Der Polizist aus Rom sollte seine Tochter vor Dienstantritt im Kindergarten abliefern. Doch er vergaß seine Tochter einfach, ließ sie im Kindersitz zurück und ging in die Kaserne der Carabinieri im Stadtteil Cecchingnola. Seinen roten Renault Megane mit dem schlafenden Töchterchen Stella parkte er ganz in der Nähe.

Sieben Stunden stand das Fahrzeug bei 26 Grad Außentemperatur in der Sonne, im Inneren heizte sich der Renault auf über 50 Grad auf. Dieser Hitze war die kleine Stella schutzlos ausgeliefert. Als die Mutter das Mädchen aus dem Kindergarten abholen wollte, erfuhr sie, dass die Kleine dort von ihrem Vater nie abgegeben worden war. Wenig später entdeckte sie ihr Kind im Auto und schlug Alarm. Ein Kollege des Vaters schlug eine Scheibe ein – doch es war zu spät. Stella war an einem Hitzschlag und Dehydrierung gestorben.

Der Vater des Mädchens brach geschockt zusammen, sagte: “Ich war ganz sicher, dass ich Stella im Kindergarten abgeliefert hatte.”

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • daisy sagt:

    Wie kann ich mein eigenes Kind im Auto vergessen? Mir ist das unbegreiflich.

    18
    2
  • Cri sagt:

    Die gesamte Familie tut mir unendlich leid.

    14
  • Spock sagt:

    Hab das mal gegoogelt.

    “Falsche Erinnerungen (englisch false memory) sind persönliche Erinnerungen, die nicht auf ein real erlebtes Ereignis zurückgeführt werden können. Synonyme in diesem Sinne sind: Pseudoerinnerungen, Erinnerungsfälschung.”

    Über dieses allemal spannende Phänomen gibt es viel zu lesen.
    Das passiert ziemlich oft, aber zum Glück nur sehr selten mit einem derart tragischen Ende.

    Umgekehrt geht auch : nicht real erlebtes, sondern nur geträumtes oder intensiv vorgestelltes, wird später als real erlebtes empfunden.

    Schlimm ist das. Wenn sie nicht alle paar Sekunden keinen Gedanken zuende denken könnten, würden Demenzkranke ein Lied davon singen, wie schlimm es ist, dem eigenen Kopf nicht mehr trauen zu können.

    Alt werden ist nichts für Feiglinge.

    Frage mich jetzt nur, wie die Mutter dem Vater diesen Aussetzer verzeihen soll. Selbst wenn sie dieses fatale “Mißgeschick” rational begreifen kann, wie sieht das ihre Psyche ?

    Grauenhaft, man wollte um nichts in der Welt tauschen.
    Die Eltern brauchen jetzt unbedingt psychologischen Beistand und den für lange Zeit.

    31
    1. ines sagt:

      hmm..und diese falschen erinnerungen entscheiden dann vor gericht über das schicksal eines menschen.

      toll.

      7
      2
  • Hans sagt:

    So schlimm das klingt: Das KANN passieren. Man kann sich nicht aussuchen, WAS man vergisst.
    Ich glaube Mütter sind da – bezüglich ihrer Kinder – besser.
    Ihr Gehirn ist mehr auf den Nachwuchs fokussiert.

    25
    11
  • pearl sagt:

    Da fehlen mir die Worte.

    16
  • Charly1 sagt:

    Eins wird übersehen; wenn ich Autofahrer so beobachte steigen die
    aus dem Fahrzeug oder in das Fahrzeug mit dem Handy am Ohr.
    Total abgelenkt durch das Gespräch wird einiges vergessen.

    23
  • Charly1 sagt:

    Anekdoten aus Italien am laufenden Band….
    Diese Geschichte wurde vor vielen Jahren schon mal aufgeführt…!

    7
    1
  • Fr3 sagt:

    Dachte er schon ans Täter bestrafen. Und ausforschen das ist ja wichtiger

    6
    3
  • Don sagt:

    Das Gehirn ist von Zeit zu Zeit ein Schwein … kann leider jedem passieren …. viel Kraft den Eltern, beiden!

    20
    5
  • Spock sagt:

    Doch, das gibt es tatsächlich. Menschen haben solche “black outs”. Sie erinnern nicht nur an gar nichts, sie erinnern auch nie real stattgefundenes.
    Es ist wie ein kleiner Quantensprung im Gehirn. Zeit und Raum mischen und verschieben sich.
    Was da passiert ist, bedauert niemand so sehr wie dieser Mann.
    Sein Gehirn hat ihm einen Streich gespielt, darüber wird er im ganzen Leben nicht mehr froh.

    11
    5
  • Alle anzeigen