ÖVP-Chef Karl Nehammer bricht die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ ab. Das teilte die Volkspartei der APA Samstagabend schriftlich mit. “Eine Einigung ist in wesentlichen Kernpunkten nicht möglich, so hat es keinen Sinn für eine positive Zukunft Österreichs”, erklärte Nehammer darin.

Man habe bis zum jetzigen Zeitpunkt alles versucht, so der ÖVP-Chef und Bundeskanzler weiter, der zuletzt mit der SPÖ allein verhandelt hatte, nachdem die NEOS als dritter Koalitionspartner abgesprungen waren. Über den weiteren Fahrplan will die ÖVP in Kürze informieren, hieß es.

Mögliche Zweierkoalition scharf kritisiert

Die angestrebte Zweierkoalition zwischen ÖVP und SPÖ stand von Anfang an stark in der Kritik. Die Aussicht auf eine Regierung mit nur einem Mandat Überhang im Nationalrat wurde von vielen als politisches Risiko eingestuft. Der überraschende Rückzug der NEOS aus den Dreierverhandlungen am Freitag hat zudem die Fragilität der Bemühungen deutlich aufgezeigt.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • belle sagt:

    Wer hat uns das alles eingebrockt ? Die grüne Raucherlunge !

    21
    2
  • Bernd sagt:

    Ein kleines Schweinchen die Hunziker

    5
    1
  • Terpetschnig sagt:

    Das blaue Jahr beginnt !

    19
    1
    1. Kritiker sagt:

      Fünf gute Jahre für Österreich.

      18
      1
  • Mach sagt:

    Die griechische Tragödie nimmt seinen Verlauf. Die großen Kapitalgesellschaften vorwiegend aus Übersee und Asien bringen sich schon händereibend für die Übernahme unserer Infrastruktur und unserer in notgeratenen heimischen Unternehmen in Position. Weil es danach sowieso keine selbst bestimmte Gestaltungsmöglichkeit für die nächste Regierung mehr gibt, kann Nehammer oder ein anderer Strohmann weiter den Kanzlerposten als Verwalter behalten.

    4
    3
  • Name* sagt:

    Der Nachweis, dass ohne die FPÖ nichts mehr geht, muss nun wohl auch VdB eingestehen.

    Ganz aktuelle: ———–> Nehammer ist soeben zurückgetreten!

    Babler und VdB müssen folgen!

    29
    1
    1. kenianisches Kampfkaninchen sagt:

      Pausbäckchen soll doch bleiben – mehr als 10 % sind Luxus

  • Kurt sagt:

    Auf Nehammer ist Verlass, er scheitert immer und zu 100%

    Österreich ist frei von dem Darsteller

    48
    1
  • O Tannenbaum sagt:

    alle drei, ● VdB, ● Nehammer und ● Babler müssen umgehend zurücktreten, sie haben sich als unfähig erwiesen.
    Nur so kann ein Neustart erfolgen.

    51
    1
    1. hödlmoser sagt:

      Der kann nicht mal seinen Rücktritt in klare Worte fassen! ..

      20
      1
    2. franzl sagt:

      Ich freu mich.
      1. weil die Parteien nicht um jeden Preis eine Koalition schmieden und dabei sich selbst verraten.

      2. weil sich (not my) BP zutiefst blamiert hat

      Neuwahlen – anders wirds nicht gehen.

      Freut mich, weil 3. Spö und Övp pleite sind, sich eigentlich keinen Wahlkampf leisten können und noch dazu Stimmen verlieren werden, womit sich das finanzielle Problem weiter verschärft.

      Spö/Övp haben in den letzen Jahrzehnten zu viel Schaden angerichtet, jetzt bekommen sie endlich die Rechnung.

      28
      1
  • tommy k. sagt:

    Bravo koal, wenigstens amoi host was gschheids gmocht und den babler aurenna lossn.
    Und jetzt, nimm dein huat und mochs guad. Pfiati.

    51
    1
  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

    Es gab einen kritischen Fehler auf meiner Website wegen: Ja.gd end.lich V.d.B zu.m Teu.fel.

    30
    1
  • Olaf Schmolz sagt:

    Versuch Nr 3 kritischer Fehler ist das keiner
    Tja ob sich Nehammer jetzt noch immer m Sattelt halten kann bezweifle ich Aber das Popcorn ist schon mal gemacht und ich sehr alles an in der ersten Reihe.

    16
    1
    1. Sirius sagt:

      So ein Tag, so wunderschön wie heute.🎶
      Die Brandmauer ist wirklich nur eine Tapetentüre

      22
      1
  • Alle anzeigen