
Neuer ÖVP-Chef in der Steiermark: Manuela Khom übernimmt nach Drexlers Rücktritt
Nach parteiinternem Druck hat der steirische ÖVP-Chef Christopher Drexler am Montag seinen Rücktritt erklärt. Seine Nachfolge übernimmt Manuela Khom, die Landtagspräsidentin und erfahrene ÖVP-Politikerin.

Die gebürtige Burgenländerin hat sich in der steirischen Politik längst einen Namen gemacht. Seit 2019 bekleidet Khom das Amt der Landtagspräsidentin, zuvor war sie bereits als zweite Landtagspräsidentin und als Landtagsabgeordnete tätig. Ihre politische Laufbahn startete sie 1995 als Gemeinderätin in Laßnitz bei Murau, wo sie bis heute lebt.
Khom ist vor allem innerhalb der ÖVP-Frauenorganisation eine bekannte Figur. Seit 2003 leitet sie die ÖVP-Frauen im Bezirk, 2014 wurde sie zur Frauenchefin der steirischen Volkspartei gewählt – mit beeindruckenden 99,9 Prozent Zustimmung. Ihre pointierten Auftritte, etwa beim Wahlkampfauftakt der ÖVP vor der letzten Landtagswahl, stärkten ihre Position in der Partei zusätzlich.

Mit der Nachfolgeentscheidung setzt die steirische ÖVP auf Kontinuität, aber auch auf ein starkes Signal in Richtung Erneuerung. Khom gilt als politisch erfahren, durchsetzungsstark und bestens in der Landespolitik vernetzt. Ihre Führungsqualitäten wird sie jetzt unter Beweis stellen müssen – in einem politischen Klima, das zunehmend von den Erfolgen der FPÖ geprägt ist.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Nehammer, Stocker und Hanger, hätten den Hut nehmen müssen. Die sind die Totengräber der ÖVP.
Warum gehts bei Drexler mit dem parteiinternen Druck? Den Karli Katastrophski nehmen die Schwarzen anscheinend mit ins politische Grab!!
Eigentlich müsste der sehr teure Föderalismus endlich beendet werden. Das wäre der 1. Schritt im Rahmen ernstzunehmender Sparmaßnahmen. Aber so weit geht der Reformwille der Blauen auch nicht.
Na, habt ihr endlich ein schönes Platzerl für den Drexler gefunden?
Nicht das es mich stört, dass der Drexler endlich weg ist, ist ja schon überfällig gewesen, aber vor nicht mal einem Monat hat er 100% Zustimmung von seiner Partei auf die Vertrauensfrage bekommen und jetzt sitz da eine, die “nur” 99 % Zustimmung hat. Man(n) wird ja bald sehen, ob das bloß so eine Quotentussi ist.
Das weiss man in der ÖVP und beim grün-weissen Strom schon lange. Nur den Wähler verkauft man für blöd.
Was der Drexler wohl in Zukunft machen wird…?
2. Landtagspräsident.
Die FPÖ Steiermark sollte lieber nochmal mit der SPÖ Steiermark sprechen. Die ÖVP scheint Probleme zu haben. Jetzt sitzen auf einmal ganz andere Leute an Oberster Position als jene mit denen man die Koalition verhandelt hat. Das wird wohl nix mehr.
Ich bin auch SEHR stark für Ihren Vorschlag@Andreas !! Gleie Argumente habe ich auch, und die Zerrüttetheit der ÖVP ist bedenklich , besonders auch aufBundesebene , wo man an Personen wie Nehammer, Karner, Edtstadler , Stocker, Hanger… festhält ! Da wird es NIEMALS Konsens mit einer FPÖ geben . Daher : Steiermark mit der SPÖ in Koalition !
Interessant, und wer könnte die genannten ersetzen, fällt ihnen da jemand ein?
Steht gut im Futter.
So wie Hafenecker?
Hafen.ecker brau.cht auch viel Kr.aft.
@pussy….. Nicht jeder kann ein Zniachtl sein.
Es gab einen kritischen Fehler auf meiner Website wegen: Das bla.ue Kle.id ist sch.on mal in Ord.nung.