
Polster für den Winter: Bundeskanzler Nehammer will Flüssiggas-Deal mit Abu Dhabi
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr ist Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) an der Spitze einer Regierungsdelegation nach Abu Dhabi gereist, um über Gaslieferungen nach Österreich zu verhandeln. Anders als Anfang März soll es diesmal aber nicht bei Absichtserklärungen bleiben: Ziel sei es, “mit Flüssiggas wieder nach Hause zu kommen”.
“Das Ziel wird sein, dass wir tatsächlich ein Abkommen haben”, sagte Nehammer – und man gehe davon aus, dass das Abkommen “noch besser” sein werde als jenes, das im September beim Besuch des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz in den Vereinigten Arabischen Emiraten abgeschlossen wurde. Der deutsche Energiekonzern RWE vereinbarte damals eine erste Lieferung von 137.000 Kubikmetern LNG (Liquid Natural Gas, Anm.) nach Deutschland.
Begleitet wird Nehammer von Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Einen konkreten Liefervertrag abschließen würde die teilstaatliche OMV, an der die österreichische Staatsholding ÖBAG 31,5 Prozent der Anteile hält und der Staatsfonds von Abu Dhabi, Mubadala, mit 24,9 Prozent beteiligt ist.
Keine Details bekannt
Es gehe bei den Gesprächen einerseits um den Ausbau der strategischen Partnerschaft im Energiebereich insgesamt und bei den erneuerbaren Energien, aber die OMV werde auch ganz konkret über Gasmengen und Zeithorizonte sprechen, sagte Brunner. Über Details hält man sich vorerst noch sehr bedeckt, erst am Nachmittag will man mit Zahlen und Fakten aufwarten. Aufhorchen ließ OMV-Chef Stern mit der Aussage, dass die Erdgasspeicher der OMV bereits zu “über 100 Prozent” gefüllt seien. “Das geht deswegen, weil es Kavitäten im Untergrund sind. Und wenn man dort Gas hineindrückt, dann ist es möglich, dass man etwas mehr Gas hineinbekommt als die nominelle Kapazität ist.”
Auf die OMV entfallen laut Stern etwa 25 Prozent der österreichischen Gasspeicher-Kapazität, “und Österreich hat insgesamt Speicherkapazität, um ungefähr ein Jahr auszukommen”. Schon jetzt sei die OMV in der Lage, ihre Kundenverpflichtungen zur Gänze mit nicht-russischem Gas zu erfüllen. Die OMV habe in Österreich ungefähr 45 Prozent Marktanteil. “Zur Zeit liefert die Gazprom und es fließt dieses Gas weiterhin nach Österreich. Das ist auch teilweise der Grund dafür, warum die Preise in den letzten Wochen doch signifikant reduziert wurden.”
Speicher für den nächsten Winter füllen
Sollte tatsächlich ein LNG-Liefervertrag mit Abu Dhabi zustandekommen, könnte dieses verflüssigte Erdgas nach Rotterdam geliefert und regasifiziert werden. Von dort würde es dann über Pipelines nach Österreich transportiert werden. “Wir haben für dieses Gasjahr bereits 40 Terawattstunden Pipeline-Kapazität gebucht”, sowohl aus Deutschland als auch Italien, erklärte der OMV-Chef.
“Wir gehen jetzt mit einem verlässlichen Sicherheitspolster in diesen Winter”, sagte Gewessler. Mit 1. November verfüge Österreich auch über strategische Reserven von 20 TWh. Aber es gehe auch darum, die Speicher für den nächsten Winter füllen zu können.
Kommentare
Wie nehammer den schneeman anschaut wie wenn der ein Armes wuerstel ist nur einer ist arm und ein wuerstel nehammer
Ich kann es nicht verstehen tut mir leid, aber ich wäre für Österreich beim günstigen Gas aus Russland geblieben!
würde einem – wenn man eine hätte – schon der Hausverstand sagen. Aber wenn man nur eine billige Marionette ist, die überall zustimmen muss, dann gibt es das “tolle” Gas, das die beiden “Spitzenpolitiker” eingekauft haben!
Toll 😉
Das ist ja einmal eine sinnvolle Aktion der Bundesregierung. Hoffentlich klappt es und vielleicht kann sogar die Gewessler was lernen.
Russland Pfui, Araber Hui.
Schei***ße bauen, ist eben EU Konform!
Etwas muß ich jetzt undbedingt loswerden. Ich habe gerade den schwachsinnigen Grünen Politiker Habeck aus Deutschland gehört – der allerernstes behauptet, die fossilen Energien und die Atomkraft sind Schuld an der Energiekrise. Bitte, sofort alle wegsperrein! Eine Energie die als die sauberste Form gilt (Gas+Atom) und jahrzehnte lang zu unserer Energiesicherheit und zu unserem Wohlstand geführt hat (außer Kohle), behauptet dieser Wahnsinnige dann noch zusätzlich – auch Putin ist schuld an der Energiekrise – weil er mit seinem Gas die EU erpresst, indem er immer weniger geliefert hat. 1. Putin hatte immer Gas geliefert u. wollte das auch weiter tun
2. Nur ihr, habt behauptet er liefert nicht.
3. Wahrscheinlich seid ihr auch schuld an den Pipelieanschlägen
4. Vom Tag 1 wolltet ihr das Gas von Putin nicht und hab euch geweigert, ihm das Gas abzunehmen.
5. Angeblich haben die gestörten EU-Politiker aller Länder jetzt beschlossen, die Pipeline 1 still zu legen.
Was soll denn das alles? Wenn man sich wirklich unabhängig machen will, dann muß man im eigenen Land sowie in der EU auch die eigenen Gasquellen nutzen und die Förderung vorantreiben und nicht wie jetzt beim nächsten wie den Saudis, sich wieder abhängig zu machen.
Diese gestörten Grünen und alle Politiker die genauso Denken, glauben wirklich man kann den gesamten benötigten Energieverbrauch durch Windräder, Photovoltaikanlagen und Wasserkraft abdecken. Jetzt wollen sie noch Flüssiggas von den Saudis, ums 10 Fache teurer, einkaufen. So einen dermaßen eklatanten Widerspruch den diese Politiker verzapfen hält man nicht mehr aus. Wenn ihr schon kein Gas wollt, dann kauft es auch nicht aus einem anderen Land. Man merkt eindeutig, daß es bei all dem Ganzen nur um Putin geht. Nur noch einen Nachsatz: Ich verurteile, daß Russland einen Krieg mit der Ukraine führt aufs schärfste. Man kann aber trotzdem nicht Verweigern etwas zu kaufen (Gas + Öl), das die meisten Menschen so dringend, quasi zum Überleben, brauchen.
“Gas vom Adria-Terminal Omišalj (Krk) zu beziehen wäre für Österreich hochinteressant. Noch fehlt es aber an entsprechenden Pipelines und Verträgen” stellte der Standard bereits im Juli 22 fest. Die Regierung macht aber noch immer nichts konkretes sondern fliegt lieber im Privatjet herum aber auch nur, weil sie in Wirklichkeit gar kein EG wollen.
Unsere Regierung ist gar nicht mehr lustig. Also GAS aus RUS ist wegen der Abhängigkeit gar nichts für uns. Aber von ABU Dabi ist der Gastransport zu uns super und da machen uns wir gar nicht abhängig.
Ich gehe davon aus das unsere Spitzpolitiker durchgeknallt sind. Egal mit wem und um was Handel betrieben wird schafft Abhängigkeit wenn ich das nicht selber im Land hab. Nur das GAS von RUS ist wesentlich ökologischer als das Flüssiggas von Arabien und ich bin mir sicher dass sogar die Menschenrechte in RUS noch mehr als in Arabien eingehalten werden .
Mit Neuwahlen kann es sich nur besser werden.
Das teure Gas wird gekauft und der Bevölkerung angedreht, das angeblich sauberer ist, als das Gas von Putin! Diese BR ist nicht mehr zu ertragen! Geh wessler und Nehammer mit Karner, verschwindet endlich!
Ohne die Nebenlohnkosten zu senken werden etliche Firmen abwanden. Hohe Energiepreise für die Produktion & hohe Personalkosten (Nebenkosten) wird es sich dann nicht mehr spielen… LNG-Gas ist bestimmt nicht Klimafreundlicher und einfacher zu liefern als das jetzige Pipelinegas…welche Umweltsünde & Kosten…. beschämend das ganze & zeigt das Versagen dieser aktuellen Reigerung auf.
Ich hoffe, er hat sein privates Sparbuch mit dabei, um die Mehrkosten fuer dieses moralisch einwandfreie Gas zu uebernehmen.
Wenn ich mir das LNG Gas aber nicht leisten kann, wenn es mehr als 3 ct/kWh kostet ?? Wenn das Seidl Gösser 3 € beim fredy kostet, kaufe ich auch kein Bier um 23 €, außer ich bin bescheuert.
Aber unbedingt die Tranige komplett verhüllen und zum Schweigen verpflichten. Sonst wird das nichts mit dem Abkommen.
tja austria und EU am Ende – bürgerkrieg voraus
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr ….
Verdammt, immer wieder kommt er zurück
Und wie kommt das Gas zu uns nach AUT ? Transport ? Lagerung ? Entflüssigung ?? Preis ?? Lieferdauer ?? Bin kein Profi, aber ein paar Fragen hätt ich schon !!! Dem Nehammer Karli seine ländlichen Räuberg’schichten kann er seiner Frau erzählen – die glaubt ihm alles… 🙂 🙂
Das Wirtschaftsverständnis der ÖVP gleicht dem der Grünen.
Österreich wird bald ein Entwicklungsland, mit Slums wo man hinschaut, werden. Aber alles mit Zustimmung der Grünen Terroristen.
Bin neugierig, wann KTM Chinesisch wird?
Der Hamburger Containerhafen ist dann schon bereit dafür …
Unser geistig minderbemittelte Regierung kauft jetzt teures Flüssiggas bei den Ölscheichs, die ja für ihre demokratische Gesinnung bekannt sind und verschafft damit unserer Wirtschaft einen weiteren massiven Wettbewerbsnachteil, weil das billige russische Erdgas, das die Produktionskosten im Hochsteuerland Österreich noch halbwegs international konkurrenzfähig halten konnte, dann eben nicht mehr zu uns, sondern anderswo hinfließt. Die Firmen werden eben dann dorthin abwandern, wo es noch billige Energie gibt. Aber dass in dieser Regierung jemand 1+1 zusammenzählen kann, wäre schon zu viel verlangt.
Das ist ja richtig schön, Österreich kauft Gas von einem Land wo die Gefängnise überfüllt sind….. Es wird dort gefoltert und Misshandlungen häufen sich das berichten mehrere Menschenrechtsorganisationen, und das schön daran es wird auch noch geklatscht von den GRÜNEN die ja so für Menschenrechte einstehen… Ich frage mich wirklich ernsthaft…. WIE LANGE LASSEN WIR UNS DAS NOCH GEFALLEN… DENN DAS ES NICHT MEHR SO WEITER GEHEN KANN IST KLAR… ÖSTERREICH STEH ENDLICH AUF… UND RAUS MIT DIESER REGIERUNG… UND GRÜN DARF NIE WIEDER IN DIE NÄHE VOM PARLAMENT KOMMEN…
Nicht nur die Firmen auch die Österreicher, die noch ein wenig zwischen den Ohren haben … für diese EU, für dieses Österreich werde ich nicht mehr meine Steuern abliefern.