Es ist ein offenes Geheimnis, dass Herbert Kickl und die FPÖ große Stücke auf Ungarns Premier Viktor Orban halten. Von daher kommt es auch nicht von ungefähr, dass die Freiheitlichen in der Fraktion “Patrioten für Europa” an der Seite der Orban-Partei Fidesz im Europaparlament sitzen.

Die enge Bande zwischen Fidesz und FPÖ wurde nun auch durch die jüngste Einladung von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) nach Budapest untermauert. Rosenkranz traf dabei seinen ungarischen Amtskollegen Laszlo Köver, Ministerpräsident Viktor Orban, Außenminister Peter Szijjarto und Kanzleramtsminister Gergely Gulyas.

FPÖ-Chef Herbert Kickl und Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) beim Besuch Viktor Orbans in Wien im Oktober 2024IMAGO/SEPA.Media

EU-Beitritt der Ukraine verhindern

Bei ihrem Treffen erörterten Orban und Rosenkranz unter anderem die negativen Auswirkungen des geplanten EU-Beitritts der Ukraine auf Österreich und Ungarn. Die Regierung Orban ist einer der schärfsten Kritiker eines möglichen Beitritts der Ukraine zur EU.

Budapest befürchtet, dass bei einem Beitritt nicht nur die Sicherheit Ungarns gefährdet wäre, sondern auch Wirtschaft und Landwirtschaft des Landes großen Schaden nehmen würden. Aus diesem Grund hat die Regierung Orban kürzlich eine Volksbefragung initiiert mit der Frage, ob die Ungarn einem EU-Beitritt der Ukraine zustimmen.

Rosenkranz hatte Orban bereits Ende Oktober in Wien getroffen. Orban war der erste internationale Gast des damals frisch gewählten Nationalratspräsidenten. Der ungarische Premier hatte im Parlament damals auch FPÖ-Chef Herbert Kickl getroffen. Dabei unterzeichneten Orban und Kickl eine gemeinsame „Wiener Erklärung“. In dem Text wird „die besondere Verantwortung des abendländischen Charakters unseres Kontinentes“ betont.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • xilefef sagt:

    Warum bist du dagegen?

  • Sissi sagt:

    Politiker.mit Herz.und Hirn eine seltene Spezies …Mal wieder Fehler???

    15
  • Mike16 sagt:

    Die VdL schon, lieber heute als morgen! Warum pumpt die EU denn sonst Mrd. in diesen Staat?

    18
  • Superartemis sagt:

    Die Ukraine ist kein Betrittskandidat für die EU, sondern der korrupte Staat Ukraine ist ein Brandherd für die EU! Die Ukraine ist lediglich das private Liebkind einer verirrten UvdL! Die EU befindet sich nicht im Privateigentum einer UvdL, daher hat diese Person nicht das Alleinbestimmungsrecht! Es ist eine europäische Volksabstimmung durchzuführen, unter Aufsicht Int.
    Wahlbeobachter!

    58
    1. Superzeus sagt:

      Großartiger Beitrag, meine liebe @SA … 🙂 🙂

      1. 54er sagt:

        Die Regeln für den EU-Beitritt sind bekannt. Auch dass alle Staaten zustimmen müssen. Die Kommission bzw. VdL. haben da sowieso wenig zu sagen. Warum also die künstliche Aufregung. Vollkommen unnütze Diskussion von den Putinfans Orban und Rosenkranz.

        1
        8
        1. @54er sagt:

          Was “unnütz” ist, lass ich mir von einem Lulu nicht sagen ! 🙁

  • 🇦🇹️ Es 💙️ kann 🇦🇹️ mich 💙️ nichts 🇦🇹️ davon 💙️ abhalten 🇦🇹️ FPÖ 💙️ nich tzu 🇦🇹️ wählen. 💙️ sagt:

    Ad Max! Danke dass auch Sie das so sehen und so deutlich, treffend und intelligent posten! Zwei dumme Hirne tauschen sich aus.. Rosenkranz und Gulaschwickerl, zwei total kaputte Typen. Zum Glück kann “unser “Rosenkranz nichts anstellen, der Pustaheini sehr wohl. Aber Sie, Max, haben das erkannt! Danke für Ihr Posting, auch wenn es vielen Aluhutträgern, Ivermectinfressern und xunden Hausverstandlern nicht gefällt…

    3
    105
    1. Jössas.... sagt:

      …. da Deppate !?! Scho wieder frei..?? 🙂

      48
      0
      1. @Es kann mich nicht davon abhalten, sagt:

        Ihnen zu sagen, daß Ihre Ausführungen unter jedem Niveau sind! Seitens der Linken werden die Rechten als bildungsfern bezeichnet, aber Ihr Statement zeigt, daß die Linken offenbar über keine Bildung ver!

        32
        1
  • Putin's Katze sagt:

    Bald wird mein Ehrwürdiger Herr euch sagen, wie wir das Problem UA mit Konsens zu Pres.Trump und im Eigeninteresse lösen werden. Inzwischen laben wir uns bei Sekt, Vodka und großartigen Blinis jeder Machart. Dazu Kaviar , danach Schokolade von unseren Venezulan. Freunden….. ! Schönen Abend 🙂

    26
    2
  • spectator sagt:

    Nationalratspräsident Rosenkranz gegen EU-Beitritt der Ukraine!

    Wie wohl jeder Mensch der noch denkfähig ist.
    Wer FÜR den Beitritt ist, hat eindeutig ein riesiges Problem im Oberstübchen.

    103
  • Zweierlei Maß sagt:

    Er will sich halt auch mal wichtig fühlen.

    3
    75
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Volksvertretung trifft auf Volksvertretung.

    Eine geballte Ladung Demokratie.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    0× „kritischer Fehler“

    36
    1
    1. Bella Kowitsch sagt:

      Sagen Sie, leiden Sie unter Verfolgungswahn oder sonstigen psychischen Erkrankungen? Posten Sie ganz normal und lassen Sie Ihre endlosen Erklärungen, dass Sie kicht der sind der da postet, weg.
      SIE stören die Postingkommunikation, SIE allein!

      11
      19
      1. @Bella … sagt:

        … leider trifft alles was im Anhang steht vollkommen zu.

        14
        1
  • Blues sagt:

    Ein Land mitten im Krieg kann nicht EU-Mitglied werden. Dann wäre die EU automatisch Kriegspartei.
    Waffenlieferungen gegen Geld ja, Mitgliedschaft nein.
    Auch nach dem Krieg nicht. Das schaffen wir einfach nicht, so ein zerstörtes Land wieder aufzubauen. Da ist doch kein Stein mehr auf dem anderen. Wir gehen mit den vielen Flüchtlingen schon unter. Und dann auch das noch?
    Ursula, denk’ doch einmal scharf nach, wie sich das ausgehen soll. Und welche neuen Probleme wir uns damit einhandeln werden.

    87
    2
  • Alle anzeigen