Die FPÖ schreibt in der Steiermark politische Geschichte: Laut den jüngsten Hochrechnungen erreichen die Freiheitlichen bei der steirischen Landtagswahl 34,8 Prozent und landeten damit erstmals auf Platz eins. Die ÖVP kam mit 26,8 Prozent deutlich abgeschlagen auf den zweiten Rang.

Nach dem historischen Wahlsieg meldete sich FPÖ-Parteichef Herbert Kickl via Social Media angriffslustig zu Wort. “Wir sind zutiefst überwältigt, demütig und dankbar für Eure großartige Unterstützung! Heute ist ein historischer Tag für die Steiermark und für unsere gesamte freiheitliche Familie”, schreibt Kickl. Die Wahl sei “ein klares Nein gegen die Verlierer-Ampel, an der Nehammer und Babler gerade basteln.”

Der FPÖ-Chef forderte in seinem Posting unverblümt den Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer: “Es ist daher davon auszugehen, dass Nehammer noch heute Abend seinen Hut nehmen wird. Alles andere wäre nach einem solchen ÖVP-Debakel absurd.”

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Maria Englstorfer sagt:

    Wieviele Wahlen muss der Nehammer eigentlich noch verlieren, damit er den Wählerwillen ernst nimmt und zurücktritt? Seine immer wiederholtes BlaBla: “wir haben es verstanden…” führt sich damit genial ad absurdum.

    11
  • Insrechtelichtgerueckt sagt:

    Warum will keiner mit Kickl?
    1- Sorge um die liberale Demokratie (wills Orban nachmachen)
    2-Rechtsstaatlichkeit (mehrfach angedeutet dass er EU Recht nicht respektieren will)
    3-Sicherheitsbedenken (Entlassung als Innenminister wg Skandal)
    4-Naehe zu Russland (trotz Krieg)
    5-Spaltende Sprache
    6-Rueckwaertsgerichtetes Frauenbild
    7-Fehlende Abgrenzung gegen Rechtsextremismus (bezeichnet Identitaere als NGO von Rechts) .

    2
    32
    1. Heri sagt:

      Ich habe mir das Babler Buch gekauft und selbst hineingelesen. Ehrlich, was sie dort lesen übertrifft die paar Punkte oben bei weiten.

      Wenn sie das posten würden, würden Sie vom den Algorithmen gelöscht.

  • was gesagt werden muss sagt:

    Es wird immer gerne vergessen, dass Nehammer, nach dem kurzen und fulminanten Auftritt Schallenbergs, eigentlich auch nur die “zweite Wahl” für die ÖVP gewesen ist. Dieser Umstand dürfte Nehammers Ego bis heute noch sehr stark belasten und darin sind wahrscheinlich auch die Verhaltensauffälligkeiten begründet, die er an den Tag legt.

    27
  • was gesagt werden muss sagt:

    Es wird immer gerne vergessen, dass Nehammer, nach dem kurzen und fulminanten Auftritt Schallenbergs, eigentlich auch nur die “zweite Wahl” für die ÖVP war. Dieser Umstand dürfte Nehammers Ego bis heute noch sehr stark belasten und darin sind wahrscheinlich auch die Verhaltensauffälligkeiten begründet, die er an den Tag legt.

  • Bertl sagt:

    Geh Karli such dir einen anderen Job.
    Vielleicht findest einen wo du auch so viele Fehler machen kannst

    30
    1
  • Luc Boncoeur sagt:

    Kickl sollte es etwas ruhiger angehen, denn schließlich fußen die derzeitigen Erfolge nicht auf ihn die unglaublichen tollen Einfälle und Zukunftspläne der Blauen, sondern auf der unheimlich schlechte Performance aller übrigen. Und trotz des augenfälligen Unvermögens der politischen Konkurrenz blieb er unter 40%. Und da hat der Klenk leider Recht: die FPÖ hat derzeit keine Mehrheit(en). Leider.

    2
    34
  • Xantippe sagt:

    Charly It’s time to go!

    Prepare place for new person!

    21
    1
  • KARIN sagt:

    Nehammer muss man wahrscheinlich mit dem Kanzlersessel aus dem Parlament tragen, denn freiwillig tritt der nie zurück.Egoist wie er im Buche steht.

    51
    1
  • Whitepanther sagt:

    Welche Kompetenzen/Expertisen hat die FPOE vorzuweisen?

    3
    59
  • GF 99 sagt:

    Wenn die ÖVP jetzt noch an Nehammer festhält, dann ist ihr nicht mehr zu helfen. Er soll endlich den Weg freimachen für Blau/Schwarz im Bund. Das wollen die Österreicher.

    110
    4
  • Alle anzeigen