
Angst vor neuen Ausschreitungen: Verhaftung lässt Wogen in Frankreich hochgehen
Sein Bruder starb 2016 bei der Verfolgung durch die Polizei. Bei einer Demonstration wurde nun auch Youssouf Traoré festgenommen. Nun wächst die Angst vor neuen Ausschreitungen rund um den Nationalfeiertag am 14. Juli.
Nach einer am Wochenende stattgefunden Demonstration gegen Polizeigewalt in Frankreich wächst die Angst vor neuen Ausschreitungen rund um den Nationalfeiertag. Initiiert wurde diese von der Schwester des 2016 nach einer Polizeiverfolgung verstorbenen Adama Traoré, berichtete “ntv”. Sein Schicksal wird von Kritikern als Beispiel für Polizeigewalt angeführt. 2000 Demonstranten – darunter auch Adamas Bruder Youssouf – nahmen an der Kundgebung teil.
"Verhaftung ist eine Schande"
Nachdem Youssouf einen Polizistin geschlagen haben soll, wurde er zu Boden gedrückt und festgenommen. Aufgrund seiner Verletzungen musste er die darauffolgende Nacht im Krankenhaus verbringen.
In den sozialen Netzen sorgte dies für viel Kritik. “Der Bruder von Adama verhaftet. Das ist eine Schande”, twitterte die Grünen-Abgeordnete Sandrine Rousseau. Und ergänzte: “So aus einer Festnahme herauszukommen, obwohl es keine Rechtfertigung für diese Gewalt gab.”
Blaues Auge bei Freilassung
Bei seiner Freilassung war Youssouf mit geschwollenem Auge zu sehen. “Er war Opfer von Gewalt durch Polizisten der Brav-M (Anm. d. Red.: eine berüchtigte Spezialeinheit der Polizei) geworden, die unverhältnismäßig und unrechtmäßig erschien”, heißt es in einem Video, dass auf einer Twitter-Seite für Adama veröffentlicht wurde.
Marche pour #Adama, la brav M charge et interpelle des manifestants.#paris pic.twitter.com/kZCmJbA7bx
— Amar Taoualit (@TaoualitAmar) July 8, 2023
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Dennoch wird alles so kleingehalten in EU. Psssst ja nicht zu viel an die Öffentlichkeit nur wenn schon gar nicht mehrgeht? Wien zeigt mir täglich die Polizei und Rettung im Einsatz wie noch nie?
Was tut sich in Belgien? Schweden ja man weiß Bescheid, in Frankreich rumort es, Deutschland man hört hinter verhaltener Hand oft aus Berlin.
@ Moderation. Bitte die Überschrift ändern. Die Wogen Schlagen hoch. Wogen sind Wellen 🌊 die können nicht hochgehen. Sorry Klugscheißer Modus Off.😹 Oder die Stimmung kocht hoch.
Die „Kundgebung“ wird schon dementsprechend gewesen sein, dass die Polizei einschreiten musste. Glaube kaum, dass die Polizei bei einer friedlichen angemeldeten „Kundgebung“ einschreitet.
Auch Frankreich ist am Ende
Die Linken nutzen die Gelegenheit, die Rechten werden dankbar die Früchte ernten !
Seit den Kravallen in Frankreich steigen die Umfragewerte für Le Pen.
Die Werte steigen europaweit für die Rechten. Die Menschen sehen jetzt, was diese linke Politik angerichtet hat und anrichtet. Sie sehen auch was die EU anrichtet. Daß diese EU zu einer fanatischen Kriegspartei geworden ist! Das alles ist dem Dafürhalten der Linken geschuldet! Nicht zu vergessen, Deutschland, Österreich!