
Regierungsauftrag für Kickl? Van der Bellen will "neue Situation besprechen"
Nach seinem Treffen mit Karl Nehammer meldete sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Wort. Die Stimmen gegen eine Regierung unter Herbert Kickl seien deutlich leiser geworden, deshalb werde er die “neue Situation” am Montag mit dem FPÖ-Chef besprechen.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ sowie dem angekündigten Rückzug von Karl Nehammer als Bundeskanzler und ÖVP-Obmann angekündigt, am morgigen Montag mit FPÖ-Chef Herbert Kickl ein Gespräch über die künftige Regierungsbildung zu führen. Nehammer habe ihm zuvor berichtet, so Van der Bellen, dass “die Stimmen innerhalb der ÖVP, die eine Zusammenarbeit mit Kickl ausschließen leiser geworden sind”.
Damit habe sich ein neuer Weg aufgetan, betonte Van der Bellen, der in seiner Rede nicht ausgeschlossen hat, Kickl den Regierungsbildungsauftrag zu erteilen. Er habe Kickl angerufen und ihn zu einem Gespräch geladen, so das Staatsoberhaupt, das damit eine Tür für eine etwaige blau-schwarze Zusammenarbeit aufgemacht hat.
Zudem habe ihm Nehammer nach seinem angekündigten Rückzug als Kanzler in einem persönlichen Gespräch versichert, dass der Übergang in aller Ruhe stattfinden werde. Van der Bellen werde “im Laufe der kommenden Woche” einen interimistischen Nachfolger ernennen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Herr Kickl, bitte Hände weg von einer Regierungsbeteiligung. Das ist wieder eine hinterfotzige Falle.
Ja, meine Lieben, so isses leider. Also was tamma? Zunächst muss dieser kleine Kickl (dessen Fan ich nicht bin) der Falle des vdB ausweichen, gleich eine Regierung mit diesem Stocker (dessen Fan ich noch viel weniger bin) einzugehen. Wahrscheinlich bleiben wirklich nur Neuwahlen, und da muss halt der Nehammer so lang weitermachen. Nur mit Neuwahlen kann man der ÖVP “das Wülde obiramen”, wie man in meiner Heimat sagt. Und wenn wir dann wissen, wie’s wirklich bei den Wählern ausschaut – das ist ja angeblich der Sinn der Demokfratie – dann können wir eine Regierung bilden, netwahr? Alsdann, gemma’s an!
Ich hoffe der Kickl stutzt den jetzt endlich mal fein säuberlich und elegant zurecht!
Damit dieses grässliche Gebell sein Ende findet und wir ihn endlich los sind!
Jetzt steht er aber blöd da, der Antidemokrat.
Erst verweigert er der „STIMMSTÄRKSTEN“ Partei FPÖ die Regierungsbildung und dann kann jene Partei keine Regierung bilden, die der Antidemokrat dazu beauftragt hat.··
Jetzt steht er aber blöd da, der Antidemokrat.
Erst verweigert er der „STIMMSTÄRKSTEN“ Partei FPÖ die Regierungsbildung und dann kann jene Partei keine Regierung bilden, die der Antidemokrat dazu beauftragt hat.·
Der Bundes-Bello soll abrauchen und sich weghusten . So sei es .
Perfekt gesagt👍
Neue Situation besprechen, könnte hoffentlich heißen, vdb tritt zurück
Kommt jetzt die Rückzahlung der Haushaltsabgabe?
Kommt jetzt eine Rückzahlung der Haushaltsabgabe?
nur Neuwahlen und eine mehrheit können den Operetten*staat noch retten