US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) ein mögliches Ende des Zollstreits mit China signalisiert. “Ich möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden, denn irgendwann kommt der Punkt, an dem die Leute nicht mehr kaufen”, sagte Trump vor Reportern im Weißen Haus. China stehe seit der Einführung der Zölle mit ihm in Kontakt, berichtete Trump – und äußerte sich optimistisch, dass eine Einigung erzielt werden könne.

“Wir sind zuversichtlich, dass wir etwas mit China ausarbeiten werden”, sagte der Republikaner bei dem Termin im Oval Office. Er gehe davon aus, dass man sich mit allen Handelspartnern einigen werde. “Ich würde denken, dass das in den kommenden drei oder vier Wochen abgeschlossen sein wird”, sagte er auf die Frage, wann eine Einigung zu erwarten sei – wobei unklar war, ob sich dies nur auf China oder auch andere Länder bezog.

Der chinesische Staatschefs Xi Jinping.GETTYIMAGES/Pool / Pool

145 Prozent Zölle auf chinesische Importe

In den vergangenen Wochen hatte der US-Präsident die Zölle auf chinesische Importe, die sich nun auf 145 Prozent belaufen, immer weiter erhöht, nachdem Peking mit Gegenzöllen konterte. Letzte Woche erklärte China jedoch, dass es auf ein “Zahlenspiel mit Zöllen” nicht reagieren werde, und signalisierte damit selbst, dass die allgemeinen Zölle nicht weiter steigen würden.

TikTok-Verkauf verschoben

Ein Thema, das immer noch zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt steht, ist der Verkauf der chinesischen Kurzvideo-App TikTok in den USA. Trump hatte zuletzt wiederholt die Frist für das in China ansässige Mutterunternehmen ByteDance verlängert, sich von dem US-Arm der von 170 Millionen Amerikanern genutzten App zu trennen. Am Donnerstag (Ortszeit) sagte er, dass der TikTok-Deal erst einmal warten müsse, bis die Handelsfrage geklärt sei. “Wir haben einen Deal für TikTok, aber es wird von China abhängen, also werden wir das einfach verschieben, bis diese Sache auf die eine oder andere Weise gelöst ist”, so Trump.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Trump hatte schon bei Kolumbien mit der Androhung von hohen Zöllen Erfolg.

    Mit einem Schuss vor den Bug, kann man auf den Ernst der Lage aufmerksam machen.

  • Beidlfraunz sagt:

    Konfuzius sagt:Liebel nicht stleiten mit dleckige amelikanel blingen nul älgel. Hi hi

    5
    1
    1. Ich kaufe … sagt:

      … ganze neun „R“.

      Braucht jemand ein paar „L“? Die wären günstig zu haben..

  • Definition sagt:

    Trump macht in dieser fiskalischen Situation der USA eigentlich das Richtige : er versucht, den durch Obama bis Biden verursachten Fiatgeld-Boom (Notenpressegeld) zu korrigieren.
    Das Dollar-Imperium wollte den Außenwert des Dollars nicht korrigieren lassen, sondern mit den immer höheren Fiat-Dollar-Summen die Welt zum Lieferanten von Gütern und Wohlstand missbrauchen.
    Trumps Idee war deshalb, die Importe der Welt durch Zölle in den USA so zu verteuern, dass die US-Nachfrager die ausländischen Produkte immer weniger bezahlen wollten und konnten (Importreduktion) und andererseits der Staat durch die Zölle immer höhere Einnahmen bekäme (Exporteskalation) , um seine Verschuldung abzubauen.
    Die einzige Lösung liegt im Verhandeln einer Außenhandelslösung, die ebenso Außenhandelsdefizite wie Außenhandelsüberschüsse vermeidet .
    Die wichtigsten Außenhandelspartner China, Japan, Deutschland haben sich i.d.letzten 15 Jahren denkbar unfair verhalten, und nun beklagen sie sich, weil Trump das 36-Billionen-Defizit der USA dort zu reparieren beginnt, wo es begonnen hat : bei den Zöllen.
    Allerdings führten neuerliche Gegenmaßnahmen der “Partner” zu einer weltweiten Rezession !!

    18
    2
  • Trump enttäuscht sagt:

    Trump und seine Einflüsteter haben wohl festgestellt, daß dieser undurchdachte Vorgang zu einem Bumerang wird! Ich bin von Trump enttäuscht, ich hätte von ihm mehr Geschäftssinn und Weitsicht erwartet!

    7
    16
    1. Straight outta lowcash sagt:

      Bei dem “Bumerang” kann alles passieren. Ob es schlau war oder nicht, wird man erst später feststellen können.

      Und Ihrer Enttäuschung aller Ehren, jedoch kümmerts den Trump so sehr, wie dich eine Sonnenfinsternis auf der Venus kümmert für dein tägliches Leben.

      Nix für ungut. .

      7
      3
      1. @trump enttäuscht sagt:

        Sie hatten andere Erwartungen an Trump gehabt? Man braucht sich doch nur seinen Lebenslauf (privat und geschäftlich) auf Wikipedia zu lesen. Da hat man dann keine anderen Erwartungen mehr.

        5
        14