
A-50: Ukraine schießt russisches 300-Millionen-Dollar-Flugzeug ab
Schwere Verluste für Russlands Luftwaffe: Die Ukraine behauptet, sie habe zwei russische Militärflieger abgeschossen. Getroffen worden seien ein Frühwarnaufklärungsflugzeug vom Typ A-50 und eine fliegende Kommandozentrale Il-22M. Aus Moskau gibt es keine offizielle Bestätigung.
Berichten zufolge ist die A-50 nach einem Treffer über Saporischschja im Südosten der Ukraine von den Radaren verschwunden. Die Il-22M11 – eine modernisierte Variante des Il-22M – soll über dem Asowschen Meer getroffen worden sein. Danach musste das beschädigte Flugzeug eine Notlandung im russischen Anapa hingelegen.
Footage reported to be showing the last flight of shot downed Russian A-50 Mainstay Airborne Early Warning and Control Aircraft (AEW&C). pic.twitter.com/WPYOE1qMVy
— Clash Report (@clashreport) January 15, 2024
Ukraine höhnisch: "Das kriegt ihr für Dnipro!"
Der ukrainische Generalstab hat den Abschuss in seinem Lagebericht noch nicht vermeldet. Doch Luftwaffenchef Mykola Oleschtschuk teilte auf sozialen Medien ein Flugzeug- und ein Feuerzeichen mit den Worten: “Das kriegt ihr für Dnipro! Brennt in der Hölle.” Vor einem Jahr hatten Dutzende Menschen in der ukrainischen Großstadt Dnipro ihr Leben durch den Einschlag einer russischen Rakete verloren.
Damaged photo of Russian Il-22M airborne command and control aircraft. pic.twitter.com/wQCVCCN7Ym
— Clash Report (@clashreport) January 15, 2024
Falls sich die Verluste bestätigen, wäre dies ein empfindlicher Schlag für Russlands Luftstreitkräfte. Das A-50 spielt eine Schlüsselrolle im andauernden Krieg in der Ukraine spielt. Beide Flugzeuge sind mit kostspieliger Spezialausrüstung ausgestattet und wurden nur in begrenzter Stückzahl produziert. Die Kosten für eine A-50 belaufen sich auf über 300 Millionen Dollar, bei einem modernisiertes Modell (A-50U) sind es sogar 500 Millionen Dollar.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Es verhielt sich ganz anders: Die Ukrainer haben eine Rakete auf eine Su-34 im angegebenen Gebiet abgeschossen. Diese ist aber ausgewichen und wegen des Flugmanövers gleich vom Radar der Ukrainer verschwunden.
Aus der Su-34 wurde in deren Erzählung aber eine A-50, und aus dem Verschwinden ein Abschuss.
Was man dabei gleich bedenken könnte:
Die Radarleistung der A-50 ist reichlich groß und erfordert nicht in den feindbedrohten Luftraum einzufliegen. Der Abschussort (“nach einem Treffer über Saporischschja im Südosten der Ukraine”) ist reichlich seltsam und erfordert schon von daher eine vorsichtige Abwägung der Wahrscheinlichkeiten.
Diese Geschichte ist jedenfalls ein Fake.
Muss aber bei der Il-22M ein ganz erstaunliches Übungsschießen gewesen sein: am Seitenleitwerk Spuren von einem Splittergefechtskopf und am linken Bildrand Einschüsse einer Bordkanone: so nahe dran und dann nicht runterbekommen? Merkwürdig.
Im Wurstelprater bekommt man
dafür mindestens einen Teddybären.
Hoffentlich streiten Frau von der
Leyen und sleepy Joe nicht, wer
dieTrophäe bekommt.
Wann stoppt man diese Geisterbahn .
Mit dem Geldhahn.
Was sagt der britische Geheimdienst ? Man hört so wenig. Ich glaube nämlich nur dem britischen Geheimdienst, weil ja bisher alles gestimmt hat was dieser verbreitete .
Ich warte dringend !!
Der britische Geheimdienst ist so glaubwürdig, wie alles was in den James Bond Filmen gezeigt wird.
Die Ukraine behauptet viel, wenn der Tag lang ist.
Ein bekannter russischer Militärblogger meinte, es könnte auch die eigene Luftabwehr gewesen sein. Upps 💥
Der Schauspieler ist in DAVOS ! Könnte durchaus sein, dass dort
eine Sensation (im Bericht steht ja auch ,,vermutlich,,) für die Sponsoren
benötigt wird ! ! !
Und dann wieder jammern, wenn das „Echo“ zurück hallt.
Im voraus Feiern, der Kater wird umso schlimmer beim Aufwachen.
Weiter so, für die Freiheit der Ukraine und für die Freiheit der Welt.
Friede wäre uns allen lieber. Weg mit der NATO und mehr Neutralität. Deutschland soll sich mal lieber um sich kümmern und nicht Kriege finanzieren…
Sollte die Nachricht so stimmen, scheint die Ukraine doch nicht so wehrlos sein. Wobei natürlich die russische Vergeltung auf dem Fuss folgen wird. 😰