Der Streit zwischen Polen und der Slowakei über die Beziehungen zu Russland spitzt sich zu. Polen verweigerte einem Flugzeug mit einer slowakischen Parlamentsdelegation, die auf dem Weg nach Moskau war, die Durchquerung seines Luftraums. Dies berichtete der Vertreter der slowakischen Delegation, Peter Gašpar.

Die Slowakei bemüht sich derzeit um ein gutes Verhältnis zu Russland, wohl auch um weiterhin von russischen Gaslieferungen profitieren zu können. Auch Österreich ist vom Gasstopp betroffen.

Gilt als russlandfreundlich: der slowakische Ministerpräsident Fico (l.) bei Putin (r.).APA/AFP/POOL/GAVRIIL GRIGOROV

Fico droht mit Zahlungsstopp an Kiew

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hatte sogar gedroht, die Hilfszahlungen der Europäischen Union an die Ukraine zu blockieren, sollte der Gastransit durch ukrainisches Territorium nicht wieder aufgenommen werden. Fico sagte auch, Bratislava könne die humanitäre Hilfe für Kiew einstellen, das System der Auszahlung von Leistungen an ukrainische Flüchtlinge in der Slowakei ändern oder die Notstromversorgung der Ukraine stoppen.

An Bord des Flugzeugs befanden sich Abgeordnete der slowakischen Regierungsparteien Smer-SD und SNS. Die Delegation wurde von den slowakischen Parlamentsvizepräsidenten Andrej Danko (SNS) und Tibor Gašpar (Smer-SD/NI) angeführt. Außerdem gehörten ihr drei weitere Abgeordnete der Smer-SD und ein Abgeordneter der SNS an. Das Flugzeug musste schließlich eine andere Route über die Tschechische Republik und Deutschland nehmen. Die Delegation war am Sonntag auf Einladung der Staatsduma zu einem Arbeitsbesuch nach Russland aufgebrochen.

Ficos russlandfreundlicher Kurs ist auch in der Slowakei umstritten und löste bereits heftige Proteste aus.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Darwin sagt:

    Ha,Ha das nennt man vereintes Europa, habe mal gelesen wir brauchen kein Heer da wir von friedlichen Staaten umgeben sind-kann sich sehr schnell ändern wie man sieht Ungarn und jetzt die Slowakei spielt nicht mehr nach den Regeln der Brüsseler Bürokraten sowas aber auch .Auf in die nächste Runde.Spinnt ihr was ist hier falsch geschrieben das sie es zurück halten,geht es noch linker als links.

  • Darwin sagt:

    Ha,Ha das nennt man vereintes Europa, habe mal gelesen wir brauchen kein Heer da wir von friedlichen Staaten umgeben sind-kann sich sehr schnell ändern wie man sieht Ungarn und jetzt die Slowakei spielt nicht mehr nach den Regeln der Brüsseler Bürokraten sowas aber auch .Auf in die nächste Runde.

  • Adi sagt:

    Da mischt sich die EU natürlich nicht ein. Da sieht man wie die ticken.

    16
  • Gerhard Sladky sagt:

    Der war doch damals in der EU schon der Schlapfen der Piefkes und Franzen.

  • Bildungsfremd sagt:

    Ist lächerlich und peinlich wie Polen reagiert , sperren wir uns alle dann gegenseitig den Luftraum in Europa.

    20
    1
  • dt.Widerstand sagt:

    PL alles gestohlen ???

    13
  • Bauer sagt:

    Ist das die Solidargemeinschaft wie sie uns seit dreißig Jahren erklärt wird?
    Aber wenn man das Interview von Schüssel vor ein paar Wochen gehört hat und zwischen den Zeilen liest erfährt man was alles unterschrieben wurde was uns nicht gesagt worden ist. Ein einziges Lügenkonstrukt.

    19
    1
  • Fürst Metternich sagt:

    Über Serbien ginge ohne Probleme. Der Vucic ist ein Pragmatiker, der es geschnallt hat, dass mit Putin besser für ihn wäre als ohne. Gilt übrigens auch für den Rest der Welt. Vertragt euch doch Kinder höre ich die Stimme einer Mutter rufen.

    29
    3
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Was sagt da das EU-Recht dazu?

    Die EU ist in Begriff zu zerfallen.·

    81
    3
    1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

      Und das ist gut so.

  • Hans Knapp sagt:

    Bei aller Russophobie, die Polen sollten nicht Jene als Freunde betrachten, die sie 1939 überfallen und zu Millonen in KZ gesperrt haben.

    47
    7
  • Alle anzeigen