
Treffen mit Rosenkranz und Kickl: Orbán besucht heute Wien
Viktor Orbán besucht heute Wien. Bevor er an der Diskussionsveranstaltung “Frieden in Europa” teilnimmt, trifft der ungarische Regierungschef Nationalratspräsident Walter Rosenkranz und FPÖ-Chef Herbert Kickl.
Ungarns Regierungschef Viktor Orbán kommt am heutigen Donnerstag nach Wien. Es handelt sich offiziell um einen Privatbesuch: Er nimmt an der Diskussionsveranstaltung “Frieden in Europa” der Schweizer Wochenzeitung “Weltwoche” gemeinsam mit dem deutschen Ex-Kanzler Gerhard Schröder teil. Zuvor trifft Orbán Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) und Freiheitlichen-Chef Herbert Kickl.
Die Begegnung mit Rosenkranz ist für 9.30 Uhr im Parlament geplant; Orbán ist der erste internationale Gast des frischgebackenen Nationalratspräsidenten. Das Treffen, das laut Rosenkranz bereits vor seinem Amtsantritt ausgemacht war, sorgte für breite Kritik. Über die Begegnung mit Kickl sind vorerst keine Details bekannt. Die FPÖ und Orbáns Fidesz gehören beide der neuen Rechtsaußen-Europafraktion “Patrioten für Europa” an.
Keine Visite bei Nehammer
Eine Visite Orbáns bei Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ist nicht vorgesehen. In dem Podiumsgespräch mit Schröder, das von “Weltwoche”-Herausgeber Roger Köppel moderiert wird, soll es um die Situation in Europa angesichts von Russlands Krieg gegen die Ukraine gehen. Die ausgebuchte Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr in den Sofiensälen in Wien-Landstraße.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Nehammer, Sobotka und Kern trafen Orbán ebenfalls.
Da gab es keinen „künstlichen“ Wirbel.
Jetzt darf man nicht mal mehr Überlegungen über das “Konsumverhalten” eines Witzekanzler anstellen. Auch gut – das weis man eh. Allerdings war sein heutiger Auftritt wohl nur eine Bestätigung der Diagnose.
Sonderbarer Besuch eines Staatspräsidenten, ohne die amtierende Regierung zu sehen.
Er ist sicher nur privat hier. Urlaub oder so.
@Blues, falsch er redet eben nur mit wichtigen Leuten , gell
Ungarn ist unser Nachbarland. Und mit Nachbarn redet man.
Kritik kommt ja nur von linken globalistischen Medien, die ihre Agenda verfolgen, also völlig uninteressant.
Also ich freu mich jetzt schon auf die Adventmärkte in Ungarn, sind wunderschön und man kann sie besuchen ohne vorher Beton Barrikaden überwinden zu müssen.
Ja , das mach ich auch mit der Familie ! In Österreich haben wir nicht vor, nur irgendeinen Adventmarkt zu besuchen – Wien schon gar nicht .
In Ungarn sind sie freundlich, und man ist sicher.
Ob die Zensur wieder zuschlägt, nur weil sich jemand schreiben traut, dass Hr. Orban zu der raren Menschensorte mit Hausverstand und Maß gehört und wünschenswert wäre, dass sich dies auf manche Gesprächspartner überträgt?
Die Zensur schlägt auch zu wenn man Orban sachlich kritisiert.
Bin jetzt schon dankbar für ein bisschen Normalität, wenn auch vorerst nur in “homöopathischen Dosen”. Aber wenn man sich das Desaster der letzten Jahre und die jetzt “pseudomoralisch Tobenden” ansieht, kommt ein leiser Hoffnungsschimmer auf.
Herr Orban, herzlich willkommen in Österreich! 👏👏👍👍🇱🇻 🇭🇺
Und dann bitte Europa und in der korrupten EU aufräumen , das Volk wird es danken
Österreich-Ungarn, das hatte was, wäre eine Neuauflage wert
Hinter dem ersten ein korruptes Spiel abziehen und dann sich künstlich aufregen. Geht noch mehr an Heuchelei