Nur 6 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher wünschen sich die von SPÖ-Chef Andreas Babler forcierte Erbschaftssteuer. Das geht aus dem jüngsten INSA-Meinungstrend im Auftrag des exxpress hervor.

Die Mehrheit der Befragten, konkret 40 Prozent, lehnt demnach sowohl eine Vermögens-, als auch eine Erbschaftssteuer ab. Nur 17 Prozent der Befragten, würden neue Steuerbelastungen, die sich gezielt gegen Leistungsträger richten, befürworten.

Der Meinungstrend zeichnet ein eindeutiges Bild: Die SPÖ-Steuerpläne sind in der Bevölkerung äußerst unpopulär. Kein Wunder also, dass ÖVP-Chef Karl Nehammer während der laufenden Ampel-Koalitionsgespräche hier eine klare rote Linie gezogen hat: “Sollte die SPÖ darauf bestehen, sind die Verhandlungen schnell zu Ende”, stellte er vor einer Woche klar.

Doch das löst freilich nicht das klaffende Budgetdefizit. Aus diesem Grund hat der Kanzler vor einigen Tagen eine Erhöhung der Grundsteuer ins Spiel gebracht, die vor allem vom Gemeindebund ausdrücklich begrüßt worden ist.

Eine andere mögliche Maßnahme, die von Experten ins Gespräch gebracht worden ist, wäre eine Erhöhung des Pensionsalters – doch dass sich Schwarz oder Rot an dieses heiße Eisen tatsächlich heranwagen, darf bezweifelt werden …

Zur Methode: Die Umfrage wurde als Online-Befragung durchgeführt. Die Umfrage ist gestützt auf der permanenten Telefon-Befragung INSA-Perpetua Demoscopia Austria. 1004 Personen aus Österreich nahmen an der Befragung teil. Feldzeit war von 2. Dezember bis 4. Dezember 2024.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Athaulf sagt:

    Über die Erhöhung der Grundsteuer werden sich die Mieter aber freuen.

    16
    2
  • Kaffee sagt:

    Grundsteuer erhöhen? Die kommt ja bekanntlich den Gemeinden zugute. Das Defizit bleibt.

    13
    1
  • GF 99 sagt:

    Die ÖVP hat das Budget Dilemma verursacht und zieht keine Konsequenzen. Es werden neue Steuern kommen, damit der Kanzlersessel in ÖVP Hand bleibt.

    17
    3
    1. Nachbemerkung sagt:

      Das ist eigentlich ein RIESEN-Skandal der ÖVP/Brunner . Das müßte eigentlich Anklage und Prozess nach sich ziehen . Kläger : Republik Österreich !!

      24
      2
  • Gloriavieannae sagt:

    Jetzt einmal ganz abgesehen davon, dass bei PRIVATER Weitergabe von Werten jedweder Art ein Zugriff durch den Staat, hm, bedenklich ist, ein Argument FÜR die Erbschaftssteuer ==>

    Ich glaube, alle, die behaupten, dass das zu Vererbende schon versteuert wurde, sehen die Sache von der falschen Seite aus, nämlich von der des Geldes, das da vererbt wird.
    Das ist aber m.E. falsch. Denn besteuert wird ja nicht dieses per se, sondern derjenige, der es erhält.
    Und für den ist es ein Zugewinn. Und für jeden Zugewinn muss man eben Steuern zahlen. Das passiert ja bei jeder anderen Transaktion auch – egal, durch wie viele Hände das betreffende Geld auch schon gegangen und dabei auch schon versteuert wurde. der Steuerpflichtige ist immer der, der es erhält – nicht das Geld an sich.

    Aus diesem Gesichtspunkt betrachtet, finde ich gerade eine Erbschaftssteuer nicht so dramatisch. Weil gerade dafür ja keinerlei Leistung vonnöten ist, nach der man es erhält.

    6
    47
    1. Athaulf sagt:

      Nein, die Gegner der Erbschaftsteuer sehen diese aus zu Recht aus der Sicht des Erblassers: Es ist mein Menschenrecht, das von mir ersparte und mit versteuertem Geld aufgebaute Vermögen an meine Kinder ungeschmälert weiterzugeben. Daher bin ich als potentieller Erblasser selbstverständlich dagegen, dass meinen Kindern etwas von dem, was ich aufgebaut habe, weggenommen wird. Es geht also nicht nur um die Sicht des Erben. Ich bin also nicht als Erbe, sondern als potentieller Erblasser gegen eine Erbschaftsteuer. Allerdings kann man über eine Erbschaftsteuer reden, je weiter entfernt verwandt die Erben sind bzw. wenn sie überhaupt nicht verwandt sind.

      11
      1
      1. Zustimmung sagt:

        @ Athaulf : Ihren Ausführunmgen ist zuzustimmen !! Eine Art “nicht-familiärer” Erbschaftssteuer könnte man sich annähern – gestaffelt nach Grad der Verwandschaft ! Allerdings würde dies auch Kirchliche und NGOs betreffen , die “plötzlich und unerwartet” erben ! Huuiii , das wird ein Geschrei werden…. 🙂

        5
        1
  • Herta sagt:

    Mit der Erhöhung der Grundsteuer ist man diesem blabla mehr als entgegen gekommen! Nehammer ist im Liegen wieder umgefallen und packelt mit dem Kummerln

    44
    2
    1. Alfred1910 sagt:

      Nein, das ist ok, wenn seit zig Jahren nicht inflationiert wurde.

      1
      15
      1. Steuerzahler sagt:

        Derzeit beträgt der sogenannte Hebesatz der Grundsteuer 500% !!!!!
        Tatsächlich müssen die Grundsteuer reduziert und die Bürgermeister aus ihren teuren Träumen gerissen werden.

        5
        1
  • Flitzinger Alois sagt:

    Es ist alles angerichtet: Österreich wird unter dieser Regierung sich Richtung DDR (ÖDR?) entwickeln. Unbedingt eine Mauer zum phösen Orban bauen! Wir sind die guten! Brüssel das heilige Rom. Geheiligt werde Uschis Name. Grünes Wirtschaftswunder Jetzt!

    39
    1
    1. Eurase sagt:

      Mit der Österreichischen Demokratischen Republik haben Sie den Nagel auf den Kopf getroffen….

      19
      1
      1. jopa sagt:

        Es geht noch besser: DVRÖ = demokratische Volksrepublik Österreich

        13
        1
        1. Alfred1910 sagt:

          Das kann nur von FPÖ Fans kommen

          2
          21
          1. Radfahrer sagt:

            @ Alfred1910 : der Krieg ist aus , du kannst heim gehen. Lebst du in der UA, in Tschechien, Polen…? Oder gar Südamerika ??

            10
            1
  • Hawara von Hinterscheissleiten sagt:

    „Österreicher lehnen Erbschaftssteuer klar mehrheitlich ab“ -> und ganz genau deshalb wird sie auch kommen! Das ist die Handschlag-Qualität der VP – genau das Gegenteil zu tun was sie versprochen haben, im Liegen umzufallen, sich von der links-grün-woken Minderheit vorführen zu lassen. Auch in dieser Regierung wird der rot-pink-grüne Schwanz mit dem schwürkisen Hund wedeln. Gell? 🤡

    46
    1
  • Freedomfighter sagt:

    Steuern sind per Definition RAUB!

    36
    1
  • Max sagt:

    Die ÖVP – SPÖ – NEOS und Grüne sind nicht schuld , sondern nur die die sie gewählt haben . Die haben sie an die Macht gebracht echt eine Schande !!!!!!

    43
    1
  • Max sagt:

    Leute bekommen das, was sie sich verdient haben !!! ( Aussage laut Nehammer )

    32
    1
  • Alle anzeigen