
Polit-Beben bei "Testwahl" in NÖ: MFG erreicht 17 Prozent
Überraschung an der Ybbs: Mit 17,08 Prozent schafften die Impf-Kritiker der MFG (Menschen-Freiheit-Grundrechte) bei ihrem ersten Antritt den Sprung auf Platz drei. Bei der ersten “Impfpflicht-Wahl” verlor die ÖVP in Waidhofen die absolute Mehrheit.
Die Partei sei aber nicht nur impfkritisch, sondern würde vor allem „den Menschen in den Mittelpunkt“ stellen, so Spitzenkandidat Wolfgang Durst. Er kündigte an: „Die MFG wird bei allen Wahlen antreten, und wir werden dann irgendwann auch einmal Fuß fassen auf Landes- und Bundeseben.“
MFG habe Themen "Perfekt bedient"
Die ÖVP um Bürgermeister Werner Krammer erreichte laut dem vorläufigen Wahlergebnis 41,33 Prozent der Stimmen und verlor damit die absolute Mehrheit. Schuld daran? Die Impfpflicht. Krammer spricht in einer ersten Reaktion von „keinen erfreulichen Tag“. „Wir haben die erste Impfpflicht-Wahl erlebt, wo keine der etablierten Parteien so abgeschnitten hat, wie man sich das erwartet hat, auch wir nicht.“ Die MFG hätte diese Themen hingegen „perfekt bedient“, so Krammer.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ein wunderbares Wahlergebnis, so bedankt sich das Volk – SUPER
Meine und viele meine Bekannten und Freunde und deren Freunde wählen diesen grünen BP nicht und das sind viele ✌🏼✌🏼🙌🙌👍👍
“Numquam obliviscar”. Niemals vergessen und die Abrechnung kommt bestimmt.
Die ÖVP wird sich die Impfpflicht nochmal gut überlegen müssen.
Gratulation. Es ist erst der Anfang. Aber perfekt. Meine Stimme bekommt ihr auch. 👏👏
Das ist dem Allgemeinen Wahlrecht geschuldet😜😜😜.
Ja glaub ich auch und Ich und viele meine Bekannten und Freunde wählen auch MFG die einzigen was man wählen kann dann noch FPÖ und KPÖ Neos sind auch für die Impfpflicht sind unwählbar✌🏼🙌👍✌
Bravo MFG! Meine Stimme habt ihr auf jeden Fall bei der nächsten Wahl!
Eine Opposition mehr, sehr gut.
MfG
… und noch eine linke Partei. Super 🙁
Jetzt ist die ÖVP schon so weit nach links gerückt und dann findet sich immer noch jemand, der sie links überholt. Asylzahlen zeigen ja den Weg…
Wo steht im Wahlprogramm von MFG irgendwas über
Asylanten……..i find’s afoch ned?!😎
@hochi Gibt es auch nicht. Asylwerber fallen unter in Österreich aufhältige Menschen. Die MFG ist eine soziale humanitäre Partei die Mindestsicherung und Recht auf Wohnung für Alle postuliert, mit mit liberalen Ansichten zu allen Religionen die als Privatsache gelten sollen und deren Rechte durch den Staat zu schützen sind.
Gratulation Hr. Sobotka! Gestern Waidhofen, 2023 Niederösterreich. Das Impfpflichtgesetz wirkt!
Super ‼️‼️‼️ nur ein kleiner Fehler, 19 Mfg , 9 FPÖ und der Rest O so wäre es richtig
Ich hoffe, dass setzt sich auch bei den nächsten Wahlen fort …
Zieht der Sobotka nicht mehr? Gut so! 40% sind noch immer zu viel!
Mission erfolgreich. Rund ein Drittel der (eigenen) Wähler, denen man die “Zügel anziehen wollte” (damaliger Bundeskanzler, heutiger Außenminister) oder denen man es “ungemütlich” machen wollte (damaliger Innenminister, heutiger Bundeskanzler), haben das Ansinnen der Personen, die vorgeben, sie zu vertreten, erkannt und das Weite gesucht.
Wobei ich persönlich denke, dass die Impfpflicht gar nicht die Ursache war, sondern primär, dass die ÖVP mit ihrer Politik die Interessen bürgerlicher Wähler seit Jahren mit Füßen tritt (Stichworte: Identitätspolitik, Gendersprache, Migration/Asyl, Finanzpolitik, Familienpolitik, Klima- und Verkehrspolitik).
Die Impfpflicht war aus meiner Sicht nur mehr der sprichwörtliche Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
PS: Wie diese Personen riechen, die “die Zügel anziehen” oder es “ungemütlich” machen wollen, das behalten die Pferde lange gut in Erinnerung.
Dem schließe ich mich an!. Schließlich ist die SPÖ auch für die Impfpflicht und hat sogar zugelegt. Es sind genau die angeführten Gründe, die zu Verlusten bei der ÖVP führen. Man kann nicht Politik gegen den Mittelstand machen und sich als Partei für den Mittelstand ausgeben. Ich denke, dass die ÖVP bei den Landtagswahlen 2023 kräftig verlieren wird. die Politik der ÖVP erinnert in vielen Politikfeldern an die MerkelCDU, die auch eine starke grüne Schlagseite hatte.
Wie kann das sein? Lesen denn die Wähler das Parteiprogramm der MFG nicht?? Die MFG ist doch sehr pro Asylwerber und Migranten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das österreichische Wahlvolk plötzlich derartig migrationsfreundlich geworden ist. Wir haben uns doch einen Ruf als die unfreundlichsten Europabürger bekannt und wollen doch Mauern um das Bundesgebiet bauen. Wurden die Wahlkarten genau gecheckt ob alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Mit RECHTEN Dingen sicherlich nicht. Wir sind das Volk!!
Leider wählt der Österreicher “systemkonform” – d.h. man ist zwar gegen die ÖVP/Grüne, aber man wählt die FPÖ nicht, weil Krone u.Kurier u.ORF gegen FPÖ auftreten. Man ist zwar GEGEN Migranten/Asylanten , aber wenn dann eine Partei MFG gegen Impfpflicht ist, dann liest man deren Programm gar nicht weiter , man wählt sie einfach !! Somit hat man NICHT für FPÖ gestimmt, denn das tut man nicht , gell ?!! Den Mohammedaner wird’s freuen….. 🙂 🙂
Kommt drauf an. Die radikalen Muslime freuen sich über die geplanten Maßnahmen der FPÖ. Je polarisierter die SItuation wird, umso mehr Zulauf zu radikalen Gruppen auf jeder Seite.
Wo ist dieses Programm zu finden, in dem steht dass die MFG pro Asylwerber und Migranten sei?
Aus dem Parteiprogrann der MFG:
“Soziales
Angemessener Ausgleich zwischen Arbeit und Bezug von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe.
Recht auf Wohnung und Ernährung für alle in Österreich. lebenden Menschen – Erhöhung von Notstandshilfen oder Mindestsicherung auf ein dafür ausreichendes Maß.
Komplettüberarbeitung der Finanzierung und der Struktur für Alten- und Pflegeheime.
Sach- und personengerechte finanzielle Ausstattung der Pflege alter Menschen.
Keine weiteren Reduktionen von Pensionen.”
Der Wahlerfolg der MFG ist nicht nur der Impfpflicht geschuldet und bezieht sich nicht nur auf Waidhofen.
Sowohl in der Regierung als auch in der Opposition wird keine Sachpolitik betrieben – alles wird über diverse Medien in erster Linie über den ORF aufgebauscht und ausgeschlachtet.
Journalisten werden zu Politikern, Politiker zu Gesundheits-Experten ….
Für alle Wahlbefürworter ein Signal- eure linke Allianz von SPÖ-Grüne-Neos ist nicht in trockenen Tüchern, so wie sie P. Pilz auf zac zac “in türkisen Fesseln” vor Monaten bereits angekündigt hat.
Auch der U-Ausschuss in dem die Demontage der ÖVP bereits seit langem geplant ist wird nicht den gewünschten Stimmenzuwachs für die Opposition bringen.
Was derzeit auf der politischen Bühne fehlt sind glaubhafte Persönlichkeiten, die ihre Aufgabe in der Sachpolitik sehen und nicht nach dem großen Vorbild Tal Silberstein im Anpatzen des politischen Gegners.
Was sich die BürgerInnen von der Politik erwarten sind klare Ansagen und Taten: Pflege, Pensionen, Inflation …
Eine klare Ansage an alle Politiker – beginnt endlich eure Arbeit für die wir SteuerzahlerInnen euch fürstlich entlohnen!!!!
So sieht’s die Bürde aus Neuwahlen sofort und abwahl des BP der grün angehaucht ist bei den Neuwahlen MFG FPÖ und KPÖ für die nächsten 5 Jahre dann schauna mal was zam bracht haben schlimmer als jetzt kanns nimmer sein.✌🏼✌👍😣
Was willst mit dieser Partei ? Keine Bünde, keine Organisationen, also nichts, was nützlich und hilfreich wäre. Reiner Zusammenschluss an Protestlern. Nach der Pandemie verschwinden die. Ich wäre für eine 10 %-Hürde bei Landtagswahlen und 15 % bei Nationalratswahlen. Wir bekommen bald Zustände wie z.B. in Südtirol, wo 37 Parteien angetreten sind. Wo willst da noch konstruktiv regieren können. Jetzt kommt bald die Islampartei; 1,5 Mio. Muslime leben ja schon in Österreich und laufend kommt Nachschub aus allen IS-Staaten. Polen und andere Staaten errichten eine Mauer, somit ist der Flaschenhals in Österreich errichtet. Abschaffung des unnötigen und nur als Endlager für politische Auslaufmodelle des Bundesrates, sowie Zusammenlegung von Bundesländern. Wien, Niederösterreich und Oberösterreich könnten wegen der Größe eigenständig bleiben.
Super erfreulich das Ergebnis, es geht in die richtige Richtung.
ÖVP 3% daswäre super gewesen!
Mich wundert, dass ueberhaupt wer oevp spoe gruen waehlt.
Lesen oder hoeren die menschen keine nachrichten.
Die Geduld der durch diese ReGierung Unterdrückten ist am Ende. Kommt nicht der NR-Präsident Sobotka von dort, aus Waidhofen?
🙂
Dabei handelt es sich aber um eine Gemeinderatswahl. Das bedeutet wohl, dass da die Bundes- und Landesthemen noch weniger Gewicht haben als die jeweiligen Spitzenkandidaten.
Bundesweit umgelegt könnte da die MFG locker auf mehr als 20 Prozent kommen.
Da wird man also sehr stark mit Briefwahlstimmen arbeiten müssen, bei denen traditionell in Österreich ein ganz anderes Ergebnis herauskommt, als bei den Wahlergebnissen aus den Wahllokalen. Auch diese starke Abweichung ist eine österreichische Spezialität.
Das Wahlergebnis entlarvt auch die Berichterstattung der MSM (Mainstreammedien) über die Impfpflichtproteste, die Demonstranten wären Rechtsradikale oder spinnerte Esoteriker, als glatten Propagandaschmäh.
Die haben offenbar ihre Glaubwürdigkeit in den letzten zwei Jahren wirklich verspielt.
Schade, die MFG hat halt nur das Tema Anti-Impf, Anti-Maßnahmen, Anti-Regierung…
Spätestens im Sommer ist diese Partie komplett irrelevant….
Da bin ich mir nicht ganz so sicher. “Bischt a Tiroler, bischt a Mensch”!
Die werden schon bald ein alles umfassendes Parteiprogramm haben. Das sind keine Dummköpfe dort.
Träume süß, MFG ist eine Bewegung.
Die Impfpflicht wird noch lange eine Rolle spielen – ein Träumer, der glaubt die MFG ist bald Geschichte.Nächstes Jahr bei den LT-Wahlen in NÖ geht der ÖVP ihr Kernland verloren, wenn nicht ehestens eine totale Kurskorrektur in der Corona-Impfpflichtpolitik vollzogen wird.Mit der Freiheit der Menschen spielt man nicht – das wird niemals vergessen !
Tjoa wenn man die Bürger zunehmend mit Maßnahmen drangsaliert die nur wenig bis gar keinen Sinn machen, dann braucht man sich nicht wundern. Bin schon auf die Bundespräsidenten Wahl gespannt, wird sicher auch lustig. Meine Stimme kriegt der parteiische sicher nicht.
Was mag bloß in Tirol demnächst geschehen 🤔
Es kann so nicht weitergehen
Bin gegen diese Impfpflicht,Wei sie keine Wirkung hat ,außer nur Nebenwirkungen,Die Mfg macht’s Richtig,
Super!
Freiheit