Der Krieg in der Ukraine könnte die Europäer in Zukunft noch viel teurer zu stehen kommen. NATO-Generalsekretär Mark Rutte machte auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos keinen Hehl daraus: Europa könnte – oder besser sollte – die Finanzierung von US-Waffen für die Ukraine übernehmen. Die USA sollten aber weiterhin die Waffen liefern.

Europa wird Waffen bezahlen müssen: „Davon bin ich absolut überzeugt“, sagt Rutte

Der NATO-Chef forderte zudem, dass das Bündnis mehr in die Verteidigung investieren, die Produktion der Rüstungsindustrie steigern und einen größeren Teil der Kosten für die Unterstützung der Ukraine übernehmen solle. „Was die Ukraine betrifft, müssen die USA weiterhin involviert bleiben“, betonte Rutte.

Eines sei aber klar: Wenn die neue Regierung unter Donald Trump bereit sei, die Ukraine weiterhin mit ihrer Rüstungsindustrie zu beliefern, würden die Europäer die Rechnung bezahlen: „Davon bin ich absolut überzeugt, dazu müssen wir bereit sein“, betonte Rutte.

Trump fordert von der EU mehr Engagement zur Unterstützung der Ukraine

Die Äußerungen des NATO-Generalsekretärs erfolgten, nachdem der US-Präsident Anfang der Woche erklärt hatte, die Europäische Union solle mehr tun, um die Ukraine zu unterstützen. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas entgegnete, Europa sei der größte Geldgeber.

Rutte unterstützte auch Trumps Kampagne, Druck auf Russland auszuüben, um den Krieg in der Ukraine zu beenden.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • nomorefakes sagt:

    Warum eigentlich, Herr Rutte?
    ..weil da ein “Cowboy mit gezogenem Colt” steht und das sagt ?
    Wer sind da eigentlich die Bösen ?!

  • Der Weinkauz sagt:

    Das ist doch sicher ein Rechtschreibfehler? Der Mann schreibt sich doch sicher mit “a” und nicht “u”?

  • piffge sagt:

    Der Ami hatt Kriege angezettelt, den wievielten weis ich nicht, aber der erste war schon Zuviel, nun kommt ein Hollender daher und stellt Forderungen Europa muss die Waffen für die Ukraine bezahlen. Das wird dem Clown passen, ein Scheibchen wird auch für ihn übrigbleiben.

    13
  • EU, Europas Untergang sagt:

    Die EU, die ÖVP, baut schon vor und verlangt von der FPÖ, ihren Wählern, Einigkeit mit der EU und Solidarität mit der Ukraine! Die ÖVP führt uns in den kompletten Untergang! Das meinte Nehammer wohl mit kein Weiter wie bisher!

    14
  • MP sagt:

    S I C H E R N I C H T ! ! ! (kritischer Fehler)

    15
    1
  • MP sagt:

    S I C H E R N I C H T ! ! !

    13
    1
  • hopala sagt:

    Aber Abwehrraketen kaufen wollen, die wir uns nicht leisten können, und schon gar nicht eigenständig verwenden dürfen. Anstatt unsere Neutralität wieder auf Altes sicheres Niveau zu bringen. Denn dann wäre vieles erst gar nicht möglich.

    24
    1
    1. MacZenzi sagt:

      Was heißt bit.te zu.kün.ftig? Unsere EU-Steu.erge.lder werden seit Anb.eginn des UA-Krie.ges für die Waff.enp.rodu.ktion der USA und ander.swo verple.mpert! Na, jetzt än.dert sich ja echt viel. Die nä.chste Ver.po.pschung.

      13
      1
  • Blues sagt:

    Aus seiner Sicht nachvollziehbar. Staaten haben keine Freundschaften sondern Interessen. Und wenn die USA kein Interesse an der Ukraine haben, dann ist das ihre Sache. Bis jetzt haben sie ihre Waffen aber geliefert. Ob sie sie jetzt der Ukraine geschenkt oder verkauft haben, ist deren Sache.

    Europa verschenkt immer alles. Deswegen sind die Dinge ja auch so wie sie sind.

    Der Ukraine Waffen liefern, damit sie sich verteidigen können, ist ja auch in Ordnung. Dann sollen sie aber auch dafür zahlen. Wir müssen auch für Produkte aus der Ukraine bezahlen.
    Die meisten ukrainischen Flüchtlinge kommen mit nagelneuen teuren SUVs.
    Es sind offensichtlich Ukrainer mit viel Geld, das sie hier in Sicherheit bringen. Oft Männer im wehrfähigen Alter. Und viele wollen nicht gesehen werden, weil auch die Seitenscheiben verdunkelt sind, was bei uns gar nicht erlaubt ist.
    Ich frage mich nur, ob die ukrainische Versicherung auch bezahlt, wenn man mit so einem Auto einen Unfall hat. MAn weiß ja nicht einmal, ob das Auto auch versichert ist. Das Kennzeichen sagt ja nichts aus.
    Wäre einmal ein Auftrag an die neue Regierung, da Klarheit zu schaffen.
    Die alte war dazu nicht fähig.

    50
    3
    1. Blues sagt:

      Damit kein falscher Eindruck entsteht: Europa soll natürlich NICHT für die Waffenleiferungen aus den USA für die Ukraine zahlen.
      Das kann die Ukraine selber tun.

      64
      3
      1. Signum sagt:

        Europa wird Waffen bezahlen müssen: „Davon bin ich absolut überzeugt“, sagt Rutte
        Das ist doch schon längst der Fall. VDL fährt zu ihrem herzallerliebsten Freund nach Kiew, verspricht Vieles ohne Zustimmung aller EU-Staaten und schon rollt der Rubel, nein der Euro natürlich und Österreich ist mit von der Partie. Von Neutralität keine Spur, dank ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos (NATO-Beate).

        17
  • Knuffi sagt:

    Bin bis in die Zehen schockiert! Das hätte ich nie nie nie gedacht!

    20
    1
  • whitepanther sagt:

    Ich bin jetzt blue und dumm, und weiß nicht warum…

    15
    11
  • Alle anzeigen