
Trump und sein Team giften gegen Europäer: "Erbärmliche Schmarotzer"
Beim jüngst hochgekochten Chat-Skandal in den USA bekam auch Europa gehörig sein Fett ab. US-Vizepräsident J.D. Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth nannten die Europäer verächtlich “Schmarotzer” – US-Präsident Donald Trump pflichtete ihnen nun bei.

Dass US-Präsident Donald Trump von den Europäern gelinde gesagt keine hohe Meinung hat, ist inzwischen bekannt. Vor dem Hintergrund des Chat-Skandals in den USA drückte Trump seine Abneigung gegenüber Europa besonders drastisch aus: Er bezeichnete sie als Schmarotzer.
Auf die Frage eines Journalisten, ob er eine Aussage in einem geheimen Gruppenchat teile, wonach die Europäer schmarotzten, antwortete Trump: “Wollen Sie wirklich eine Antwort?”. Dann fuhr er fort: “Ja, ich denke, sie haben schmarotzt. Die Europäische Union war absolut schrecklich zu uns im Handel, schrecklich.”

Verächtlicher Ton gegenüber Europa
Zuvor hatte das renommierte Monatsmagazin “The Atlantic” Auszüge aus einem “streng geheimen” Gruppenchat von Mitgliedern der Trump-Administration veröffentlicht. Darin ist von militärischen Angriffen auf die Huthi-Miliz im Jemen die Rede – und in einem äußerst verächtlichen Ton von den parasitären Europäern.
So wurde Vizepräsident J.D. Vance mit den Worten zitiert: “Ich hasse es einfach, Europa wieder aus der Klemme zu helfen.” Ein Teilnehmer, bei dem es sich nach Angaben des “The Atlantic”-Chefredakteurs Jeffrey Goldberg um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth handeln soll, antwortet: “Ich teile voll deine Abscheu vor dem europäischen Schmarotzen. Das ist erbärmlich.”
Der Hintergrund: Während Europa militärisch auf Gedeih und Verderb von den USA abhängig ist, fühlt sich Washington in den Handelsbeziehungen zur EU überdies von den Europäern übervorteilt, dies haben Trump und Vance in den vergangenen Wochen mehrfach unmissverständlich ausgedrückt.
Zum Hergang der Chat-Affäre: “The Atlantic”-Chefredakteur Goldberg war aus Versehen in die Chat-Gruppe auf “Signal” eingeladen worden, in der unter anderen Vize-Präsident J.D. Vance, Verteidigungsminister Pete Hegseth und der Nationale Sicherheitsberater Michael Waltz Mitglieder waren.

Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Wenn man bedenkt, daß die USA zu 30 % von Finanzbetrügereien lebt die die ganze Welt ( zu großen Teilen auch Europa) zu bezahlen hat, ist die Aussage über Schmarotzertum mehr als erbärmlich .
War das nun ein Versehen oder ein absichtliches geplantes “Versehen” ?
Hat den Durchblick wie Recht er hat…
Haben die Europäischen Politiker Gehirnschwund ?
Seit D. Trump Präsidentenambitionen hatte, wurden die doch nicht müde ihn als Spinner, Geisteskranken, Diktator usw. usw. zu Bezeichnen.
Jetzt hält er ihnen den Spiegel vor und sie zucken aus ?
Nun, hat vielleicht damit zu tun, dass Trump wirklich ein Spinner, Geisteskranken und Autokrat ist. Im Vergleich zur Trump Admin war die Reagan Admin ja schon fast liberal.
Man kann zu Trump stehen wie man will, aber wo er recht hat, hat er recht.
Nur die EU, RU und Belarus nicht.Er soll seine Truppen abziehen, dann kann die Kallas und Panzertoni weiterkläffen.
Nun, Donald hat genug Geheimdienstinformationen die seine Sichtweise bestätigen werden.
In den USA kommen Informationen ans Licht, dass es sich um ein Fake von The Atlantic handelt.
Freilich, plappern sie der Trump Admin einfach alles nach. Es sind keine Fake-News. Der Leak wurde von Mike Waltz schon zugegeben und die Republikaner versuchen jetzt alles runterzuspielen. Aber so funktionierts ja auch bei uns – Kritik wird als Fake News bezeichnet.
wäre und ist die korrekte bezeichnung
die Trump und Vance und Musk und Putin anbeten.
Ziemlich strange.
gibt’s Leute in Europa die den Krieg mit Russland fordern. Ziemlich strange