Die meisten Deutschen sind für Panzerlieferungen: Das berichteten Ende Jänner zahlreiche Medien unter Berufung auf verschiedene Umfragen. Zu einem gänzlich anderen Meinungstrend gelangt nun eine Befragung des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Sehr viele Menschen aus Deutschland haben an ihr teilgenommen: 28.000. Das Ergebnis ist eindeutig: Drei Viertel – ein deutliche Mehrheit – halten Deutschlands Lieferung von Leopard-2-Panzern für falsch. Der Hauptgrund: Sie fürchten, Deutschland könnte dadurch Kriegspartei im Ukraine-Krieg werden. Davor und vor den weiteren Folgen haben sie Angst.

„Die Folgen könnten verheerend sein“

Der MDR begnügte sich nicht mit der Veröffentlichung der nackten Zahlen. Er bringt auch anonymisiert ein paar der tausenden Kommentare, die bei ihm eingelangt sind. Sie geben „einen tiefen Einblick in die Gemütslage der Menschen hinter den Zahlen“, schreibt der MDR. Viele davon sind sehr besorgt.

„Wir lassen uns immer mehr in diesen Krieg hineinziehen… Die Folgen könnten verheerend sein“, schreibt etwa Stefan (49) aus dem Landkreis Görlitz. Er ist mit dieser Einschätzung offensichtlich nicht allein: „Deutsche Panzer schießen auf Russen. Das hat schon 2x richtig gut funktioniert, nicht“, meint Martin (54) aus dem Jerichower Land. „Es bleibt ein verdammt ungutes Bauchgefühl.“ Wie ein anderer Teilnehmer klagt: „Wir frieren für den Frieden und liefern jetzt doch Panzer. Das kann nicht gut sein, gerade für Deutschland“, und Erike (72) kommentiert: „Panzer sind keine Lego-Bausteine! Es ist unerträglich, halb- oder stündlich Meldungen über Panzer zu hören. Grausam. Wo sind wir hingeraten. Es macht unendliche Angst.“

Als Grund für die Ablehnung geben 80 Prozent an: „Deutschland soll nicht Kriegspartei werden.“ 68 Prozent fürchten weitere Provokationen für Putin. 66 Prozent sind generell gegen Waffenlieferungen. „Wer Waffen und Panzer liefert, ist Kriegspartei. Punkt“, schreibt Grit (42 ) aus dem Burgenlandkreis.

Bei ZDF-Barometer haben Befürworter knappe Mehrheit

Ein anderes Meinungsbild zeigt demgegenüber etwa der ZDF-Politbarometer. Hier stimmen 54 Prozent der Panzer-Zusendung zu, nur 38 Prozent sind dagegen, der Rest ist unentschieden. Dabei gelangt die ZDF-Umfrage zu deutlichen Meinungsunterschieden je nach Partei-Präferenz: Am höchsten ist die Zustimmung bei den Grünen (75 Prozent), am niedrigsten bei der AfD mit sechs Prozent. Darüber hinaus konstatiert auch der ZDF ein klare Ost-West-Gefälle: Nur 33 Prozent sind im Westen gegen die Zusendung, 57 Prozent aber im Osten.

Für die ZDF-Umfrage wurden 1345 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte zwischen 24. bis 26. Januar telefonisch befragt. Anders beim MDR: Die bedeutend größere Zahl an Menschen, die sich beteiligt hat, wurde anders ermittelt. Es handelt sich um sogenannte „MDR fragt“-Mitglieder. Der MDR betreibt seit 2020 die Community „MDR fragt“, deren Mitglieder etwa einmal pro Woche zu aktuellen Themen befragt werden. Bereits kurz nach dem Start hatte die Community 12.000 Mitglieder, Ende 2022 lag die Zahl bereits bei 63.000. Mit den Befragungen werden Stimmungsbilder zu aktuellen Streitthemen eingeholt. Der MDR spricht von einer „gewichteten Befragung“.

Ziel ist es, ein Stimmungsbild der Menschen in Mitteldeutschland einzufangen. Voraussetzung: Man muss einen Wohnsitz in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen haben und mindestens 16 Jahre alt sein. Somit ist die Umfrage sehr aussagekräftig, aber nicht für alle Regionen.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Schlimmer geht fast immer sagt:

    Wenn Putin Rache für den Irrsinn der EU will, lässt er unsere Politiker unbehelligt weiter sanktionieren und Waffen liefern.

    19
    2
  • dübel sagt:

    Das kann sich keiner ausdenken: Grüne wirbt vor Wahl mit Plakat “keine Waffen in Kriegsgebiete”. Dann wird sie Ministerin und will dann allen den Krieg erklären.

    47
    2
  • Thomas sagt:

    In den inländischen und ausländischen (Sozialen) Medien entdecke ich zahlreiche Berichte über Demonstrationen in Deutschland. In der Lessingstadt Kamenz zogen die Bürger sogar schon mit weissen Fahnen durch die Stadt. Gespannt bin ich auf die Kundgebung am 18.Februar in München, am Rand der NATO-Sicherheitskonferenz.

    134
    1
  • Max sagt:

    Absolut richtig!!!!

    83
  • AutochToni sagt:

    Die Strategie der NATO Staaten ist durchsichtig. Sie liefern der Ukraine gerade soviel Kriegsmaterial, dass der Abnützungskrieg weiter fortgesetzt werden kann. Es wird jedoch vermieden der Ukraine Waffen zu liefern, die eine ausgedehnte Offensive erlauben würden. Die dahinterliegende Strategie ist durchsichtig. Wie auch der amerikanische Verteidigungsminister Austin schon vor Monaten ungewöhnlich offen gesagt hat, soll Russand so stark geschwächt werden, dass ein konventioneller Eroberungskrieg auf Jahre oder gar Jahrzehnte hinaus nicht mehr möglich sein wird. Dieses Kalkül dürfte auch aufgehen. Einen Popularitätsschub, wie nach der unblutigen und materialschonenden Eroberung der Krim wird Putin diesmal nicht verzeichnen können. Er kommt nun aber nicht mehr gesichtswahrend aus der Sache heraus. Ein Verzicht auf die 4 an Russland per “Volksentscheid” angegliederten Oblasten, wäre ihm auch gar nicht mehr möglich und scheidet somit als Verhandlungsmasse aus. Auch Selenskyj kann politisch darauf natürlich nicht verzichten. Nach dem sich hoffentlich dann doch irgendwann einstellenden Ende dieses Abnützungskrieges, wird sich auch in Russland Kriegsmüdigkeit einstellen, verbunden mit der Einsicht, dass das Erreichte den hohen Einsatz nicht wert war. Der Wiederaufbau der vermutlich zusätzlich eroberten Gebiete, erfordert jahrzehntelange Investionen, bei gleichzeitig sinkendem Lebensstandard der ohnehin ärmlichen russischen Bevölkerung. Russland hatte schon vor dem Krieg nur ein BIP vergleichbar mit Italien. Bei Nachlassen der Bedeutung der fossilen Brennstoffe als Energieträger und zu erwartenden sinkenden Preisen, würde eine Wiederaufrüstung des russischen Militärs sehr lange Zeit in Anspruch nehmen. Diese militärische Schwächung Russlands fällt den USA recht günstig und ohne Einsatz eigener Soldaten in den Schoß. Leider haben bei dieser Strategie sowohl unzählige ukrainische und russische Soldaten, als auch ukrainische Zivilisten mit Gesundheit und Leben zu bezahlen.

    32
    15
    1. We the people sagt:

      Gute Analyse. Und als ebenfalls im Kalkül der USA enthalten ist auch die Schwächung oder gar wirtschaftliche Zerstörung Europas. Damit kann sich die USA danach ganz auf China konzentrieren.

      17
  • free sagt:

    WAFFEN BEENDEN KEINEN KRIEG
    WAFFEN HEIZEN EINEN KRIEG AN!

    ES BRAUCHT MEHR FRIEDENSTREIBER STATT KRIEGSTREIBER! WAFFENLIEFERUNGEN SOFORT STOPPEN!!

    185
    2
  • Deuteronomium sagt:

    unwissend ? “unsichtbare U-Boote” googeln :-))
    Was einem ärgert, Hochtechnologie (U-Boot) wird von der Politik, BND, Spionageabwehr usw. nicht geschützt.
    Nein man exportiert . . . wie dumm ist Deutschland ? Wie dumm war Deutschland ?
    +++
    Nun will die USA Langstreckenraketen schicken. Reichweite 150 km sagen sie. Kann man glauben aber auch nicht. Das Hinterland von Russland kann damit beschossen werden.
    Das wird Moskau nicht so einfach hinnehmen.
    Zudem kommt die Propaganda einer schnellen Ukraine EU-Mitgliedschaft.
    Es kann sein das es jetzt richtig los geht. Belarus macht die zweite Front auf. Einfach deshalb um westliche Waffenlieferungen zu
    unterbinden.
    Alles nicht gut. USA ist weit weg. Schlachtfeld Europa ? Scheinbar sind die Politiker blind , taub, lernresistent, naiv, unfähig, kriegslüstern.

    183
  • Allegra sagt:

    MDR = russenfreundliche Ossis. Das ist überhaupt nicht “repräsentativ” !!!!

    9
    252
    1. Bart sagt:

      Alles was nicht in ihr Weltbild passt ist böse. Sie sind ein unbelehrbarer Kasperl. Wenn sie so für den Krieg sind melden sie sich doch freiwillig. Meiner Meinung nach müssten unverzüglich Friedensverhandlungen beginnen.

      139
      1
    2. es_reicht_langsam sagt:

      ZDF = russophobe Ami-Vasallen ohne Verstand oder Nachdenken.
      Da ist nichts repräsentativ, weil nur 1000 aus 80 Millionenen. Und dann wird auch noch mit “Korrekturfaktoren” gerechnet, damit es “repräsentativ” wird.

      121
    3. Maedeia sagt:

      Yankee Vasall ?

      59
      1. caesar sagt:

        @Bart : Allegra ist regierungsamtlicher bezahlter Troll vielleicht sogar bot.Es hat keinen Sinn mit ihm zu dieskutieren

        31
        1. Arnt sagt:

          @Allegra, ich will hier nichts relativieren aber:
          Mal rein logisch betrachtet: Im Wettbewerb wer hat nach 1945 die meisten Kriege geführt bzw. angezettelt, sind nicht die Russen die Sieger !
          Ich bin für keine Seite ideologisch vorbelastet, aber 1+1=2, oder hat jemand das zählen verlernt ?!

          31
  • Michnix sagt:

    Egal ob Wirtschaftskrieg oder auf den Schlachtfeld alle Aktionen wurden ausschließlich von der EU gegen Russland initiiert, da kann die Nato verdrehen was sie will.

    93
    4
  • silvi sagt:

    Es dauert halt sehr lange, bis diese Realitätsverweigerer es endlich auch einmal kapieren wie gefährlich und schwachsinnig ihre Ansichten sind. War ja bei Corona auch nicht anders.

    184
    4
  • Alle anzeigen