Italien möchte zur Entlastung der besonders von den US-Zöllen betroffenen europäischen Auto-Industrie die Vorschriften zur Senkung von Industrieemissionen aussetzen. Industrieminister Adolfo Urso kündigte an, er werde sich dafür bei der Europäischen Union einsetzen. Ein entsprechender Antrag werde bei der EU eingereicht.

„Gegen die Zölle fordern wir die EU auf, sofort zu handeln und die Green-Deal-Regeln auszusetzen, die zum Zusammenbruch der Automobilindustrie geführt haben“, erklärte Urso. Er sprach sich für eine „Deregulierung“ aus, die das Leben europäischer Unternehmer erleichtern könne. Für europäische Unternehmen sei es wichtig, „alternative Märkte“ zu finden. „In den kommenden Tagen wird die italienische Regierung die Unternehmerverbände treffen, um Gegenmaßnahmen zu besprechen“, betonte der Minister.

Niedergang der italienischen Autoindustrie hat sich 2024 verschärft

Der Niedergang der italienischen Autoindustrie hat sich 2024 drastisch verschärft. Die Autoproduktion brach um 46 Prozent ein und war so niedrig wie seit 1956 nicht mehr, wie die Gewerkschaft FIM-CISL mitteilte. Die Fiat-Mutter Stellantis baute demnach im vergangenen Jahr nur noch 475.900 Fahrzeuge in Italien, noch im Jahr davor waren es rund 300.000 mehr. Abwärts ging es auch bei Nutzfahrzeugen. Der weltweit viertgrößte Autobauer Stellantis kämpft wie andere Unternehmen mit einer schwachen Nachfrage insbesondere nach Elektroautos, der politischen Unsicherheit und der zunehmenden Konkurrenz durch chinesische Hersteller.

US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle angekündigt: 20 % auf Importe aus der EU, 34 % auf Waren aus China.APA/AFP/ROBERTO SCHMIDT

Am Donnerstagabend warnte Italiens Premierministerin Meloni vor übertriebenem Alarm in Zusammenhang mit den US-Zöllen. „Der US-Markt ist ein wichtiger Markt für die italienischen Exporte, er macht aber schließlich 10 Prozent unserer gesamten Ausfuhren aus, und wir werden nicht aufhören, in die USA zu exportieren. Das bedeutet, dass wir natürlich ein weiteres Problem haben, das wir lösen müssen, aber es ist nicht die Katastrophe, von der einige Leute sprechen“, kommentierte Meloni laut Medienangaben.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Loge sagt:

    Völlig richtig !
    Es wird Zeit, daß dieses VDL-Kartell zerschlagen wird und sich die vernünftigen, rechtskonservativen Kräfte zu einer neuen Form einer dezentralistischen Union verbünden. Es wird Zeit!

  • Elfi Walcher sagt:

    Verbrennungsmotoren können viel unweltfreundlicher sein als EAutos.

    Da Co2 für das Klima irrelevant ist und die Akkuherstellung die Natur extrem belastet.

    10
    1
  • Hans sagt:

    China hat die Marschrichtung bereits ca um das Jahr 2000 vorgegeben indem sie massiv in die Entwicklung von E-Autos investiert haben. Europa hat das leider verschlafen. Also es ist nicht das E-Auto ansich schuld, sondern die Tatsache, dass wir zu langsam waren und China die E-Mobilität massiv mit staatlichen Subventionen fördert. Bei der ganzen Sache steht sowieso nicht der Klimawandel im Vordergrund, sondern es sind rein wirtschaftliche Überlegungen. China wollte Europa damit schwächen.ä und den Automarkt ansichreißen.

    4
    4
  • GF 99 sagt:

    Italien zeigt klare Kante. Der Green-Deal ist eh für die Katz. Auch Krieg verursacht CO2. Frieden wäre gut für das Klima.

    25
  • Die EUdSSR sagt:

    Bravo Italien, bravo Frau Meloni!

    25
  • Die DAVOS-Doktrin sagt:

    Dieser Green Deal, ein Produkt, entsprungen dem WEF, sehr gerne in die Wege geleitet durch die schwarz angestrichene, linke, grüne, UvdL! Dieses undurchdachte “Projekt” hat ebenfalls dazu beigetragen, Europa wirtschaftlich zu ruinieren, sowie die verhängten Sanktionen gegen Russland! Die UvdL, ist ein völlig verblendete Person, welche niemals hätte den Posten einer Präsidentin der EU einnehmen dürfen! Die EVP trägt sehr große Schuld daran, daß eine Hinterzimmer-Vereinbarung es ermöglicht hat, diese völlig bizarre Person wieder in diesen Job zu hieven! Die erste Präsidentschaft war sowieso ein Betrug, sondergleichen! Der Green Deal, die Sanktionen gegen Russland sind sofort zu beenden! Sämtliche NGOs dürfen seitens der EU nicht mehr unterstützt werden! Die Migration ist rigoros zu stoppen! Wenn die hochbezahlte Frontex dazu nicht in der Lage ist, müssen eben andere Firmenabschlüsse getätigt werden!

    27
  • Korrekt ist sagt:

    Die Autoindustrie ist an die EU herangetreten und hat sich Planbsrkeit gewuenscht, daraus ist das Verbot fuer CO2 Ausstoss Ende Autos entstanden.
    Viele Fahrzeughersteller waren zu gierig und unfähig das gem. Terminplan zu schaffen….
    Die werden’s ein paar Jahre spaeter auch nicht schaffen.
    Inzwischen werden die chinesischen Autos noch besser und guenstiger und noch uneinholbarer.
    Das Aus vom Verbrenner Aus ist ein selbstsch… ins Knie.
    .

    13
    8
  • Ben sagt:

    Ich wäre ja dafür, dass wir die kommunistische Planwirtschaft ad-acta legen und die Wirtschaft die Autos produzieren lassen welche auch von den Leuten nachgefragt und gekauft werden.

    Das Leben in einer Traumwelt….

    27
    1. Antun Zonger sagt:

      Nachgefragt und gekauft: Mein Traumauto!

      Ich hatte es 5 Jahre lang, gekauft um 500.-, 1000.- reingesteckt, 5 Jahre gefahren. Dann hat doch der Rost gewonnen.
      Beschreibung: 5-Türer, 5-Sitzer, 1000ccm, 50 PS (leider Benzin), Spitze ca 140, und ein Wahnsinns-Innenraum!
      Motorsense bei der Heckklappe rein, auf die Lehne des Vordersitzes aufgelegt, Klappe zu – und los!
      Keinerlei Elektronik-Schnickschnack, Handkurbel-Fenster, 5 Gänge, Verbrauch bei 5 Liter
      Welches Auto das war? Hyundai Atos Bj 99, Made in Pakistan.
      Glauben Sie, daß Europäer sowas bauen würden? Ich nicht.

      8
      2
  • AUSGEZEICHNET sagt:

    Scheinbar die Einzige mt Hirn und Hausverstand in der ganzen Union
    Weg mit dem Topfen, die Wirtschaft wieder aufbauen und es könnte uns bald besser gehen.

    32
  • Hinweisender sagt:

    Außer durch Meloni kracht es nun auch in Ungarn/Slowakei :
    Bei einer gemeinsamen Presse.konferenz in Komárom, einem Städt.chen im slowakisch-ungarischen Grenz.gebiet, beschuldigten die beiden Spitzenpolitiker am vergangenen Dienstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz den Umgang der EU mit dem Konflikt in der Ukraine. Beide erklärten entschieden, keine Militäreinheiten in das kriegsgebeutelte Land zu entsenden.
    Die Staats- und Regierungschefs beider Länder beschuldigten Kiew zudem, die Gastransitrouten als Waffe einzusetzen und damit die Energieunsicherheit in der Region zu verschlimmern. Darüber hinaus verurteilte Szijjártó Brüssel dafür, dass es versäumt habe, mit Trump einen Kompromiss für niedrigere Zölle für die europäischen Autohersteller durchzusetzen.
    Es beginnt…..

    32
    1
    1. Die Autoindustrie sagt:

      ist wichtiger als eine Linderung der Erderwaermung?
      Raubtierkapitalismus ist wichtiger als die Reduzierung von unsägliche Leid?
      Shame on you!!!

      1
      46
      1. Frage 6 sagt:

        @ 9:49 h : was willst du denn lindern ?? Und vor allem wie ?? Mögliche Ursachen wie Tektonik, Vulkanismus, Erdachse , Ekliptik… wird ja von euch Grünenden nicht mal angedacht !?! Also , was soll’s….?? 🙂

        36
        1. ein nuklearer winter sagt:

          würde die erderwärmung unterbrechen

          18
          2