Die Umfrageergebnisse zur Wien-Wahl am kommenden Sonntag sind bei sämtlichen Instituten und Medien eindeutig: Die SPÖ kann mit Michael Ludwig nicht nur den Bürgermeister halten, sondern hängt die Mitbewerber auch haushoch ab. Laut der APA liegen die Sozialdemokraten bei 38,6 Prozent, die FPÖ weit abgeschlagen bei 21,8 Prozent und auf Platz drei liegen die Grünen mit 12,3 Prozent vor Karl Mahrers Volkspartei mit 11,1 Prozent. Soweit die neuesten Umfrageergebnisse.

Interessant sind allerdings noch andere Zahlen, da sie ein objektives Stimmungsbild quer durch die Bevölkerung zeichnen: Die Wettquoten.

Wer wird in Wien eine Koalition bilden? Die Quoten sind eindeutig.Interwetten/Interwetten

Bei Interwetten beispielsweise kann man auf Prozentmarken tippen – etwa: ÖVP über 10% und ÖVP unter 10% – und auf die künftige Koalition. Bei der Frage „Welche Parteien bilden nach der Wahl eine Koalition?” ist eine Weiterführung der bestehenden SPÖ-NEOS-Regierung klarer Favorit.

Wie bereits lange vor der Wahl von beiden Parteien verkündet, rechnen auch die Österreicher fix mit einer Rot-Pinken Koalition. In Zahlen: Für die SPÖ/NEOS -Koalition liegt die Quote bei 1.50. Deutlich mehr für seinen Einsatz, nämlich das Siebenfache, bekommen Wettfreudige, die sowohl auf eine SPÖ/ÖVP- als auch eine SPÖ/Grüne-Koalition gesetzt haben.

Die aktuellen Umfrageergebnisse zur kommenden Wien-Wahl.APA/APA/Institute

An eine Dreierkoalition, also eine Wiener Ampel, glauben die Wenigsten. Wer denkt, dass sich SPÖ und NEOS als Partner die ÖVP oder auch die Grünen dazu holen, liegt aktuell bei einer Quote von 12.00.

Die höchste Quote gibt es bei der von Bürgermeister Ludwig bereits ausgeschlossenen Koalition der SPÖ mit der FPÖ. Hier würde der Tipper das Fünfzigfache seines Einsatzes erhalten.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Haasbürger sagt:

    Ich als Optimist bin der Meinung, dass die
    FPÖ rechtzeitig die absolute Stimmenmehrheit haben wird, um bei uns ein Kalifat nachhaltigst verhindern zu können.

  • UnbequemAberWahr sagt:

    Buchmacher-Aussagen sind wohl eher dazu da, um möglichst viel an den Wetteinsätzen zu verdienen, so wie auch diverse Umfragen und Statistiken meistens den Wünschen der Auftraggeber entsprechen. Traurig ist nur, daß der Ausgang der Wahl vor allem durch die Briefwahlstimmen schon jetzt vorhersagbar ist, weil diese Stimmen nur allzuleicht im Sinne der mehrheitlich durch die aktuelle Regierung gestellten Auszählorgane ‘korrigiert’ werden…

    Trotzdem: wir gehen morgen hin und wählen diese Regierung ab, und hoffen – wohl wissend, daß das leider erneut verhindet werden wird – auf ein blaues Wunder!

  • profeloco sagt:

    Mal schauen, ob die ‘Zensi’ den Morsecode durchgehen lässt.

    || .– .. . -. | .. … – | .. — | .- .-. … -.-. …. ||
    😎

  • H.L. sagt:

    Die Farbe rot wurde und wird immer für Gefahranzeige benützt!

    14
  • geht's no!? sagt:

    …. komisch,werden die Likes jetzt auch schon kontrolliert?….ich drücke wie verrückt und es tuat si nix…. Exxpress is watching the user😎

    19
  • Roland Müller sagt:

    Die Buchmacher sagen, dass an der Wählermehrheit in Wien Hopfen und Malz verloren ist.

    21
  • Tarzahn sagt:

    Kann man den Mahrer bitte ausblenden? Danke.

    Der macht sich nur wichtig, spielt den großen Problemlöser und lässt sich mit einem Feuerlöscher ablichteten. Die letzten Jahre lagen er und seine Partei auf der faulen Haut und heute geht noch immer nichts weiter. Der packelt sich mit dem Ludwig jetzt schon aus was alles garantiert NICHT gelöst wird, weil der rote Obermufti natürlich keine Koalition mit einer Partei eingehen wird, die die Stammwähler der SPÖ karnifelt.

    D.h. der Brandlöscher Mahrer darf nach der Wahl dem Ludwig im Rathaus in seiner Rolle als Durschtlöscher bestenfalls einen Sommer-G’spritzn mischen.

    9
    3
  • Randy😔 sagt:

    Wieder Zensur traurig aber sicher Anweisung ..

  • Salzburger sagt:

    Sehr geehrter Herr Dr. Michal Ludwig,
    ich drücke Ihnen für die Wahl am Sonntag beide Daumen, Sie sind wie ein Fels in der heutigen Zeit, lassen Sie sich ihr Wien nicht schlecht reden, sie werden Wien ewig verteidigen! Ein sehr sympathischer Bürgermeister!
    Herzliche Grüße aus Salzburg!

    2
    54
    1. geht's no!? sagt:

      @Salzburger…..gebe ihnen Recht,der Ludwig verteidigt eines der höchsten Budget -Löcher in Österreich, nämlich ca.11 Milliarden Euro und da sind nicht die ausgelagerten Schulden dabei…..macht pro Erwerbstätigen ,das sind jene die diesen Berg Schulden begleichen sollen,ca 11 000€ pro Nase….gebe es einen Wettbewerb im Geld Vernichtung,Wien wäre ganz vorne dabei!😎

      40
  • geht's no!? sagt:

    ……wann wird endlich der Konkurs -Richter in Wien tätig?….bei dieser Finanzgebahrung längst überfällig….,diese elende Schulden-macherei muß ein Ende haben…dieses Anfüttern nicht leistungswilliger Personen gehört abgestellt…..nur durch Leistung kann Wohlstand erreicht und erhalten werden…….aber das verstehen die roten Kommunisten nicht,um das Geld der Anderen ist ihnen nichts zu teuer😎

    37
    2
  • Alle anzeigen