
Putin droht mit weiteren Angriffen durch neue Hyperschallrakete
Als Reaktion auf ukrainische Angriffe mit vom Westen gelieferten Raketen auf russisches Territorium droht Russlands Machthaber Wladimir Putin der Führung in Kiew mit direkten Angriffen seiner neuen Hyperschallrakete.
Natürlich werde Russland auf die anhaltenden Angriffe mit den weiterreichenden Raketen reagieren, sagte Putin bei einem Treffen der OVKS, der von Moskau dominierten Sicherheitsallianz mehrere ehemaliger Sowjetstaaten, am Donnerstag in Kasachstan.
Dazu seien auch weitere Angriffe mit der in der vorigen Woche erstmals eingesetzten neuen Hyperschall-Mittelstreckenrakete Oreschnik möglich. “Derzeit wählen das Verteidigungsministerium und der Generalstab Ziele auf ukrainischem Gebiet aus. Dazu könnten militärische Einrichtungen, Rüstungs- und Industrieunternehmen oder Entscheidungszentren in Kiew gehören”, fügte Putin hinzu. Bisher haben russische Angriffe keine Regierungsgebäude in der ukrainischen Hauptstadt getroffen. Kiew ist durch Luftabwehrsysteme stark geschützt. Putin droht allerdings, die neue russische Hyperschallrakete könne nicht abgefangen werden. Er betont zudem, dass Russlands Produktion fortschrittlicher Raketensysteme die der NATO um das Zehnfache übersteige und weiter gesteigert werden solle.
"Notgedrungene" Maßnahme
Putin bezeichnete dabei den Schlag gegen die ukrainische Industriestadt Dnipro mit Oreschnik als “notgedrungene” Maßnahme. “Wir waren gezwungen, die Erprobung unter Kriegsbedingungen durchzuführen, als Antwort auf die Schläge gegen die Gebiete Brjansk und Kursk mit westlichen Waffen, mit Raketen der Typen ATACMS und Storm Shadow”, sagte er. Einmal mehr lobte er dabei das russische Waffensystem als weltweit einmalig. Bei einem gebündelten Einsatz sei die Zerstörungskraft mit der einer Atombombe vergleichbar.
Auch die jüngsten massiven Angriffe mit Drohnen und Raketen anderer Bauart bezeichnete Putin, der selbst im Februar 2022 den Angriffskrieg gegen die Ukraine befohlen hatte, als Reaktion auf die westlichen Waffenlieferungen. Nach Angaben des Kremlchefs hat Russland allein in den letzten beiden Tagen 100 Raketen und 466 Kampfdrohnen auf die Ukraine abgefeuert.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Wenn er sich da nicht wirtschaftlich übernimmt. Russland ist zwar groß und reich an Bodenschätzen, seine Industrie und das BIP sind nix.
Da dürfte besser die EU aufpassen dass sie nicht zwischen den USA und China zerrieben wird! Die Wirtschaft ist auf Talfahrt und den Kriegstreibern a la Merz, Macron, Starmer und Borell fällt nichts besseres ein als zu eskalieren. Darum denke ich, wenn die Gas-Pipeline nach China fertig ist, dass Putin den Hahn richtung Europa zudrehen wird. Auch andere Bodenschätze wie Uran und seltene Erden sowie Kunstdünger würden dann knapp.
Die Antwort auf westliche Eskalation.
Putin läuft die Zeit weg. Er hat nur mehr zwei Monate, dann würden NATO-Flugzeuge seinen Raketenterror abstoppen.
Ich halte jede Wette, wenn NATO Flugzeuge direkt in die Ukraine fliegen, sind diese nicht lange in der Luft. Soweit bekannt, hat Russland ein hoch modernes Abwehrsystem für Raketen und Stealth Flugzeuge. Abgesehen davon, wären alle Flugzeugträger für Hyperschall Raketen eine leichte Beute. Und man sollte sich die Wirkung einer Poseidon oder Satan2 in der Maximalbestückung mit Awangard einmal ansehen, dann wird man schnell erkennen, dass Putin alle Zeit der Welt hat.
Die USA liefern der Ukraine auch seit kurzem die gemäss Ottawa-Konvention verbotenen Personenminen.
Die Ukraine hat die Ottawa-Konvention unterzeichnet und bricht diese !
Keine Berichte darüber in den Medien, keine Empörung bei den Gutmenschen !!
Doppelmoral und Verlogenheit im Endstadium, typisch USA & Freunde !!
Klar, Washington hat den Krieg seit Jahrzehnten geplant, seit dem Putsch in der Ukraine 2014 vorbereitet und Putin das Messer an die Kehle gedrückt so dass der die Intervention im Donbass starten musste !
Selbst wenn Russland nicht einmarschiert wäre würde es heute diesen Krieg geben…. Das steht fest !!
Washington muss sich letztlich eingestehen, dass die USA ausschließlich gegen sehr schwache Gegner mit Kriegerischen Handlungen punkten kann.
Sobald eine halbwegs vorbereitete Armee gegenüber steht ist vorbei mit der Großmäuligkeit, da haben die ganzen Kriege der USA schon gezeigt !!
Jetzt gerade das gleiche Spiel in Geoergien : Assoziierungsabkommen mit der EU ausgesetzt ! Und schon gehts los . Wie seinerzeit in der UA, wie in Moldawien, wie in den nordafrikanischen Staaten, wie in Afghanistan…. ! Die USA geben halt keine Ruhe .
Nicht zu vergessen sei auch Rumänien das nicht EU-konform gewählt hat! Es wird zwar kein gewaltsamer Umsturz, aber ich wette dass dort neu gewählt wird und dass mit massiver Unterstützung der EU und USA das Resultat umgedreht wird.
NETZUMFRAGE: Wer sollte Ihrer Meinung nach Olaf Scholz im Kanzleramt beerben?
Olaf Scholz soll bleiben = 2.9%
Friedrich Merz = 0.3%
Robert Habec = 0.4%
Alice Weidel = 59.1%
Sahra Wagenknecht = 15.6%
Das spielt doch keine Rolle mehr = 21.7%
Bitte, bitte das EU Parlament oder wenigstens das Bundeskanzleramt
ganz egal wie dieser krieg ausgeht – der russ kämpft experimentell und verwendet die UA als übungs- und ausbildungs-stätte im moment ist es eher unwahrscheinlich, dass er ( russ ) mit atomwaffen um sich wirft – der will sich noch mehr holen
Putin kann nicht mehr zurück. Selensky wenn er wirklich so schlau wäre wie er tut, dann würde er an Frieden denken. Aber der will gar nich aufhören u. opfert noch mehr Menschen. Das ist die volle u.ich weiss auch das ich ständig gelöscht werde, egal was ich schreibe. Das ist gerechte Kontrolle von Express??????
Während des Zweiten Weltkriegs wurden von der französischen Stadt Mimoyecques aus 310-mm-Geschütze auf die Briten abgefeuert.