Nach dem Umfrage-Hammer vom Samstag liegen AfD und CDU/CSU in der jüngsten Erhebung des Meinungsforschungsinstituts INSA (für die “Bild”-Zeitung) mit jeweils 24,5 Prozent ex aequo auf Platz eins. Dahinter liegt die Noch-Kanzlerpartei SPD mit 16 Prozent auf Platz drei. Die Grünen und die weit links stehende Partei “Linke” rangieren auf Platz vier und fünf mit jeweils 10,5 Prozent. Alle anderen Parteien, darunter das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die liberale FDP liegen unter der Fünf-Prozent-Hürde.

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar sah das Ergebnis noch so aus: CDU/CSU: 28,5 Prozent, AfD: 20,8 Prozent, SPD: 16,4 Prozent, Grüne: 11,6 Prozent, Linke: 8,8 Prozent.

Gegenüber der “Bild”-Zeitung erklärt INSA-Chef Hermann Binkert den Grund für das sinkende Vertrauen in den nächsten deutschen Kanzler Friedrich Merz und seiner Partei CDU folgendermaßen: „Die Mehrheit der Wähler bezweifelt, dass sich der schwarz-rote Koalitionsvertrag in die richtige Richtung entwickelt.“ Dies schade insbesondere der CDU.

Die Popularitätswerte von Friedrich Merz und CDU/CSU sinken seit der Bundestagswahl stetigIMAGO/Christian Ender
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Marioner sagt:

    Alice Weidel ist nicht einmal imstande, einen vernünftigen Satz zu sagen. Das was Habeck bei den Grünen ist, ist Weidel bei der AfD

    1
    9
    1. Mike sagt:

      Sie sollten Alice Weidel nicht mit Baerbock vergleichen

  • Otto Schedivy🇦🇹 🇦🇹💙💙 sagt:

    Für die 🇩🇪AfD👍💪💪 ist sicher noch VIEL Luft nach OBEN…👍🤠

    19
    1
  • Geri sagt:

    Vielleicht sollte die AfD jetzt ein Verbotsverfahren gegen die CDU einleiten! Denn-wer einmal lügt dem glaubt man nicht auch dann wenn er die Wahrheit spricht! Niemand braucht eine Partei, die wegen der Lügen ihres Spitzenkandidaten an die Macht kommt und dann das Gegenteil von ihren Wahlversprechen macht! Das ist die Wahrheit und ist weit schwerwiegender zu bewerten als dieses dauernde rääächts Geschrei von allen Seiten, das nur eine Erfindung der Systemparteien ist!

    27
  • Novaris sagt:

    Die AfD liegt in einer aktuellen Meinungsumfrage ganz vorne. Kopf an Kopf mit den Unionsparteien CDU/CSU käme die Partei heute auf 24,5 Prozent der Wählerstimmen.
    —————————————————
    Da wird Angst vor der AfD geschürt und Druck auf die SPD ausgeübt.
    Das Modell ist aus Österreich bekannt. Koalitionäre, die nicht zusammenfinden konnten, schafften das später, als ein Kanzler Kickl drohte….

    20
    1
  • Afd = Trump sagt:

    Na dann viel Spass!

    6
    28
    1. Otto Schedivy🇦🇹 🇦🇹💙💙 sagt:

      Afd = ALLES für Deutschland👍💪 und NICHT für die ganze Welt…!
      Übrigens, in der 👎EU würde uns ein Donald 🇺🇸TRUMP👍💪💪 anstatt dieser unmöglichen 👎VdLügen🤮 sehr gut tun…!

      16
  • Zensur sagt:

    Wie im alte Rom.
    Shame on you!

    7
    4
  • FLOREXIT sagt:

    Erster Bundesstaat Florida will aus USA ausscheiden.
    .

    7
    1
    1. Nox sagt:

      Ja und? Zu spät halt….

      1. Iowa Bauern sind verzweifelt sagt:

        Weil China einen Importstop auf Soja verhängt hat. In 2024 hat US Soja im Wert von 8 Billionen USD an China verkauft.
        ..
        Trump ist kaputt er weiss es nur noch nicht.

        2
        15
  • sjb sagt:

    Traurig, wie weit es gekommen ist.
    In Deutschland ist keine Partei wählbar.
    Die bald Stimmenstärkste Partei hat keinen wirklichen Plan und die übrige Politische Resterampe ist nicht am Wohl der Bevölkerung interessiert, sondern verfolgt nur die eigenen Interessen nach Macht und Geld.
    Wenn es so weitergeht, wird sich das Problem mit der Masseneinwanderung in absehbarer Zeit von selbst erledigt haben-wer will schon in ein Land, wo keine Perspektive auf ein besseres Leben gibt??

    17
    5
  • Johann1957 sagt:

    Schwachsinn dieser Kommentar.

    12
    4
  • 😶 sagt:

    Und was nützt diese dämlich Umfrage?

    1
    9
    1. Mike sagt:

      Sie haben recht, eine Umfrage bringt gar nichts; mehrere Umfragen spiegeln die Grundstimmung der Bevölkerung wieder.

  • Alle anzeigen