei, Jaroslaw Kaczynski , einmal mehr zur Möglichkeit einer Stationierung von Atomwaffen geäußert – und erklärt, dass Polen dafür “offen” wäre.
Auch wenn ein solches Vorgehen derzeit nicht zur Debatte steht, zeigt es, wie sehr der russische Einmarsch in die Ukraine Sicherheitsängste in den Staaten an der Ostflanke der NATO geschürt hat. Der Politiker merkte an, dass Polen auch eine 50-prozentige Aufstockung der Zahl der US-Truppen in Europa begrüßen würde.
Polen wünscht sich 150.000 US.Soldaten in Europa
Die NATO hat auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine bereits reagiert, indem es seine Präsenz in der Region verstärkt und und im vergangenen Monat angekündigt hat, noch vier weitere multinationale Kampfgruppen nach Bulgarien, Ungarn, Rumänien und in die Slowakei zu entsenden.
Das ist Polen aber noch nicht genug. “Polen würde sich freuen, wenn die Amerikaner wegen der zunehmenden Aggressivität Russlands ihre Präsenz in Europa von derzeit 100.000 auf voraussichtlich 150.000 erhöhen würden”, meinte Kaczynski gegenüber der deutschen “Welt am Sonntag”.
Vor Ukraine-Krieg waren 80.000 US-Soldaten in Europa
Und auch zur genauen Stationierung der Soldaten hat der polnische Regierungsvorsitzende genaue Vorstellungen: “Davon sollen 75.000 Soldaten an der Ostflanke, also an der Grenze zu Russland, stationiert sein, 50.000 Soldaten im Baltikum und in Polen“, sagte er in dem Interview, das auch auf der Website der polnischen Regierungspartei Law veröffentlicht wurde.
Vor dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine waren etwa 80.000 US-Soldaten in Europa.
Kommentare
AMI go Home.. wir brauchen die Amis und ihr Atomraketen in Europa nicht…
Polen scheint unter amerik fittichen zu sein, sollen aus eu austreten, dann koennens kriegstreiben .
Was rennt denn da ueberall in der politik herum. Kapitalisten regieren, bestimmen, volksvertreter kennen ihre pflichten nicht u meisten medien segnen alles ab, scheint doch so.
Das eigene land, frieden, sicherheit interessiert wohl wenige. Morgen im parlament auch so ein fall, diesmal im eigenen land. Neutralitaet aushebeln oder wie nennt man das. Vielleicht sollten manche politiker polit bildung u geschichtsablauefe studieren. Traurig, dass sozis da dabei sind.
Volksabstimmung zum ruecktritt der regierung bitte.
Alle US-Truppen sollen aus Europa abziehen.
Und WER bezahlt das alles??? Aber warum haben die Polen so viel Angst vor den RU ??? Da ich denen nichts getan habe, haben sie mir bislang auch nichts
getan.
Es muss mit allen Mitteln verhindert werden, dass Russland ukrainisches Territorien im Rahmen eines Waffenstillstandes rauben bzw. behalten darf
Invasoren sollte nicht nur das nicht möglich gemacht werden, sondern es sollte der Aggressor Land verlieren, das einen weiteren Angriff bestraft (Deutschland 1945) oder weitere Raubzüge militärisch erschwert (Syriens Verlust der Golanhöhen 1973).
Die Kinder waren klein, mein Mann schwerstkrank und der Schwager schwul!
Der schwule Schwager störte mich absolut nicht!
Sorge hatte ich vor der Schwiegermutter!
Da sie der Meinung war Homoosexualität ist vererbt, fürchtete nicht nur das Ableben meines Mannes – das Gott sei Dank nicht erfolgte – sondern auch die Indoktrinierung meiner Buben als genetisch angelegte Homosexuelle durch sie!
Ich würde eher sagen raus aus Europa… die USA sollten sich mal um ihre eigenen Probleme kümmern…
Polins Partei will von VSE zu VSof A schnell wechseln.
Wir brauchen nicht noch mehr Amis in Europa.