
Positive Konjunkturdaten: Bullen Übernehmen Kontrolle der Wall Street
Die Bullen sind los an der Wall Street! Nach einer Durststrecke scheint es am Aktienmarkt wieder nach oben zu gehen. Besonders hoch im Kurs stehen Tech-Werte. Auch ihnen ist zu verdanken, dass die US-Wirtschaft an der Rezession vorbeischrammen könnte.
Der Inflation mit Zinserhöhungen Herr werden, ohne die Wirtschaft weiter zu schädigen. Dieses Ziel der US-Notenbank scheint in greifbarer Nähe. Die Daten zum US-Verbrauchervertrauen fielen so gut aus wie seit Anfang 2022 nicht mehr, berichtete “n-tv”.
Rückenwind für Österreich
Im Späthandel dürfte die positive Entwicklung der Wall Street auch dem heimischen Markt Rückenwind gebracht haben, nachdem zuvor Rezessionsängste, ausgedrückt durch inverse Zinskurven, im Fokus gestanden hatten. So verwiesen Marktbeobachter auf steigende kurzfristige Renditen bei deutschen Anleihen und vergleichsweise geringeren Renditen bei den Zehnjährigen. Dies wird von Experten üblicherweise als Indiz für eine anstehende Rezession gewertet.
Gute Stimmung in New York
Konjunkturseitig wurde am Nachmittag unter anderem bekannt, dass sich die Konsumstimmung in den USA im Juni überraschend deutlich aufgehellt hatte. Das Barometer für die Verbraucherlaune stieg auf 109,7 Zähler, nach 102,5 Punkten im Mai, wie das Institut Conference Board heute mitteilte. Von Reuters befragte Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg auf 104,0 Punkte gerechnet.
Kommentare
Dann kommt noch der BRICS, ich denke das wird den WerteWesten ziemlich in die Knie zwingen, zusätzlich zu den Politikern in der EU, Grünen in DE und Ö, die nicht wissen was Sie noch alles anstellen könnten um sich zu profilieren. Ja, am Trog ist gut futtern, jetzt hab ich vergessen wer am Trog futtert………..
Da sieht man was 700 Milliarden (700.000.000.000) Dollar neuer Schulden, aufgenommen innerhalb von 3 Wochen, bewirken!
Das sind 33.33mrd täglich, bzw knapp 1.4mrd stündlich…
Ein Hura auf das Aussetzen der Schuldenobergrenze!
Klar wenn Europa um Milliarden US Waffen kauft und die Industrie dazu zwingt in die USA abzuwandern (hausgemachte Energiekrise) und wenn die Demokraten das Haushaltsbuget sprengen nur damit sich die Waffenlobby am Krieg deppad verdient. Der Zusammenbruch des gesamten Westens wird erst dann kommen, wann der Krieg vorbei ist. Dann wenn die Finaneliten mit Hilfe der Politik das ganze Volksvermögen brutal abgeschröpft haben. Apropos, Putin weiß das und lässt sich deswegen auch mit dem Sieg sehr Zeit, denn ein verletztes Raubtier ist gefährlich.
War ja das Ziel. Europa geschwächt und weiter geht’s mit Making Money auf Kosten aller anderen.