
Prophezeite Dürre-Katastrophe abgesagt: Wasserstand im Lago Maggiore steigt
Es ist knapp eine Woche her, als Italiens zweitgrößter See, der Lago Maggiore, dem Tode geweiht schien: Sogar das Ende der Schifffahrt auf dem austrocknenden Gewässer wurde prophezeit. Und jetzt? Es steigen die Pegel, alles ist wieder im Normalbereich.
Fast alle nationalen und internationalen Medien übernahmen die Katastrophen-Meldungen aus Norditalien: Der Pegel des immerhin bis zu 372 Meter tiefen Sees sei in den vergangenen zwei Monaten um zwei Meter gefallen. Noch 25 Zentimeter weniger – so hieß es am 24. August – und die meisten Fähren könnten nicht mehr fahren und Boote würden auf dem Trockenen liegen. Ein ganz drastisches Bild zeichnete Silvia Marchionini, Bürgermeisterin der Stadt Verbania am Lago Maggiore.
“Ein trockener See bedeutet, dass Boote nicht ankommen, die Werften wirtschaftliche Einbußen und Arbeitsplatzverluste hinnehmen müssen, das natürliche Ökosystem des Sees geschädigt wird und weniger Touristen kommen”, sagte die Politikerin, die von allen zitiert wurde. Auch vom eXXpress – allerdings recherchierte der eXXpress weiter zu dieser Prophezeiung.
Horror-Szenarien ohne konkrete Angaben
Die Horror-Geschichten vom “Langensee”, wie der Lago Maggiore auf deutsch heißt, hatten alle einen Schönheitsfehler. In keiner einzigen wurden die Pegelstände genannt. Zwei Meter weniger Wasser in zwei Monaten – aber von was? Noch 25 Zentimeter weniger bis zum Super GAU – aber von welchem Ausgangspunkt.
Zur Aufklärung: Der offiziell verkündete Pegelstand des Lago Maggiore betrug am 30. August um 11.20 Uhr 193,74 Meter. Noch vier Tage zuvor waren es um 2.40 Uhr 192,27 Meter. Dazwischen, am 28. August um 20.10 Uhr waren es 193,51 Meter. Eindeutig: Der Wasserstand des Sees steigt erkennbar an.
Der See liegt im Augenblick absolut im Mittel
Also 193,27 Meter am Mittwoch gegen Mittag – doch was bedeutet das? Heuer hatte der Lago Maggiore in den ersten Monaten von Jänner bis April folgende Tagesmittel: 192,53 im Jänner, 192,89 im Februar, 192,94 im März und 192,92 im April. Die Monatsmittel weichen um ein paar Zentimeter ab, sind in den Hydrodaten des Lago Maggiore aber detailliert erfasst.
Ein Vergleich, der veranschaulicht, in welcher Messbreite sich der “Langensee” seit Jahrzehnten bewegt: Sein bislang höchstes Jahresmittel erreichte er 1960 mit 194,06 Metern. Sein tiefstes 1949 mit 192,83 Metern.
Sein durchschnittliches Jahresmittel beträgt 193,50 Meter. Ein bisschen weniger, als aktuell gemessen wurde. Als die Alarmmeldungen liefen, lag er allerdings etwas unter dem Jahresmittel.
Übrigens: Auch der Gardasee ist heuer nicht ausgetrocknet, ebenso wenig wie der österreichische Neusiedler See. Das Problem der Klima-Schock-Propheten: Die Zeit – und auch alle via Internet abrufbare Daten sowie Webcams.
Kommentare
Über die Ergeschichte betrachtet ist das Klima keine Konstante und hat sich immer gewandelt
Ihr grünen blöd Männer und blöd Frauen was machen wir jetzt um ein Jahr verschieben was würden sie in China mit euch machen oder im deutschen Reich oder Stalin oder im Kaiserreich oder in Amerika was denkt ihr
Toll war auch, wie gezeigt wurde, das die Gondeln in Venedig in den ausgetrockneten Kanälen nicht mehr fahren können.
Blöd ist halt nur, das das Wasser dort vom Meer kommt und der Spiegel eigentlich ansteigt. 😂😂😂😂😂
Sind schon helle Leuchten, unsere Kleber.
Da sieht man wieder welcher Blödsinn überall verzapft wird, denn weder der Neusiedlersee noch der Lago Maggiore ist am Austrocknen. War ende Mai dort und der war so was von voll. Hier wird wieder Klimapanik vom feinsten verbreitet, pfui!
der Evolution geht das mediale Transformationsgewäsch am A…. vorbei.
Schon krass, wie medial alles ausgeschlachtet wird und ein düsteres, katastrophales Bild in die breite Masse gebracht wird. Besonders bewusst wurde mir die einseitige Berichterstattung in der Coronazeit. Die Hysterie war damals so groß, dass Österreich schon beschlossen hatte, alle Menschen zum Impfen zu zwingen. Gott sei Dank wurde dieses Gesetz wieder aufgehoben. Es ist heutzutage – angesichts der Massen von Informationen – schon sehr schwer, sich eine eigene Meinung zu bilden!
Der See wird durch seinen leicht gefallenen Pegelstand bald den oberitalienischen Dauerherbstregen zurückhalten und damit die gefürchteten Überschwemmungen in der Tiefebene verhindern. Zur Erinnerung, Föhn auf der Alpennordseite bedeutet heftigen Dauerregen auf der Südseite.
Ich bin Klimabefürworter, alles andere geht mir am Pegel vorbei.
Wasserstand steigt? Das ist schon wieder ein Beweis für den Klimawandel! Mehr Beweise brauche ich nicht!
Die Natur kann man nicht kontrollieren – die Selberdenker Gott sei Dank auch nicht – so einfach ist das
Also in den Gebieten, die von Hagel, Starkregen und Überflutungen getroffen wurden, würden sich viele Betroffene eine “Dürrekatastrophe” wünschen. Die Feuerwehren pumpten dort die “Dürre” aus den Häusern und Kellern.
Norditalien scheint immer gut zu sein für die Verbreitung von vermeintlichen Extremen.. Während der Corona Plandemie war’s Bergamo. Die Bilder aus Bergamooo!! Und nun der Gardaseeeee?!! Ich hoffe die Hysteriker am Megaphon werden bald abserviert.
Als besonders empörend empfinde ich ja die Tatsache, dass bei dieser Berichterstattung in den Redaktionsstuben die Bevölkerung in einem Masse als verblödet angesehen wird, das einfach beleidigend ist. Die Seen Norditaliens sind in jedem Jahr eine der beliebtestenTourismus-Destinationen und ein einfacher Vergleich mit der vorgefundenen Situation schafft Kalrheit darüber was von diesen Horror-Meldungen der journalistischen Lakaien der Klima-Sekte zu halten ist. Sie wissen, dass sie lügen und machen einfach weiter mit ihren Lügen.
So ist das aber nicht ganz richtig. Es muss heißen: Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen und sie lügen trotzdem weiter.
Ist das nicht griffiger? 😉
Na ja.
So ganz richtig ist das jetzt nicht..
Ich denke 40 bis 50 % glauben diesen Müll.
Ich bin schon etwas länger auf der Welt und kann mich an viele Sommer erinnern und kann sagen das, die Natur es immer ausgleicht. Schluss mit der dauernden Panikmache. Besonders der ORF ist an erster Stelle damit.
Die haben aber auch immer Pech, die Grünen🤮🤮🤮. Nix klappt mit den Katastrophen. Vielleich ein paar Pride Paraden am See, dann verdunstet das Wasser schneller.
Sie sind wie kleine egoistische Kinder, echte Biezler. Denn immer wenn der Wasserstand in den Binnengewässern steigt, dann steigt er auch bei den grünen Co2 Aluhüten.
Also meine Schwester im Geiste, das Gitterl E., die hat gemeint , jetztat steigt das Wasser , weil Sommer ist, und weil soviele baden tun im See . Weil’s so heiß war. Und mehr Leut drin heißt, der Wasserspiegel steigt an , und wenns raus gehn , dann fällt er , der Spiegel , er schwankt… !
Gar ned sooo deppert , mei Schwesterl , gell !???
Ich frage mich mittlerweile, ob diejenigen die andauernd Falschmeldungen verbreiten und dann wieder zurückrudern müssen, sich nicht irgendwann mal BLÖD vorkommen.
An den Co2-Klimawandel glaubt ohnehin kaum mehr jemand, der aufrecht gehen kann.
Die tiefste Stelle ist halt auch an diesem See nich am Ufer oder im Hafen, darum ist ein Absinken des Pegels für die Schifffahrt problematisch, egal ob der See 10 oder 1000m tief ist. Dass der See in den letzten Tagen wieder gestiegen ist liegt an den starken Niederschlägen im Tessin… Was versteht ihr Exxpress-Idioten da nicht?
Der Pegelstand eines Sees ist natürlich von Schneeschmelze und Niederschlag abhängig. Sonst wär der See ja schon längst ausgetrocknet. Wie soll man das anders verstehen, Maxi.
Wenn immer nur reinrinnen würde und nichts raus,oder verdunsten,dann wäre das auch nicht supi!
Jedenfalls ist der “kleine, hysterisch bemühte Maxi” offenbar nicht imstande, einen mehr als 3 Sätze
umfassenden Text (zB in Form des
hier vorliegenden Artikels) kognitiv erfassen zu können. Auch wenn
“Maxi” vermeint, er könne das ho
Forum als “Express-Idioten” be-
zeichnen zu müssen/dürfen, so
wird man das anstandshalber in der Form natürlich nicht tun!
Für ihre perönlich-subjektive Synapsenkonfiguration können’s
ja schließlich nichts dafür, aber es unterliegt ihrem freien Willen, mit dem Begriff “Express-Idioten” hinter dem Berg zu halten.
Nachdem sie dann vielleicht den Artikel nochmals gelesen haben und die Zentralaussage über die Pegel-
stände im jahrzehntlangen Vergleich
halbwegs verstanden haben – na,
dann rühren sie sich halt wieder…
😭😭😭😭
Macht nix in einem Jahr ist wieder Sommer dann gehen die Klimamärchen weiter.
Die „Klimaerwärmung“ ist eine reine „Russells Teekanne“.
Wissenschaftlich ist nämlich keine Erwärmung bewiesen.
Und auch der Kölner Dom steht nicht unter Wasser, obwohl schon vor Jahrzehnten voraus gesagt. Auch wenn keine einzige Prophezeiung der Klimasekte je zugetroffen hat, so ist der Glaube dort doch sehr stark. Zur Not zündet man halt Wälder an.
Jan Oliver Löfken schreibt “Welt der Physik” vom 26.09.2er016: “Warm- und Kaltzeiten wechselten sich in der Erdgeschichte in sehr großen Zeitabständen von Jahrmillionen ab” Möglich, dass es noch Zeitgenossen geben könnte, die noch nicht erkannt haben, dass sich der Mensch der Natur anpassen muss und nicht umgekehrt. Und so steigt oder fällt der Wasserspiegel im Lago Maggiore. Auch bei Wien gab es ständig klimatische Veränderungen. oe1.ORF 13.11.2017: “Bis vor 13 Millionen Jahren verlief bei Wien die Küste des Badenischen Meeres”
Gunther Kropp, Basel
und wenn’s jetzt alle ersaufen statt verbrutzeln war’s erst recht dieser Klimawandel
Und das die Pegelstände jetzt wieder steigen,das hat wahrscheinlich auch mit dem Klimawandel zu tun?
Wie hat kürzlich unser grüner Gesundheitsminister Rauch tatsächlich festgestellt: Wir haben zwischenzeitlich mehr Hitzetote als Corona verstorbene Personen.
Der Rauch ist sicher der nächste Hitzetote, bei den 23°C im Plapperlament…
Ohne Rauch geht’s auch!
Medien lasst euch nicht sekkieren vom Klima, berichtet bitte nicht mehr darüber, ja ich weiß, leichter gesagt als getan, ihr müsst ja auch was bringen……
Nur durch das herbei leugnen einer Klimakrise wird sie nicht entstehen. Es wird sie nie geben, denn es ist und bleibt nur die Lügengeschichte der Profiteure in diesem Idiotikum. Aber sie werden nicht aufgeben und es immer wieder versuchen. Wir dürfen es nicht zulassen. Wir müssen uns zur Wehr setzen und diese Linke Bande abwählen.
Mir scheint, die Italiener haben zur Zeit leichte Hysterieprobleme…dürre, mördermücken….also ehrlich, man kanns ja auch übertreiben…