
Polizei lokalisiert eingesperrtes Mädchen über "Snap"
Im südfranzösischen Marseille wurde ein 14-jähriges Mädchen von zwei Männern in eine Wohnung gelockt und dort vergewaltigt. Erst durch ein Snapchat-Posting des Opfers konnte die Polizei sie lokalisieren und befreien.
Die 14-jährige Ausreißerin war bereits Tage vor der Tat von Zuhause weggelaufen, das adoptierte Mädchen habe seine leibliche Mutter finden wollen. Am 14. Jänner sei sie dann spätabends auf einer Party von einem 27-jährigen Mann angesprochen worden. Dieser habe ihr angeboten, bei ihm zu übernachten. In der Wohnung sei jedoch plötzlich auch ein 64-jähriger Mann anwesend gewesen. Laut Aussagen des Mädchens gaben die beiden Täter ihr Marihuana und vergewaltigten sie dann abwechselnd.
Über Snapchat lokalisiert
Dem festgehaltenen Opfer gelang es jedoch, seine Familie zu kontaktieren. Über die App Snapchat konnte das unter Drogen gesetzte Mädchen einen “Snap” absetzen, durch den der Tatort lokalisiert werden konnte. In den frühen Morgenstunden gelang es Exekutivbeamten, das Mädchen aus einer Wohnung im 15. Arrondissement befreien. Die Männer wurden festgenommen. Diese bestritten die Vergewaltigung nicht. Sehr wohl bestritten die Täter, über das wahre Alter des Mädchens gewusst zu haben.
Kommentare
Wer oder was waren denn “die Männer”? Wenn nichts berichtet wird, steht die Wahrheit zwischen den Zeilen… Wie damals in der DDR!
Das habe ich für den aktuellen Fall nicht behauptet.
Derartiges passiert im Multikulti Marseille mit Araberviertel schon seit Jahrzehnten.
Woher weißt du, dass das Araber waren?
Nein, nein, sicher nicht, es könnten natürlich auch Tunesier, Algerier , Marokkaner oder sonstige maximal pigmentierte sein aber sicher keine Franzosen!