
Panzertraining für Ukrainer in Deutschland: 31 Abrams-Panzer in Bayern angekommen
In Bayern lernen gerade 200 ukrainische Einsatzkräfte die Bedienung der 31 Abrams-Panzer, sowie deren Einsatztaktiken und Instandhaltungen. Die Panzer wurden von der US-Regierung an die Ukraine zugesagt.
Die 31 Abrams-Panzer, die von den USA bereitgestellt worden sind, sind im bayrischen Grafenwöhr eingelangt. Auf dem dortigen Truppenübungsplatz werden die ukrainischen Soldaten gerade eingeschult, um mit dem schweren Gerät umzugehen. Insgesamt sind 200 ukrainische Einsatzkräfte in Bayern im Einsatz. Besonderes Augenmerk wird in der Schulung auf die Instandhaltung der Panzerbesatzungen gelegt, um so im Krieg gegen Russland besser gewappnet zu sein.
Auslieferung der Panzer wurde beschleunigt
Die US-Regierung wollte die Abrams-Panzer zuerst nicht ausliefern, da man das “aus vielen verschieden praktischen Gründen nicht für sinnvoll hält“. Doch die Regierung in Washington schwenkte nach der Zusage Deutschlands und deren Auslieferung der Leopard-Panzer an die Ukraine um.
Zuerst erklärte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin, dass die Auslieferung der Panzer „viele Monate dauern würde“. Doch nun habe man die Auslieferung beschleunigt, damit man der Ukraine mehr gepanzerte Ausrüstung zur Verfügung stellen könne.
Beitragsbild
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Das mit den hochfliegenden Panzertürmen ist aber eher eine “Spezialität” der sowjet./russ. T Modelle. Bilder und Videos dazu gibt es ja zuhauf im Netz. Das ist wesentlich schlimmer als ein ausgehebelter Turm bei einem Übungsunfall.
Schaffen es die Ukrainer, daß hier die Panzertürme genauso schnell vom Fahrzeug fallen wie beim Leopard II?
Na ,ob das gut ist ?