
Gegen die "Zuckerlkoalition" formiert sich Widerstand
Mit der neuen Woche starten ÖVP, SPÖ und NEOS offiziell in Verhandlungen für eine gemeinsame Regierung. Unterdessen wächst aber der Widerstand gegen die geplante Zuckerkoalition. Eine Petition macht jetzt mobil gegen die Ausgrenzung von Wahlsieger FPÖ.

Nach den langen Sondierungsgesprächen wollen ÖVP, SPÖ und NEOS in dieser Woche offiziell den Startschuss für Koalitionsverhandlungen geben und somit die Weichen für Österreichs erste Zuckerlkoalition legen. Dieser Anti-FPÖ-Pakt zwischen Schwarz, Rot und Pink wird aber in großen Teilen der Bevölkerung kritisch gesehen.
Aus diesem Grund wurde jetzt eine Petition mit dem Titel “KEINE Zuckerl Koalition! KEINE weitere Ausgrenzung des Wahlsiegers FPÖ” ins Leben gerufen.

Bislang haben 6.054 Menschen diese Forderung unterzeichnet – und das rund drei Wochen nach dem Start. Robert Zambach aus Bruck an der Leitha hat sie ins Leben gerufen.
Er schreibt dazu: “Keine AUSGRENZUNG der wahlstärksten Partei (FPÖ) und von Herbert Kickl! Wir fordern entsprechendes Handeln von noch Bundeskanzler Nehammer und eine sofortige Wiederaufnahme der Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ ohne ‘wenn und aber’ oder mit der ‘Nazi Keule’, wenn den Wahlverlierern die Argumente ausgehen!” Den Aufruf begründet er damit, dass “hier und jetzt demokratisches Handeln notwendig” sei.
"Wo ist unsere Demokratie geblieben?"
In den Kommentaren können Menschen, die die Petition unterzeichnet haben, ihr Engagement auch begründen.
So schreibt etwa Joanna K.-B.: “Weil das eine Koalition der Verlierer ist , die niemand gewählt hat. Demokratie braucht das Land.
Diese Gesellschaft treibt Österreich in Ruin.” Simon P. vertritt die Meinung: “Weil das der endgültige Untergang Österreichs innerhalb eines Jahres ist!!! Schlimmer geht’s nimmer!” Ein anderer Unterzeichner meint: “Der Wählerwille sollte schon Gewicht haben, denn warum geht der Österreicher wählen? Wo ist unsere Demokratie geblieben?”
Wie denken Sie über die anstehenden Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS? Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Man sehe gegen den VdB haben schon 109000 unterschrieben. gegen den Schmäh hammer über 20000
Und… wo bleibt der Link zur Petition?!
Keine Zuckerlkoalition – eher eine schleimspurige Kriecherkoalition mit dem Slogan weiter wie bisher
Ja, der Wiederstand wächst. Zum Glück. Aber immer noch besser als eine FPÖ aleinregierung. Besser wäre eine Regierung unter FPÖfürung ,aber ohne kickl. Der ist, wie mann sieht nicht kopulationsfähig. Da soll die FP doch andre Kapatzitäten nehmen, Fürst, Belakowitz, oder sogar Strache! Eventuell auch Viminsky, alle besser im Ko zens mit anderen Partein.
FPö erwache!
Haben sie es immer noch nicht verstanden,wie klein kariert sind sie.Ohne Kickl hätte die Partei nicht 28,9% bekommen,wer hat den Wahlkampf geführt,Strache,oder Hofer,bitte nachdenken,danach einen Kommentar abgeben
Ein Strache hat die Partei ruiniert, der ist nicht tragbar und nicht mehr in dieser Partei. Die Partei hat durch Kickl so gewonnen. Einer der sich nicht verbiegt, das hat er bewiesen. Deswegen will keiner mit ihm. Sie haben alle Angst, dass es ein böses Erwachen bei der Aufarbeitung von den Ereignissen, in die sie alles involviert waren, gibt.
Kurz hat den Kanzlerwechsel vorgemacht. Zur Seite treten und einen neuen Kanzler einsetzen. Mögliches FPÖ Spiel – die FPÖ könnte jetzt statt Kickl einen anderen Kandidaten als Kanzler vorschlagen, ÖVP und SPÖ werden sich als Koalitionspartner anbiedern, Regierung bilden, Kanzler tritt zur Seite und setzt Kickl als neuen Kanzler ein. Wenn sie einmal am Futtertrog sitzen wird keiner die Koalition platzen lassen. Alle von SPÖ ÖVP und Grüninnen sind Sesselkleber.
Hallo! Ich möchte auch im “Kickl-Anbetungsverein” aufgenommen werden und lustige Sachen posten.
Dümmer geht es wirklich nicht mehr!
Uns für die Milliarden für Pfitzer und für von der Leyen, Europäische Volkspartei, einsperren1 Ist das der Respekt, den wir verdienen. War so etwas nicht schon im vorigen Jahrhundert möglich?
Und der Express ist in diesem Dreck mitten drin!
Eindeutig zu viel Steuergeld erhalten!
Zensurteufel, wie viele Millionen bekommt ihr dafür?
Nehammer wird immer bleicher im Gesicht. Plagt ihm das Gewissen , was für einen Murx er mit VdB ausgehandelt hat.
Gewissen oder auch Redlichkeit, wie der selbst sagt.
Hat der jemals in seinem Leben die Wahrheit gesagt?
Außer wenn er unsere Grundrechte beschnitt?
Hallo Zensurteufel!
“Wie Denken Sie ? Schreiben Sie uns Ihre Meinung” Was für eine Farce ! Schreiben darf man seine Meinung schon, Aber was die KI nicht beseitigt (weil sie noch nicht klug genug ist, löscht der Mensch dahinter). Factum est : Sie dürfen Ihre Meinung zwar Schreiben, aber ob man die auch zu Lesen bekommt ist sehr fraglich. Es müsste nämlich die gerade geduldete Meinung sein. Und da geht es nicht um Meinungen die dem Exxpress schaden könnten.
Und dann wollen sie auch noch Spenden. So wie die NGO´s, die unser Leben und unsere Freiheit gefährden.
Was passt nicht, Zensurteufel?
Der Slogan der FPÖ lautet 5 gute Jahre für Österreich. Der Slogan der Verlierer – Kickl verhindern. Finde den Fehler. Es ist was es ist, eine traurige Posse. Eigentlich sollte es heißen – Den Verlust der Macht mit allen Mitteln zu Verhindern. Das hat auch Gaetano Mosca schon gesagt. Egal wie viele Parteien im Parlament sitzen, es eint sie nur der Wille nach Machterhalt.
Wen wundert das?
Wir stehen vor Mammutaufgaben für dei Zukunft wegen der immer noch amtierenden Regierung und die Medien schweigen hier viel zu sehr. Sind zu viel zu leise!
Dieses Budget und Wirtschaftsdesaster wegen der verfehlten Inflationspolitik wird einfach übergangen, auch von den Medien zu wenig durchleuchtet und kritisiert. Ganz leise alles, nur einige Wortmeldungen.
Hier wurde wir ganz klar belogen, Wählertäuschung!
Alle zurücktreten wo noch im Amt sind und nicht eine neue Regierung wieder anführen wollen und können dank BP.
Katastrophe!
dieses Taktieren und Sondieren und nur noch mühsam. Verfassung ändern, die Legislaturperiode auf 3 Jahre verkürzen und die Partei, die bei den NR-Wahlen die meisten Stimmen hat, regiert 3 Jahre lang. Wenn sie es gut macht, wird sie bestätigt, wenn nicht, fliegt sie raus!! Aber es wäre sicherlich ein Gewinn für unser Land denn das was da immer nach den Wahlen monatelang abgeht, ist ein Trauerspiel und endet immer in faulen Kompromissen. Und faule Kompromisse können wir uns in der derzeitigen Situation keinesfalls mehr leisten!!
Diese Koalition ist zum Scheitern verurteilt und das ist gut so! Ein Marxist, eine Bilderbergerin und einer ohne Rückgrat werden den Karren nicht aus dem Dreck ziehen
Lustig, in der heute steht die mehrheit der österreicher will die zuckerl koalition.???
Wer Heute lest, der hat die Kontrole über sein leben verloren.tatsache ist, das Kickl mehr hat als alle anderen. Und alle Fpöwähler wollen keine, ich widerhole keine FPÖwähler wollen die Zuckerkoalition nicht.
Prozente hin und herr, dass kann ich und jederman sagen: keine Zuckerkoalition nicht! Bassta Punkt
Elendsky dein Deutsch ist elendsky. Wenn es stimmt, daß “keine FPÖwähler wollen die Zuckerlkoalition nicht” dann heißt das nämlich daß alle FPÖ-Wähler die Zuckerlkoalition wollen. Wolltest Du das sagen, Hallodrmir ?
Guten Morgen
Tun’s mir den Elensdky nicht verunglimpfen.
Die Regierung kann’s auch nicht besser.
Dieser Begriff “lustig” ist definitiv nicht passend. Vor allem, da wir alle im gleichen Boot sitzen. Egal, wer wofür oder dagegen ist, es hat immer Auswirkungen auf UNS ALLE !!! Daran ist nichts lustig.
Nur Proporzegierung( mit allen im Parlament vertreten Parteien), Wahlpflicht und direkt demokratische Abstimmungen könnten die österreichische Republik noch retten. Das Zuckerl wird eher wenig zusammen bringen. Wissen sie doch schon seit VOR der Wahl das sie mit Kickl nicht wollen, hätten die ganzen Gespräche, Sondierungen und Verhandlungen also schon lange erledigen können, oder? Per se ist es ja auf den ersten Blick nicht undemokratisch an der FPÖ vorbei zu regieren, aber strategisch klug ist es sicher nicht, aber die Optik ist verheerend für das demokratische Empfinden einer großen Gruppe von Menschen, und damit den Sozialen Frieden.
Nur Proporzegierung( mit allen im Parlament vertreten Parteien), Wahlpflicht und direkt demokratische Abstimmungen könnten die österreichische Republik noch retten. Das Giftzuckerl wird eher wenig zusammen bringen. Wissen sie doch schon seit VOR der Wahl das sie mit Kickl nicht wollen, hätten die ganzen Gespräche, Sondierungen und Verhandlungen also schon lange erledigen können, oder? Per se ist es nicht undemokratisch an der FPÖ vorbei zu regieren, aber strategisch klug ist es sicher nicht. Denn sollte es jemals irgendwie eine links linke Mehrheit geben dann sitzt neben der FPÖ auch ganz schnell die ÖVP auf der Aussätzigenbank, mit denen man nicht regiert bzw. Redet und die man aus allen Positionen entfernen muss, weil die linke Moral das einfach gebietet.
Drei (mehr darf ich nicht schreiben) von der Tankstelle.
da sitzen figuren die keine ahnung von wirtschaft und co haben und deren monatsgagen höher sind als manche jahresgehälter von ARBEITENDEN MENSCHEN und maßen sich an das land führen zu wollen! die geistige armut in politischen führungspositionen!
Jetzt rechne ich mal wie die Linkslinken. 74% lehnen die ÖVP ab, 79% lehnen die SPÖ ab, 91% lehnen die Neos ab. Es sollen die 2 Stärksten Parteien verhandlungen führen. Wenn Nehammer nicht kann oder will muß er gehen. So verstehe ich Demokratie. Was sucht die Beiwagerl Beate in einer Regierung. Das Chaos in Wien mit den Neos genügt. Das braucht Österreich nicht.
Was heist hier Wiederstand? Über 70 Protzent wollen, dass Kicckl nicht in einer Regierung ist. Das ist Demokratie. Und wenn die FPÖ wieder einmal in eine Regierung will, dann müssen sie halt Koalitionspartner dafür finden
Wer will einen Marxisten und Leninisten in der Regierung? Wer will einen Bundeskanzler, der 4 Jahre nichts gemacht hat?
Mehr als 70% wollten auch keine andere Partei xD
Jedoch zeigt die Akzeptanz dieser Rückwärts-Argumentation den Verfall des allgemeinen Demokratieverständnisses.
pussyriot-foztenschleimpower-pudertantzalleriker@ Dieser Kommentar wurde nicht von mir verfasst und ist eine reine Fälschung.
Bitte Link zur Petition! Danke!
Open Petition, dort finden Sie es gleich
ich kann diese Analseufzer von den drei nicht mehr hören. Grauenhaft
Ein Dampfplauderer, ein Kommunist und eine Wichtigtuerin. Na, das kann super werden.
Noch einmal langsam und zum mitschreiben: Über 70% haben nicht die FPÖ gewählt. Kickl hat es nicht geschafft andere Parteien in Koalitionsgespräche zu bringen. Also was soll dieses permanente jammern und bitzeln. Das kann ja keiner mehr hören. Der Westenthaler leiert seit 4 Wochen auf oe24 die gleiche Litanei herunter. Warten wir mal ab, ob die anderen ein Regierungsprogramm zustande bringen. Wenn ja, dann wird sich die FPÖ mit der Oppositionsrolle begnügen müssen. Vielleicht kommt damit die Erkenntnis, dass sich ein respektvoller Umgang bei der Zusammenarbeit auszahlt.
Wo ist unsere Demokratie geblieben? In Brüssel.
Alles wie immer! Bei der Kärntner Landtagswahl 1989 hatte die SPÖ 46 Prozent und die FPÖ unter Haider hatte 29 Prozent der Wählerstimmen. Trotzdem ließ sich Haider mit den Stimmen der ÖVP die um die 21 Prozent hatte, zum Landeshauptmann wählen. Dafür hat sich Haider im Jahr 1999 revanchiert und hat Schüssel als 3. der Nationalratswahl zum Kanzler gemacht. Auch das ist Demokratie.
Der Unterschied ist – BK Klima hatte einen Auftrag von BP Klestil bekommen. Durch die Gewerkschftler ist keine Regierung zu stande gekommen. Schüssl hatte sehr gut verhandelt und wurde BK. Kickl als stärkste Partei hat von VdB keinen Regierunsauftrag bekommen.
@Spagetti: Richtig ist, Schüssel hatte ohne einen Regierungsbildungsauftrag zu haben eine Regierung gebildet. Bundespräsident Klestil konnte diese Mehrheit nur widerwillig abnicken. Das hätte Kickl jetzt genauso machen können.
3 Reiter der Apokalypse
VdB soll endlich zurück treten, wer demokratische Grundsätze mit billigen Ausreden ignoriert und Millionen von Wähler (nicht nur FPÖ) verärgert, sollte sich niemals über demokratische Grundsätze/ Regeln stellen dürfen. Dadurch wird jede Demokratie schwer beschädigt, wenn der Wille der Wähler egal wird. Und Zuckerlkoalitionen enden mit dem Untergang der jeweiligen Regierungsparteien, wetten?
Nehammer ist einzig und allein dafür verantwortlich, das der Wählerwille ignoriert wird und er wird der ÖVP damit einen schweren Schaden zufügen.
Petition, das andere Wort fuer Wunschkonzert.
Was soll das für eine Demokratie sein, in der das Selbstverständliche “erbettelt” werden muss?
Wer spielt da “Katz und Maus” mit uns?
Der besessene Alleingang vom Karl N. kommt bei der ÖVP Basis & deren Wählern überhaupt nicht mehr gut an. Sogar die fordern schon dessen Rückzug
Die Parteien die abgewählt wurden, machen mit Bellos Hilfe wieder eine Regierung, daher ist es nicht verwunderlich, dass sich die Wähler veräppelt fühlen.
Es ist nur Schade im die Zeit die hier verplempert wird. Diese Regierung wird sowieso unter keinen guten Stern stehen. Bis zur nächsten Wahl in naher Zukunft wird wieder nichts passieren in Österreich Richtung etwa zu erreichen. Jetzt haben Die eine angebliche Lösung für Alles,was Ihnen in dem letzten Jahren aber unerklärlicher Weise nicht annähernd eingefallen ist.
Wenn ein konservativer Mittewähler plötzlich eine Regierung mit Marxisten und Neoliberalen bekommt, sollte er sich vielleicht fragen, ob er sein Kreuzerl nicht bei der falschen Partei gesetzt hat
Ein Bürger mit Intellekt kann nur gegen eine derartige Koalition sein.
Denn sie würde undemokratisch gebildet werden.
Aha, eine Parlamentsmehrheit ist also undemokratisch – interessant.
Hab schon unterschrieben : 🇦🇹 zu Liebe 💙
@Udeis🤡r:
Du bist wirklich ein 🤡, NICHT eine Parlamentsmehrheit ist undemokratisch, sondern die ART(!) UND der GRUND(!), wie & warum sie zustandekommen sollte😡
Wobei ich sicher bin, dass das Ignorieren der 🇦🇹FPÖ (29%!) und deren Wähler noch NICHT fix ist, die Hoffnung stirbt zuletzt👍🤠
Das sollte doch jedem normal denkenden Österreicher/innen einleuchten, dass angesichts der durch Türkis/Grün geschaffenen Probleme eine sogenannte Zuckerlkoalition mit 3 Parteien die unterschiedlicher nicht sein könnten, behoben könnten. Geht es den 3 Parteichefs primär um die Sicherung ihrer Pfründe. Daher ist es kaum verwunderlich dass sich breiter Widerstand gegen diese wahrscheinlich schon vor der Wahl ausgepackelte Koalition bildet. Da sollte es auch wenn’s verpönt ist schon ein bisschen mehr “alles für Österreich” zur Geltung kommen.
Die 3 Reiter der Apokalypse