Konkret geht es um Kinder zwischen zwölf und vierzehn Jahren, die durch wiederholtes strafrechtsrelevantes Verhalten wie schwere Körperverletzung, Raub oder Gewalt auffallen. Eine Unterbringung soll dann in Betracht kommen, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichen, um die Situation zu stabilisieren.

“Es geht uns nicht darum, Kinder wegzusperren oder aus dem Blick der Gesellschaft zu entfernen”, wird NEOS-Vizebürgermeisterin und Listenzweite bei der Wien-Wahl Bettina Emmerling in einer Pressemitteilung zitiert. Vielmehr wolle man ihnen “in hochkritischen Phasen Halt, Struktur und professionelle Begleitung” geben, damit es nicht irgendwann zu viel schlimmeren Entwicklungen komme. Die vorgeschlagenen Einrichtungen wollen die NEOS als “pädagogisch und therapeutisch begleitete Schutzräume mit klaren Regeln, verbindlicher Struktur und individueller Entwicklungsförderung” verstanden wissen.

Zwangsaufenthalt als letztes Mittel

Ein Zwangsaufenthalt soll das letzte Mittel sein, um bei den Kindern “extrem problematische Entwicklungen” zu unterbrechen. Dafür soll es eine richterliche Genehmigung brauchen, die Kinder müssten rechtlich vertreten sein. Notwendig sei u.a. eine bundesgesetzliche Grundlage. “Wenn Zwölfjährige andere wiederholt verletzen oder sich selbst gefährden, müssen wir Verantwortung übernehmen”, betonte Emmerling.

Gruppen mit unterschiedlichem Freiheitsgrad sollen separat geführt werden können; Therapieräumlichkeiten, Schulräume, Werkstätten, Aufenthaltsräume, Sportflächen und “erlebnispädagogische Angebote” vorhanden sein. Zum Einsatz kommen soll ein “multiprofessionelles Team, bestehend aus Pädagoginnen und Pädagogen, Psychologinnen und Psychologen, Therapeutinnen und Therapeuten, Lehrpersonal und Sicherheitspersonal”.

Klubchefin Selma Arapovic (links) und Vizebürgermeisterin Bettina EmmerlingAPA/GEORG HOCHMUTH

Zahl besonders auffälliger Minderjähriger "klein, aber relevant"

An eine Aufnahmephase sollen eine geschlossene, eine gelockerte und eine offene Phase mit anschließender Folgebetreuung anknüpfen. Durch konstruktives Verhalten und die Teilnahme an Angeboten sollen Jugendliche schrittweise mehr Freiheiten erhalten. Nötig sei eine transparente Dokumentation und Kontrolle, der Rechtsweg müsse jederzeit offenstehen.

Die Zahl dieser besonders auffälligen Minderjährigen sei “klein, aber relevant”, so die Landespartei. Sie könnten aufgrund ihres Alters nicht strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden, würden aber eine akute Herausforderung für sich und ihr Umfeld darstellen. Bestehende rechtliche und institutionelle Möglichkeiten würden hier zu kurz greifen. Explizit ausnehmen wollen die NEOS Jugendliche mit schweren psychiatrischen Erkrankungen oder akuten Suchterkrankungen – sie würden in das medizinische Versorgungssystem gehören.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • BOOTCAMP sagt:

    NGO gründen Geld kassieren und ein Bootcamp in den USA errichten.
    Die sind in Kürze wieder hergerichtet 🙂

  • Whippet sagt:

    Lachanfall!

  • ChM sagt:

    Und was danach??
    Lebenslang bei hoffnungslosen fällen?

    1. Unglaublich.... sagt:

      ….Wenn das die FPÖ fordern würde, würde der Staatsnotstand ausgerufen. Verd**mte Heuchlerbande.

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Strafmündigkeitsalter senken, so wie es die FPÖ bereits im Nationalrat als Antrag eingebracht hatte.

    Doch auch Neos hat dagegen gestimmt.

    Und jetzt wollen sie über einen Umweg eigentlich das Selbe.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    0× „kritischer Fehler“

    10
  • Gretl sagt:

    Machtrausch oder Zuckerschock ???? Fehler ???

    11
  • GF 99 sagt:

    Nah der Wahl ist eh wieder alles vergessen.

    16
  • Knuffi sagt:

    Bewährtes NEOS Rezept vor Wahlen: Grell rechts blinken und unmittelbar danach super scharf links abbiegen. Wie man sieht, die Klientel vom Speckgürtel bis nach Bobohausen ist damit zufrieden.

    25
  • Georg sagt:

    Haben die Verstand seit sie am Futtertrog sitzen ganz verloren.Gibt auch Erwachsenen Einrichtungen.

    23
  • Miriam sagt:

    Vor den NEOS muß man wirklich Angst haben. Keiner hat sie gewählt aber trotzdem geht eine Gefahr von denen aus.

    31
  • 🧐 sagt:

    Ich fordere Strafvollzug, natürlich auf eigene Kosten, für alle Politiker, die das unverantwortliche Budgetdefizit verursacht haben.

    exxpress, es langweilt!
    Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.

    Erfahre mehr über die Problembehandlung in WordPress.

    23
    1
  • Alle anzeigen