Die Verhandlungen für eine Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und NEOS im Bund sind geplatzt, die NEOS steigen aus den Gesprächen aus. Das gab Parteichefin Beate Meinl-Reisinger am Freitag in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in Wien bekannt.

„Es war kein einfacher Prozess“, betont die NEOS-Chefin. Trotz intensiver Verhandlungen konnte mit den Koalitionspartnern ÖVP und SPÖ kein Durchbruch erzielt werden. Auch für Reformen gab es mehrfach keine Zustimmung. „Wir wussten, dass Kompromisse nötig sind“, sagt Meinl-Reisinger, „und wir waren auch bereit dazu.“

Meinl-Reisinger: Reformverweigerung bei ÖVP und SPÖ.APA/HELMUT FOHRINGER

In Pattsituationen habe man stets Lösungsansätze gesucht. In den letzten Tagen seien jedoch in zentralen Fragen nicht nur keine Fortschritte, sondern auch Rückschritte gemacht worden. Aus dem „Kein Weiter wie bisher“ sei ein „Weiter wie immer“ geworden.

Am Freitagvormittag informierte Meinl-Reisinger schließlich ÖVP-Chef Nehammer, SPÖ-Chef Babler und Bundespräsident Van der Bellen darüber, dass die NEOS die Verhandlungen nicht fortsetzen werden.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Und was ist jetzt der wirkliche Grund?

    Wobei waren die NEOS kompromissbereit?

    Wobei sind den Rückschritte gemacht worden?

    Diese ganzen Geheimniskrämereien sind nicht im Sinne von Artikel 1 der Verfassung.·

  • Kurt sagt:

    Das Nehammer Statement und die roten Blasen waren lächerlich, fast ein Hohn; alles ruiniert und der redet von Verantwortung? Die Roten haben Wien ruiniert und loben sich selbst?

  • ex Grün Wähler sagt:

    Frau M-R ist die einzige von den Dreien die Eier hat

    6
    1
  • Herbert_impf_das sagt:

    Alte Bauernregel nicht befolgt: Hüte dich vor den grantigen frustrierten Weibern!

    8
    4
  • Gsd sagt:

    Diese Frau soll mitsamt ihren Träumereien dorthin gehen, wo der Kaiser zu Fuß hingeht. Was glaubt die eigentlich?? 91% lehnen diese Partei ab.

    12
    2
  • Dana sagt:

    Hoffentlich kommen nicht die grünen dazu bitte nicht!!

    21
  • B.G. sagt:

    Das Motto der NEOS scheint zu lauten „Rette sich wer kann!“
    Wer sich die heutige Rede von Frau Meinl Reisinger angehört hat muss zwangsläufig ins Grübeln geraten. Reformen sind notwendig ja, das kann und wird auch niemand bestreiten. Doch wenn eine junge Frau im Alter von Frau Meinl Reisinger heute von Generationengerechtigkeit spricht, vermittelt sie zumindest nicht unbedingt einen Weitblick auf ihr eigenes Pensionsalter das noch in ferner Zukunft liegt. Irgendwie erinnert sie mich da sehr an meine eigene frühere Haltung. Bis … ja bis ich selbst das 60. Lebensjahr erreicht habe. Plötzlich begab sich mein Enthusiasmus, meine Energie, und meine eigene Leistungsstärke von Jahr zu Jahr mehr in eine (gesunden) Abwärtsbewegung. Nach meiner bisher erbrachten Leistung hatte ich mit 64 Jahren ganz einfach nicht mehr das Bedürfnis weiterhin dieselbe Leistung zu erbringen und gleichzeitig bereits die heutigen Jungen beim süßen Nichtstun zu beobachten.
    Hier ein Blick auf die „Arbeitslosenquote 2023“ in Österreich im Alter von
    15 – 19 bei 13,4%,
    20-24 bei 9%
    45 – 49 bei 4,2 %.
    60 – 61 bei 4,3 %.
    Die Arbeitslosenquote liegt bei den Altersgenossen der Frau Meinl Reisinger (46J.) somit nur um 0,1 % niedriger als bei den Personen im, oder kurz vor dem berechtigten Pensionsalter, die teils auch aus gesundheitlichen Gründen gar nichtmehr in der Lage sind die altgewohnte Leistung zu erbringen.
    Wo bitte liegt da die Generationengerechtigkeit?
    Meine Worte an die junge Generation: Genießt eure Jugend, aber haltet die Alten nicht für so blöd, dass sie auf ihre eigenen Kosten nach bereits erbrachter Leistung bereitwillig euren Leistungswiderstand unterstützen.

    15
  • Chris sagt:

    Das gilt für alle Artikel hier

    Lest euch unbedingt die ORF News Seite, da ist nichts zu finden. Bzw. die Caritas will eine Wiederaufnahme der Koalitionsverhandlungen. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

    10
  • Sektglas Grünling sagt:

    Na, da hat der Boxer-Karli eine genau auf die Nase bekommen.
    Er tut mir ja so leid…..

    27
    1
  • Opas für Rechts sagt:

    Hat der alte Herr in der Hofburg schon seinen Senf dazu gegeben?

    32
    2
    1. Joelexander van da Biden sagt:

      da oide Moa is koa “Herr”, dazu fehlt ihm schlicht das Niveau.

      Der grün-woke “einMann” aus dem Raucherkammerl, das tät passen 😁😂

      19
      1
      1. Chris sagt:

        @Opas für Rechts
        Der muss das erstmal verdauen, wahrscheinlich ist es ihm nie in denn Sinn gekommen, dass es doch noch eine halbwegs vernünftige Partei neben der FPÖ gibt, da die NEOS doch halbwegs wirtschaftsorientiert sind. Wobei ich sie trotzdem nicht wählen würde.

        Bin nur extrem gespannt welches Statement er dazu abgeben wird.
        Wird es ihm peinlich sein ?
        Wird er den Nationalrat auflösen ?
        Welche Ausreden werdem ihm einfallen ?
        Wird er wieder die Grünen ins Boot holen ?
        Oder doch endlich einsehen, dass er dem Kickl den Regierungsauftrag geben soll ?
        Im Großen und Ganzen wird er sicher wieder um den heißen Brei herumreden.

        24
        1
  • Alle anzeigen