
Wiederkehr greift durch mit "Entbürokratisierungsoffensive" in Schulen
Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) hat am Dienstag eine “große Entbürokratisierungsoffensive” angekündigt. “Ich hab die Anweisung gegeben, dass schon mit nächstem Schuljahr 80 Prozent der Anweisungen an die Schulen durch das Ministerium reduziert und gestrichen werden”, sagte er im Ö1-“Morgenjournal”. Dabei gehe es um Rundschreiben an die Schulen, die auch schon veraltet seien. Gleichzeitig soll ein “Entbürokratisierungsteam” eingerichtet werden.
Dabei gehe es um Rundschreiben an die Schulen, die auch schon veraltet seien. Gleichzeitig soll ein “Entbürokratisierungsteam” eingerichtet werden. Dieses soll aus Schulleitungen, Lehrkräften und externen Expertinnen und Experten bestehen und “wirkliche Entbürokratisierungen” an die Schulen bringen, um den Lehrkräften mehr Freiheiten und Autonomie zu geben. Trotz des Spardrucks werde das Ministerium auch jene Initiativen weiter forcieren, über die Pflichtschulen (v.a. Volks- und Mittelschulen) Sekretariatskräfte erhalten. “Es geht darum, die Unterstützung auszubauen und zu verstärken, aber gleichzeitig auch die Bestimmungen zu reduzieren. Wir brauchen einen Kulturwandel, nämlich mehr Service für die Schulen und weniger zentrale Anweisungen”, betonte der Minister.
Trotz der nun noch schlechteren Budgetzahlen geht Wiederkehr davon aus, dass das geplante zweite verpflichtende Kindergartenjahr “sicher kommen” wird. Die Regierung habe sich darauf geeinigt, das Budget zu konsolidieren, aber gleichzeitig in Zukunftsbereiche wie Bildung zu investieren. Es sei gelungen, in diesem Jahr 120 Mio. Euro an Aktivmitteln für den Bildungsbereich zu lukrieren, etwa für Sprachförderung, gegen Gewalt im Klassenzimmer und für modernere Pädagogik. Noch in Verhandlung ist, in welchen Bereichen das Bildungsministerium seinen Beitrag bei den geplanten Einsparungen von 1,1 Mrd. Euro in den Ressorts leisten wird. Spielraum sieht Wiederkehr etwa bei weniger externen Beauftragungen oder Einsparungen bei Verwaltungskosten. (APA)
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
In Österreich kann schon jede Pfeife ein Minister werden 😂😂😂
Wiederkehr greift durch -wer hat diese schwach.sinn.ige Schlagzeile verfasst. Das Bildungssystem in Wien ist durch den NEOS Ver.sager völlig am Boden und ein Unterricht ist für viele Lehrer ein tagtägliches Martyrium. Wiederkehr ist ein Totalausfall und völlig ungeeignet!
Auf Wiederkehr ist Verlass das nichts klappt ..auf ein Neues Flasko !!!!
Wiederkehr greift durch – Bester Aprilscherz seit langem!
Wie bitte: Der Burli greift durch! Eher ein Griff in die Hose. Als noch der Bildungsdirektor von der SPÖ in Amt und Würden war, sprach der Heinrich immer kathegorisch, “das müssen wir uns anschauen, ja das müssen wir uns genau anschauen”. Und beim nächsten Vorfall kam dasselbe über seinem Munde. “Das müssen wir uns genau anschauen”. Doch heute spricht nicht mehr der Heinrich, heute spricht der Christop.
Der soll aufhören.Jeden Tag plaudert der irgendwas heraus.
Umgesetzt hat der in noch nie was
Volle Nullnummer.,……….
Wiederkehr hat angekündigt, ha ha. (Kritischer Fehler)
Der Wiederkehr greift durch. Diese Lachnummer musst du dir geben,wenn man das Desaster was er in Wien hinterlassen hat ansieht. Braucht nur der heutigen Artikel im Exxpress lesen über die Nachhilfe, das ist auf das Versagen dieses Schaumschläger zurückzuführen.
Da kann er entbürokratisieren was er will,
meine Klassenbucheintragungen bleiben unvergessen.
in Wien hat Er das Problem gelöst…es gibt Containerklassen (es handelt sich um mobile Räume)…