
Das sagt jetzt Andreas Babler
Um 19:40 Uhr trat SPÖ-Chef Andreas Babler vor die Presse und bezog Stellung zum Aus der Koalitionsverhandlungen. „Die ÖVP hat sich heute dazu entschieden, die Regierungsverhandlungen abzubrechen. Eine nicht gute Nachricht für Österreich”, so Babler, der bei der SPÖ keine Schuld sieht.

In der ÖVP habe sich laute Babler der Flügel durchgesetzt, der von Anfang an mit den Blauen geliebäugelt hat. Bei Karl Nehammer hatte Babler hingegen das Gefühl, dass er „gerne gemeinsame Lösungen erarbeitet hätte”. Die ÖVP habe Nehammer vermittelt, es gäbe keine Spielräume, „bewegst du dich, Nehammer, bewegen wir uns von dir weg.”
Neue Steuern waren keine Bedingung mehr
Und jetzt wird es interessant: Laut Andreas Babler habe die SPÖ weder auf Erbschafts- noch auf Vermögenssteuern bestanden!
Abschließend zeichnete Babler das Schreckensbild einer „blau-schwarzen Regierung mit einem rechtsextremen Kanzler, die zu einer Demokratiegefährdung führt.” Sein ausdrücklicher Dank gelte Karl Nehammer, bei dem Babler keine Schuld für das Scheitern sieht.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Witzig, der Wappler will in der Privatwirtschaft auch mitbestimmen …. Das schau ich mir an. Den lachen ja schon die Hühner aus
Das sagt jetzt Andreas Babler
Und was glaubt ihr…wer das noch wissen will.??
Ein Mensch wie Babler an der Spitze der SPÖ sagt viel über die SPÖ aus. Tief gefallen.
Im Grunde genommen unerheblich was Genosse Glubschauge jetzt sagt, weil er vorher nichts zu sagen hatte. Nicht einmal in der eigenen Partei, die wie jeder weiß vordergründig mit sich selbst beschäftigt ist. Als Wahlhelfer der FPÖ taugt er dennoch. Jedes Mal wenn das Grammophon in seinem Frontallappen den linksradikalen Kampfbegriff “rechtsextrem” zur Weiterverarbeitung an die Krächzbänder schickt, hat die FPÖ in den Umfragen einen Prozentpunkt mehr Zustimmung.
Interessant wie Babler Nehammer gelobt hat. Er hat ihn quasi geoutet. Das bestätigt dass Nehammer bereit gewesen wäre alles zu opfern für seinen Kanzlerposten, aber im Verhandlungsteam gab es zum Glück Leute die Nehammer loswerden wollten.
In Nehammers Rede aber wird nur gegen SPÖ gehetzt. Das passt perfekt. Nehammer spielt vor der Bevölkerung den braven konservativen Kanzler aber innerlich tickt er LINKS. Bye Bye Karl
Das größere Schreckensbild wäre wohl ein linksextremer Stalinist als Vizekanzler.
Den Linksextreme Babler in einer Regierung ,nichts gelernt kann nichts außer nach rechts austeilen , der nächste Rücktrittsreife. Besser Kickl als Kanzler als Babler als Hausmeister im Kanzleramt.
Eine Schande für Österreich so eine Person als Politiker zu bezeichnen. Die SPÖ wird bald Geschichte sein im Parlament. Die sollten froh sein wenn es nicht zu Wahlen kommt
Der Auftritt Bablers gestern war an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Flankiert von Kucher und Muchitsch (der mich an einen Türsteher erinnerte), leierte er die üblichen Phrasen herunter, bedankte sich artig beim Karl und hetzte gleich wieder gegen die FPÖ.
Aber am jämmerlichsten war sein unentwegtes, um Unterstützung suchendes, nach links und rechts blicken! Danke, dass uns dieser Vizekanzler erspart bleibt.
Aus Babler spricht das eindrückliche GegenRechts-Gerede seiner engen Beraterin, Frau Natascha Strobl . Wer sie mal gehört hat, der versteht auch jetzt die (unsinnige) Linie der SPÖ , die nun endgültig in die Bedeutungslosigkeit führen wird.
Aus Babler spricht das eindrückliche Mahn-Gesülze seiner engen Beraterin, Frau Natascha Strobl . Wer sie mal gehört hat, der versteht auch jetzt die (unsinnige) Linie der SPÖ , die nun endgültig in die Bedeutungslosigkeit führen wird.