Schüler der oberösterreichischen HTL Braunau wollten eine Österreich-Fahne mit Bundeswappen in ihrem Klassenzimmer aufhängen. Diese Aktion stieß jedoch auf Ablehnung seitens der Schulleitung. „Einige Lehrer sagten nichts dazu, doch dann wurde uns geraten, die Direktorin um Erlaubnis zu fragen“, berichtet ein Schüler gegenüber heute.at.

Kurz darauf wurde den Schülern mitgeteilt, dass das Aufhängen der Fahne nicht gestattet sei. Als Begründung hieß es, dass man keine politisch-rechten Ideologien tolerieren wolle, berichtet das Nachrichtenportal. Ein Lehrer soll die Aktion sogar als „rechtsextrem“ eingestuft haben, wie ein beteiligter Schüler erklärte.

Rechtsextremismus-Vorwürfe

Die betroffenen Schüler wiesen diese Vorwürfe entschieden zurück. „Nur weil wir eine Fahne aufhängen, bedeutet das nicht, dass wir Nazis sind. Wir sind einfach stolz auf unser Land und hatten keine schlechten Absichten“, betonte einer der Jugendlichen. Nach dem Verbot wurde die Fahne wieder entfernt.

Auf Anfrage von heute.at erklärte die Bildungsdirektion, dass die Nutzung des Bundeswappens gesetzlichen Bestimmungen unterliegt. „Da die Verwendung des Bundeswappens gesetzlich geregelt ist, wurde auf eine notwendige rechtliche Klärung hingewiesen.“ Die Schule prüft nun, ob das Anbringen der Fahne zulässig ist.

FPÖ kritisiert Vorgehen der Schule

Die FPÖ reagierte empört auf den Vorfall und bezeichnete das Vorgehen der Schulleitung als unverhältnismäßig und absurd. „Statt sich darüber zu freuen, dass Schüler eine positive Einstellung zu ihrem Heimatland zeigen, werden sie diskreditiert und als Rechtsextreme abgestempelt“, kritisierte FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl.

Zudem warf er der Schulleitung vor, sich nun auf eine vermeintlich rechtliche Regelung zur Verwendung des Bundeswappens herauszureden, so Brückl. Selbstverständlich sei es völlig legal, die österreichische Fahne mit dem Bundeswappen als Wandschmuck zu verwenden. „Das Wappengesetz regelt lediglich, dass das Bundeswappen nicht geführt und somit eine rechtliche Berechtigung vorgetäuscht werden kann“. Brückl forderte eine Entschuldigung der Schulleitung bei den betroffenen Schülern und deren Eltern.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • skorpion1100 sagt:

    @Berthold, hat bereits laos erklärt.
    § 7.
    Die Verwendung von Abbildungen des Bundeswappens, von Abbildungen der Flagge der Republik Österreich sowie der Flagge selbst ist zulässig, soweit sie nicht geeignet ist, eine öffentliche Berechtigung vorzutäuschen oder das Ansehen der Republik Österreich zu beeinträchtigen. Mit Pleitegeier.

  • Erhald sagt:

    xindel sag ich nur. Nein, die Schüler sind nicht gemeint.
    Vielleicht geht mein Kommentar jetzt durch. Im Übrigen gefällt mir, dass auf einer österreichischen Seite die Warnhinweise auf englisch erscheinen.

    1
    1
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Was macht dann der Lehrer, wenn sich die Schüler mit entsprechendem Strickpullovermuster oder bedrukten T-Shirt in die Klasse setzen?·

    40
  • Jesusus Müller sagt:

    Eigentlich müsste es gesetzlich verankert sein,dass die Österreich- Fahne verpflichtend im Klassenzimmer anzubringen ist,damit die Zuwanderer wissen,in welchem Land sie zur Schule gehen!

    92
    1
  • olga sagt:

    Aber die Regen..bogen,,Fahne darf man überall aufhängen,,,,

    81
    2
    1. laos sagt:

      Die Regenbogenfahne ist das heutige Gehorsamszeichen. Vor ein paar Jahren war es die Maske und vor langer Zeit ………

      68
      2
  • Jesusus Müller sagt:

    Darf man die türkische Fahne im Klassenzimmer aufhängen oder den Halbmond,denn es würde mich nicht wundern,wenn da niemand etwas dagegen hätte bei den maßgeblichen Stellen?

    57
    1
  • Josef 15 sagt:

    Wer zur Zeit der echten N. eine rot-weiß-rote Fahne gehisst hat, hat ein größeres Problem bekommen als bei den heutigen Linken. Dass ausgerechnet in Braunau die Lehrer so bildungsfern sind, ist erstaunlich.

    68
  • Andreas sagt:

    Die Schulleitung eventuell auch andere Teile des Kollegiums gehören eigentlich wegen österreichfeindlichkeit gefeuert. In einer öffentlichen von sttatsgeldern Österreichs finanzierten Schule die Fahne nicht aufhängen lassen? Wo sind wir denn? Das mit dem prüfen ist doch eine Ausrede. Man kann auch prüfen während die Fahne hängt.

    82
  • GF 99 sagt:

    Verstehe ich das jetzt richtig? Wenn ich in meinen Garten eine Österreich Fahne aufhänge, bin ich Rechtsextrem?

    94
    1
    1. laos sagt:

      Wenn du es in Deutschland machst wirst du als solches bezeichnet. Wer kann sich noch an die Szene erinnern als Merkel auf der Bühne angewidert eine deutsche Fahne einem anderen aus der Hand nahm und entfernte.
      Und nachdem in Österreich diese Unarten jedesmal ein paar Jahre später Fuss fassen, kann es dir passieren, das dein Ruf in diese Richtung gedrängt wird und wenn die Mil iz der Guten es mitbekommt, dass dir die Fahne gestohlen, verbrannt oder verunstaltet wird.

      67
  • B.G. sagt:

    Bis 2023 gab es noch ein ganz spezielles Gebäude in Braunau das man so nicht mehr haben wollte. Wie wärs wenn man Braunau, oder besser noch, gleich ganz Österreich umbenennen und alle patriotischen Österreicher verbannen würde? Die Geschichte lastet doch nun wirklich schon lange und schwergenug auf den Schultern der Menschen die weder aus ihr lernen noch sie dort lassen können wo sie hingehört … in die Vergangenheit.

    50
  • Alle anzeigen