„Christian Stocker übernimmt interimistisch die ÖVP“ – dies wurde am Sonntag bekannt. Seit seiner Pressekonferenz um 15.00 Uhr bezweifeln allerdings viele Stimmen den Begriff „interimistisch“ – denn Stocker selbst erwähnte dies kein einziges Mal.

„Ich habe mir gerade die Pressekonferenz von Stocker angesehen. Von wegen interimistisch, der wird bleiben“, meint unter anderem ein User auf X (früher Twitter).

Und tatsächlich: Wie ein Sprecher der Partei gegenüber dem Standard bestätigte, ist Stocker kein Interims-Obmann. „Stocker wurde zum geschäftsführenden Parteiobmann bestellt, und er werde in weiterer Folge von einem Bundesparteitag bestätigt. Seine Funktion habe kein ausgemachtes Ablaufdatum“, so der Sprecher.

Pröll wird neuer Generalsekretär

Folgerichtig holte sich die ÖVP auch einen neuen Generalsekretär, und das ist kein Unbekannter. Denn Alexander Pröll war bisher Bundesgeschäftsführer. Der Sohn des früheren Vizekanzlers Josef Pröll wird von Stocker in einer Aussendung als enger und vertrauensvoller Mitarbeiter geschildert: “Ich bin fest davon überzeugt, dass er als Generalsekretär einen bedeutenden Beitrag leisten wird, die Volkspartei schlagkräftig und innovativ aufzustellen.”

Alexander Pröll wird neuer ÖVP-GeneralsekretärAPA/ÖVP

Stocker verteidigt Kehrtwende

In seiner ersten Pressekonferenz als Partei-Chef betonte er, dass die ÖVP bereit sei, mit der FPÖ Gespräche zu führen. Dass Stocker nun selbst die Koalitionsverhandlungen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl führt, den er über Monate scharf kritisiert und auch eine Regierung mit ihm ausgeschlossen hatte, begründete er mit der geänderten Situation nach dem Scheitern der Gespräche mit der SPÖ. Es gehe nicht um Kickl oder ihn, sondern darum, dass das Land eine stabile Regierung bekomme und man nicht mit Wahlkämpfen Zeit verlieren könne.

Stocker begrüßt Van der Bellens Einladung an Kickl

Stocker begrüßte, dass Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein Gespräch mit Kickl angekündigt hat. Er erwarte sich, dass der FP-Obmann als Vorsitzender der stimmenstärksten Partei auch den Regierungsauftrag erhalte. Grundsätzlich liege es jetzt am Bundespräsidenten für die nächsten Schritte zu sorgen.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Michael P. sagt:

    Alexander Pröll, der Sohn von Josef Pröll, der wiederum mit Schieder von der SPÖ die Hypo Kärnten von den Bayern zurückgekauft und verstaatlicht und uns damit enorme Schulden umgehängt hat, wird nun Generalsekretär. Na schau, erst der Onkel, dann der Neffe und schließlich dessen Sohn. Ich vermute, da geht noch was in Zukunft im Familienunternehmen ÖVP.

  • Rendikiklwagner sagt:

    mit Stocker kannst nichts gewinnen.

  • idefix sagt:

    Bleibt nur zu hoffen, dass sich Stocker in Wirklichkeit anders tickt, als er sich in der Öffentlichkeit gibt. Die FPÖ hat es sich nicht verdient, nocheinmal so hintetgangen zu werden wie unter Kurz.

  • Chris. sagt:

    Das Forum wurde wieder mal bereinigt.
    Vllt. kommts jetzt durch.
    Das Ganze trägt m.M.n die Handschrift von H.M.L. Innerhalb von 24 Std. dreht sich alles um 180 Grad ? Stocker bleibt und und der nächste Niederösterreicher kommt, noch dazu wieder ein “Pröll”.

    Ich denke dieses Szenario war schon geplant, denn wie soll man sich das sonst erklären ?

  • Chris sagt:

    Nachtrag
    Das Ganze ging jetzt ja innerhalb von 24 Std. über die Bühne.
    Gestern wurde bekannt, Stocker übernimmt und heute schon der Generalsekretär – komisch

  • Chris sagt:

    Vllt. hat Hanni jetzt doch die Fäden gezogen. Der nächste NÖ der in die Regierung kommt – der nächste Pröll. Ich kann diesen Namen schon nicht mehr hören. Kehrtwende von Stocker um 180 Grad, das trägt die Handschrift von der Hanni.

    Möglicherweise wird dieser Pröll jetzt als neuer Obmann für die nächsten Wahlen aufgebaut, so wie das damals bei Kurz der Fall war.

  • xxx sagt:

    Man stelle sich vor: Du brauchst einen Rechtsanwalt, weil Du die ORF Zwangsabzocke nicht zahlst und deshalb geklagt wirst! Du nimmst Herr StiernackenStocker als Rechtsanwalt! Ergebnis, du kannst froh sein, dass es bei keine Todesstrafe mehr gibt! So schätze ich dieKompetenz dieses Individuen’s ein!

  • Ich sagt:

    Herr Stocker von der ÖVP wurde von niemandem gewählt! Die ÖVP treibt das gleiche falsche Spiel, wie schon davor mit Nehammer! Hier in Verhandlungen zu gehen, rate ich der FPÖ dringend ab, besonders nach dem abfälligen Verhalten des Hr. Stocker ggü. Herrn Kickl! Besser Neuwahlen und sich damit nochmal zu stärken! Der ÖVP ist aufgrund ihrer Mauscheleien absolut nicht zu trauen und dem Hr. Stocker sowieso nicht! FPÖ geh‘ besser in Neuwahlen, ihr holt noch ein paar Prozentpunkte und die ÖVP verliert diese! Außerdem kommen noch die Wahlen im Bgld. und in NÖ! 😉

    18
    1
    1. Bodenständig sagt:

      … und ja, der arme, schüchterne, kleine Hr. Kickl hat ja noch niemanden beleidigt …

      2
      17
  • Robert sagt:

    Herrn Wendehals will kein normaler Mensch, andere schon.

    17
    1
  • Alle anzeigen