
57.000-Seelen-Insel muckt auf: "Die USA bekommen Grönland nicht"
US-Präsident Donald Trump will sich Grönland unter den Nagel reißen. Das hat er mehrfach unmissverständlich deutlich gemacht. Die Grönlander indes wollen sich nicht fügen.
US-Präsident Donald Trump bekräftigte am Wochenende in einem NBC-Interview einmal mehr „Wir werden Grönland bekommen. Ja, zu 100 Prozent.” Trump sagte, es gäbe eine „gute Möglichkeit”, dass “wir es ohne militärische Gewalt tun können“. Zugleich betonte er aber auch, dass er nichts ausschließe.
Auf die Frage, welche Botschaft ein Erwerb Grönlands an Russland und den Rest der Welt senden würde, sagte Trump laut NBC: „Darüber denke ich wirklich nicht nach. Es ist mir eigentlich egal.“ Grönland stehe auf einem ganz anderen Blatt. Es gehe um den “internationalen Frieden” und um “internationale Sicherheit” und Stärke, sagte der US-Präsident.

Grönlands Premier: "Die USA bekommen Grönland nicht"
Der neu gewählte Regierungschef Grönlands, Jens-Frederik Nielsen, erteilte den Besitzansprüchen von US-Präsident Donald Trump jedoch eine deutliche Absage. Trump sage, er werde Grönland bekommen, schrieb Nielsen auf Facebook. Und er fügte an: „Lassen Sie mich das klarstellen: Die USA bekommen Grönland nicht.“
Trump müsse klar und deutlich gezeigt werden, dass Grönland nur dessen Bewohnern gehöre. „So war es gestern. So ist es heute. Und so wird es auch in Zukunft sein“, schrieb Nielsen. „Wir gehören niemand anderem. Wir bestimmen selbst über unsere Zukunft.“
US-Vizepräsident J.D. Vance flog jüngst nach Grönland, um die Ambitionen der USA zu untermauern
Vor Kurzem stattete US-Vizepräsident J.D. Vance einem US-Militärstützpunkt auf Grönland einen Besuch ab und kritisierte die dänische Regierung scharf. Diese schmetterte die Kritik prompt ab und betonte, das sei nicht der richtige Ton zwischen Alliierten (sowohl die USA als auch Dänemark sind Mitglieder der Nato).
Grönland gehört offiziell zum Königreich Dänemark, genießt aber weitreichende Autonomie. Die Insel hat rund 57.000 Einwohner.
Grönland ist die größte Insel der Erde. Sie ist zu vier Fünfteln mit Eis bedeckt, liegt geografisch betrachtet auf dem nordamerikanischen Kontinent und reicht bis in die Arktis. Grönland ist für die militärische Kontrolle der Arktis höchst bedeutend. Erst kürzlich kündigte Russlands Präsident Wladimir Putin an, weitere Soldaten in die Arktis entsenden zu wollen.
Grönland ist überdies reich an Rohstoffen wie zum Beispiel dringend benötigten Seltenerdmetallen. Außerdem verlaufen in der Region strategisch wichtige Schifffahrtsrouten.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Grönland soll an die Trump USA gehen. Nur das sichert unseren Frieden. Basta!
Ok ich stell mal die frage…
Wie genau sichert das unseren Frieden ?
Und falls die es nicht wissen dort geht es nicht um friede Freude Eierkuchen sondern einfach nur um profane Ressourcen..
Aber ok wen die USA das kann und darf, kann und darf es laut ihrer Argumentation auch Russland mit der Ost Ukraine..
Sehr gut ein Problem gelöst
Und aufgrund welcher Naivität gibt es einen US-Militärstützpunkt auf Grönland?
Was machen Grönland und Dänemark wenn auf jeden Grönländer 2 US-Soldaten dort kommen?
Wie wurde Hawaii ein Teil der USA? Hat es irgendwen in Europa geschert?