
Prognose: Zahl der E-Autos steigt in Österreich bis 2035 um 647 Prozent
Zwei von fünf neu zugelassenen Autos in Österreich werden bis 2035 elektrisch sein – das entspricht einem Anteil von 40,84 Prozent. Im Vorjahr waren nur etwas mehr als fünf Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge in Österreich elektrisch.
Bis 2035 werden in Österreich voraussichtlich 40,84 % der Neuwagenverkäufe elektrisch sein, der zehnthöchste Anteil in ganz Europa. Während im Jahr 2020 nur 5,47% der neu zugelassenen Autos elektrisch angetrieben wurden, wird der österreichische Markt wahrscheinlich einen astronomischen Anstieg der Verkäufe erleben. Es wird prognostiziert, dass die E-Auto-Zulassungen bis zum Jahr 2035 um 647 Prozent steigen, wie Confused.com berichtet.
Niederlande und Norwegen sind bei der Elektromobilität Spitze
An der Spitze werden in puncto E-Mobilität die Niederlande und Norwegen stehen. In beiden Ländern werden bis 2035 wahrscheinlich 99,9 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge elektrisch sein. Das bedeutet, dass die beiden Länder innerhalb von 13 Jahren fast vollständig auf Elektrofahrzeuge umsteigen werden. Auch in Schweden wird der Anteil von E-Autos bis 2035 sehr hoch sein. Voraussichtlich werden im skandinavischen Land der 80,35 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge elektrisch sein – eine Steigerung um 729 Prozent gegenüber 2020.
Zur Erinnerung: Ab 2035 dürfen EU-weit nur noch emissionsfreie Fahrzeuge verkauft werden. Darauf einigte sich das Europaparlament am 27. Oktober dieses Jahres.
Kommentare
Stellts die ganzen Förderungen ein und kein Schwein kauft mehr diesen Elektroschrott
Und wers glaubt wird selig.
Umweltsünder E-Autos. Wurde bei ORF3 gesendet. Sehr zu empfehlen!
In jeden Bericht den ich lese stehen andere Zahlen drinnen. Mehr als Kaffeesud lesen ist das alles nicht!
Norwegen verkauft Erdöl und subventioniert damit die E- Mobilität.
Na da wird dann bad weniger Verkehr auf den Straße sein, wenn die eAutos leider, leider 🤭 in den Garagen stehen ohne Strom
Viel zu teuer des K L U M P A D !
Und der Strom kommt aus der Steckdose.
Nur blöd, dass dann der Staat den (digitalen) Finger an der Steckdose hat und entscheidet, ob ich fahren darf.
Oder es gibt nur dann genug Strom, wenn ausreichend (Kohle-)Kraftwerke am Netz sind, womit das E-Auto zur größten Dreckschleuder wird.