
Nehammer weg! Kommt jetzt Kickl zum Zug?
Die Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ sind gescheitert, Karl Nehammer tritt als Kanzler und ÖVP-Chef zurück. Kommt jetzt doch noch FPÖ-Chef Herbert Kickl zum Zug?
Karl Nehammer zieht sich nach dem Abbruch der Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ sowohl als Kanzler als auch als ÖVP-Chef „in den nächsten Tagen“ zurück. Das verkündete er am Samstag in einem über Social Media verbreiteten Video. Zuvor hatte die Volkspartei die Gespräche mit der SPÖ über die Bildung einer neuen Regierung offiziell beendet.
In den sozialen Medien wird bereits über eine mögliche Regierungsbeteiligung der FPÖ spekuliert. „Nehammer ist weg, jetzt ist der Weg frei für Herbert Kickl“, schreibt ein User auf X. Während zahlreiche ähnliche Beiträge auf der Plattform auftauchen, bleibt FPÖ-Chef Kickl seit Nehammers Rückzugsankündigung auffällig zurückhaltend. “Wann spricht Kickl?”, fragt bereits ebenfalls ein X-User.
Babler kritisiert ÖVP-Liebäugeln mit FPÖ
In diese Richtung äußerte sich in einem Pressegespräch auch SPÖ-Chef Andreas Babler, der sich bei Nehammer persönlich bedankte. Andere Kräfte in der Volkspartei hätten die Verhandlungen nicht gewollt: “Jener Flügel hat sich durchgesetzt, der von Anfang an mit den Blauen geliebäugelt hat.” Er habe an die ÖVP appelliert, über das Wochenende weiter zu verhandeln und nicht aufzustehen. Denn es hätte Staatsverantwortung und nicht “parteitaktische Taktierereien” gebraucht, so Babler.
Wie es nun weiter geht, war vorerst unklar. Bundespräsident Alexander Van der Bellen ließ sich noch am Samstag informieren, weitere Schritte will er erst am Sonntag setzen. Das Staatsoberhaupt hatte ja Nehammer persönlich den Regierungsbildungsauftrag erteilt und nicht FPÖ-Chef Herbert Kickl als Obmann der bei der Nationalratswahl stimmenstärksten Partei. Van der Bellen begründete dies damit, dass sowohl Volkspartei als auch Sozialdemokraten nicht mit den Freiheitlichen koalieren wollten.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
die logische Schlussfolgerung müsste JA heißen. Aber die werden es verdammt TEUER machen…..zu Recht. Summe für 90 Tage Verhandlungen = sehr Teurer Tagessatz…Der ÖVP würde ich bei künftigen Verhandlungen mit den Blauen nur noch Türklinkenputzer mit Aufsicht zugestehen. Für mehr taugen die zur Zeit nicht.
Der Babler wird wohl auch gehen müssen.
Denn es gibt in der SPÖ wahrscheinlich genügend prominente Mandatsträger, die sich eine Koalition mit der FPÖ vorstellen können.
Eine solche Koalition würde immerhin über 98 NR-Mandate sowie 31 BR-Mandate und damit über die Mehrheit in beiden Kammern verfügen.
Damit hätte eine Blau-Rote-Regierungskoalition eine ausreichend abgesicherte Parlaments-Mehrheit.
Warum können manche Doppekomentare posten u. Andere nicht. Ist nur eine Anfrage an Express
Wenn ich Kickl wäre, würde ich den alten D… in der Hofburg erst mal angelehnt lassen, eine Präambel würde ich mit Verweis auf das Wahlergebnis schon gar nicht unterschreiben, wenn es ihm nicht gefällt, soll er doch zurücktreten, der unfeine total gescheiterte Herr Kettenraucher.
Neuwahlen würden die Situation nicht ändern, außer die FPÖ erreicht 51 %. Es würde weiterhin niemand mit Kickl koalieren wollen. Bleibt zu hoffen, daß jemand anderer aus der FPÖ Kanzler wird und Kickl seinen Narzismus für das Land reduziert. Es scheitert alles an dieser Person welche kein Benehmen hat und international Österreich nicht würdig vertreten könnte.
Sind Sie so blöd @54er, oder stellen Sie sich nur so : WARUM sollte eine Partei, die von Kickl von ganz unten an die Spitze geführt wurde, sich nun plötzlich von seiner Führung verabschieden !??? Nur, weil ein paar angstrudelte 54er und die Omas gegen Rechts das so wollen ???
Is doch egal, ob er Haider,Strache, Kickl oder Oberstrunzhuber heißt – diese Gruppen werden immer dagegen sein ! Weil sie eben GEGEN Demokratie sind . Ist so .
Weil er unfähig ist, Kompromisse einzugehen – darum. Von seiner krakeelenhaften Art ganz abgesehen.
Uijegerl , der nächste von den “Arbeitslosen gegen Rechts” , gell @Gerhard !?? In eurem indoktrinierten Zorn hält euch nix am Boden der Tatsachen , gell ! Wir plädieren für Neuwahlen – mit 40% werden sich schon Partner finden… ! 🙂
Zur Überschrift “Kommt jetzt Kickl” : mit wem soll denn H.Kickl koalieren, wenn bisher ALLE Parteien abgelehnt haben ! Die FPÖ muß dem BP erklären, dass sie mangels Koalitionsbereitschaft aller anderen Parteien nur den Ausweg der NEUWAHLEN sieht !
Diese Argumentation müßte sogar VdB zugänglich sein , hat er doch selber diese Situation herbeigeführt !
Bei Neuwahlen werden 2 Parteien zulegen : die FPÖ , und die NEOS ! Ich würde jetzt bereits in der Stille der Zeit vorfühlen ! 🙂
Der ORF schwitzt bereits, denn mit der wahrscheinlichen Abschaffung der GIS muss dieser Verein dann auch den Gürtel enger schnallen.
Weg mit der räuberischen Haushaltsabgabe! Bezahlschranke einführen wie bei jedem anderen Streaming-Dienst auch, dann regeln Angebot und Nachfrage. Wer den ORF nicht sehen will, darf nicht dazu gezwungen werden zu zahlen!
VdB,viel Rauch um nichts!
@54er
Die Nato-Ukraine-EU-Prämbel?
Das wird wohl ein feuchter Traum bleiben! 😆😭
Der Holodomor wurde nicht anerkannt. Welch eine Menschenverachtung sich so eine Userkennung zu geben. Und der Exxpress läßt dies zu! Erschreckend.
Ich würde Herbert Kickl nicht raten auf Neuwahlen zu drängen, denn trotz der guten Umfragewerte würde das sehr schnell nach hinten losgehen, denn die Menschen haben es satt, dass sie ständig zur Wahlurne geschickt werden und die Politik es nicht schafft endlich zu arbeiten. Es bleiben ihm also nur zwei Möglichkeiten: entweder er verhandelt mit dem Ergebnis der letzten NR-Wahl, oder, in Anbetracht der Umfragewerte, er spielt seine Karten so geschickt, dass er jemand anderen, z.B. den BP, Neuwahlen ausrufen lässt. Außerdem sollte er auch abwarten, wer in Zukunft die Führung in der ÖVP übernimmt, denn es gibt noch immer genügend Menschen, die einen Sebastian Kurz wieder wählen würden, weil sie entweder vergessen haben was über ihn alles ans Tageslicht gekommen ist, oder weil es ihnen egal ist.
PS: der Rücktritt von Karl Nehammer kommt um mindestens drei Jahre zu spät
Bitte auch keinen Kurz mehr. Dann bist wieder erledigt.