
ÖVP in Schweigen gehüllt: Kommunikations-Sperre sorgt für Spekulationen
Seit fast 24 Stunden herrscht Funkstille bei der ÖVP. Eine interne Kommunikationssperre verhindert angeblich jegliche Antworten an die Medien. Die Zukunft der Partei und vor allem Karl Nehammer ist aktuell unklar, Schweigen scheint die Strategie.
In der ÖVP herrscht seit Freitagmittag Funkstille. Wie aus Parteikreisen bekannt wurde, soll eine Kommunikationssperre verhängt worden sein. „Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen“, erklärte Karl Nehammer vor 23 Stunden in einem Instagram-Video – seitdem ist es jedoch still geblieben.
Der Grund für das Schweigen liegt laut Insidern auf der Hand: Niemand scheint derzeit zu wissen, wie es mit der Partei und den stockenden Koalitionsgesprächen weitergehen soll. Die aktuelle Ungewissheit hat die ÖVP offenbar dazu bewogen, sämtliche öffentlichen Aussagen einzustellen. Die Devise lautet nun offenbar, dass es besser sei, zu schweigen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Die ÖVP bzw K. Nehammer hat sich mit der Aussage “nicht mit H. Kickl” in eine Sackgasse bewegt.
Die ÖVP hätte rechtzeitig erkennen müssen wohin das führt. Die ÖVP hat sich in der Koalition mit den Grünen nach links bewegt. Kurz vor der Wahl war die Rede von “die Mitte stärken”.
Was jetzt???
Die ÖVP ist durch das Fallenlassen von S. Kurz in eine Krise gestürzt und hat sich seither nicht mehr erholt.
Jetzt ist die Zeit für eine strategische Richtung der ÖVP.
Mit neuen Personen einen Start wagen ist immer noch besser als das Weitermachen wie bisher.
19:08 Verhandlungen geplatzt.
Exxpress: kein Artikel
In einem Land wo der präsident sich nicht an Gesetze hält, in so einem Land möchte ich nicht leben!
Die p.T. Wahlverlier sollten zur Kenntnis nehmen: Eine Niederlage ist eine Niederlage und sollte eigentlich Konsequenzen haben. Persönliche Animositäten sollten keinen Platz haben – es geht um unser Land. Rücktritte wäre opportun und es andere versuchen lassen, die mehr das Amt als die Person sehen und die richtigen Weichen für das Land stellen..
Tut endlich den Nehammer weg…wann checkt das die ÖVP?
Also ich möchte gar keine ÖVP-FPÖ-Regierung. Die FPÖ soll nicht in der Regierung sein wenn der Karren 2025 an die Wand fährt. Das was diese Damen und Herren in den letzten 4 Jahren in diesem Land angerichtet haben wird noch heuer zu einem absoluten Desaster dass keiner mehr aufhalten kann.
Edtstadler – Österreich vergisst nicht!
Kurz – Österreich vergisst nicht!
Nehammer – Österreich wird dich vergessen und will dich nur mehr loswerden!
Bitte ÖVP, bitte holts euch eine vernünftige Führung. Sonst bleibt nur FPÖ > 50%. Wenn ihr das wollt, dann soll es so sein.
“Der Grund für das Schweigen liegt laut Insidern auf der Hand”
Der Grund für dieses Desaster liegt allein daran dass Nehammer seinen Kanzleranspruch nicht ablegen will! Das wäre aber notwendig, denn der überragende Wahlsieger Kickl würde unter dem überragenden Wahlverlierer Nehammer nicht den Vize machen. Wie es sich als Junior-Partner unter der ÖVP mitregieren lässt ist hinlänglich bekannt, so verlor die FPÖ unter Haider nach der Zusammenarbeit mit Schüssel massiv und HC unter Kurz auch. Heute ist die FPÖ unter Kickl stark genug selbst eine Regierung anführen zu können. Die verzweifelten Versuche der 4 sich verschworenen Parlamentsparteien müssen das über kurz oder lang auch einsehen und ihre Gesprächsverweigerung aufgeben.
“…in Schweigen gehüllt ..! ??? Das ist kein Schweigen, das sind Leichentücher meine Lieben… !!
Wenn man in der ÖVP nicht den Ernst der Lage erkennt wird die ÖVP zur Klein
Partei