Jetzt haben wir das Desaster: Noch-Bundespräsident Van der Bellen verzockt sich bei der Regierungsbildung, Noch-Bundeskanzler Nehammer bei den Verhandlungen und kein Ausweg weit und breit. Jetzt gilt es, auch in Verantwortung zu unserer Heimat Österreich über den Tellerrand hinaus zu blicken und neue Wege zu gehen. Schauen wir uns mögliche Szenarien an:

Sofortige Neuwahlen

Was sollen sofortige Neuwahlen bringen, so lange ÖVP und SPÖ ihre Führungs- und Positionierungsfragen nicht gelöst haben? Mit welchem Programm und welchen Personen gehen diese Parteien in eine sofortige Neuwahl? Und wieso sollte sich Van der Bellen nach Neuwahlen anders verhalten als bisher? Tatsächlich dürften sofortige Neuwahlen zwar die FPÖ weiter stärken, aber an der Konstellation für eine Regierungsbildung würde sich wenig ändern.

Expertenregierung, dann geordnete Neuwahlen

Dafür bräuchte es jetzt echte Staatsmänner! Die Stunde des Herbert Kickl? Jetzt könnte er Größe beweisen, indem er – wie Nehammer – zur Seite tritt und eine stabile mitte-rechts-Regierung zwischen FPÖ und ÖVP ermöglicht, der er im Moment selbst nicht angehört. Was für ein Angebot an den Bundespräsidenten! Eine stabile Regierung, die sich rasch auf ein 2-3 Jahresprogramm einigt und dann den Weg frei macht für Neuwahlen.

Oder komm gleich FPÖ-ÖVP unter Kickl?

Nur unter welchem ÖVP-Obmann sollte das passieren? Sebastian Kurz hat wohl mit einer eigenen Liste die besseren Chancen und müsste nicht den Ballast aus der Nehammer-Zeit mitschleppen. Außerdem hat die aktuelle ÖVP-Führungsriege inklusive Länder und Bünde bewiesen, dass sie eher nicht in der Lage ist, solch komplexe Situationen mit Anstand zu meistern.

In jedem Fall braucht es jetzt neue, unorthodoxe Lösungswege, wenn wir nicht nach Neuwahlen wieder in der selben Situation sein wollen. Und eines muss auch klar sein: Van der Bellen’s Rücktritt muss jedenfalls auch zeitnah erfolgen, sobald die aktuelle, von ihm verschuldete und zu verantwortende Staatskrise bereinigt ist.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • HC-Frust sagt:

    Neuwahlen würden nur zeigen, dass es dieser 4 Bande gelungen ist, die Demokratie auszuhebeln!
    Sehr wahrscheinlich wird sein, dass Brüssel dann so wie in Rumänien die Wahl für manipuliert und für ungültig erklärt. Außer v.d.leyen erliegt ihrer Lungenentzündung. Unwahrschenlich, den im Gegensatz zu uns Zahlern bekommt die die beste und teuerste medizinische Versorgung.
    Eva Schütz, auch das ist wieder einmal kein kritischer Fehler!

  • RB sagt:

    Ich freue ich schon auf die Schnappatmung der linken Dummmenschen wenn VdB der FPÖ den Regierungsauftrag erteilen wird!

    8
    1
  • Luftikus sagt:

    Und so wird der Auwaldkämpe dereinst als “Der große Eierleger” in die österreichische Geschichte eingehen.

    3
    1
  • Historiker sagt:

    Der auf dem linken Auge blinde Auwaldkämpe hat dem schönen Karli ein sauberes Ei gelegt. Der könnte es aber nicht ausbrüten und somit darf Karli nicht mehr zum großen bösen Wolf und die Karriere der Eierlegers ist auch zu Ende.

    6
    1
  • Adi sagt:

    VdB sollte gleich sein Ganzes Geld abgenommen werden. Ist sein Werk ,das 3 Monate Stillstand war u. Vielleicht noch länger. Kickl zu ignorieren war der größte Fehler. Was haben sich die Kasperln nur dabei gedacht.

    8
    1
  • Justitian sagt:

    VdB wird noch vor seiner Abdankung einen Canossagang absolvieren müssen🙏.

    7
    1
  • 2025 sagt:

    Lasst die Wiener Philharmoniker das Neujahrskonzert 2025 erneut aufspielen! Österreich ist endlich FREI und empfängt unseren VOLKSKANZLER Herbert Kickl! Prosit 2025!
    Ausständig: Rücktritt von VdB!!!! Es IST vorbei!🇦🇹🙏🇦🇹🙏💙🙏💙🙏🇦🇹

    9
    1
  • Christian sagt:

    Schwachsinnsartikel!

    6
    4
  • xyz sagt:

    Das Gerüst in der Hofburg hätte mit seinem Alter ein bisschen intelligenter agieren können. Ja , er trägt große Schuld, weil undemokratisches Verhalten.

    20
    1
  • Daniel Düsendieb sagt:

    Selten soviel Unsinn in einem Artikel gelesen!
    Nehammer ist nicht zurückgetreten weil er ein Ehrenmann ist (was ich ihm nicht abstreiten will) sondern weil er zurücktreten musste.
    Er ist für seine Partei untragbar geworden.
    Und Kickl hat nicht die geringste Veranlassung zurückzutreten!
    Und wenn der Schreiberling glaubt, dass VdB zurücktritt, dann sollte er schleunigst einen Facharzt aufsuchen!

    24
    2
  • Alle anzeigen